Der Teletext muss beim Sender erst mal in einen Elementary Stream (ES) gepackt werden, der wird dann zusammen mit dem MPEG gepackten Bild und Tondaten in einen PES verschnürt. Alleine die Bild- und Toncodierung sorgt da für Verzögerung. Der PES wird dann wiederum vom Sender (Satellit / Kabel /DVB-T) um weitere technische Informationen (Programmtabellen, etc) ergänzt und in einen Transport Stream gepackt. Der geht dann zum Satelliten bzw. in die Kabeleinspeisung. Dein TV muss das Ganze dann wieder auspacken und den Teletext da extrahieren und zwischenspeichern (weil die den zeilenweise senden), bis eine komplette Seite zusammen ist, die dann angezeigt werden kann (manche TV speichern mittlerweile immerhin den ganzen Teletext komplett zwischen, so dass der Seitenwechsel sehr schnell geht).

Die Funkuhr (DCF77) sendet einfach jede Sekunde (außer der letzten zur vollen Minute) einen Impuls, je nach Länge des Impulses ist das eine "0" oder "1" und überträgt damit innerhalb einer Minuten einmal komplett die Uhrzeit, jede Sekunde ein Bit. Deine Funkuhr kann sich direkt auf den Anfang der Sekunde anhand des Übergangs synchronisieren.

Neben der Funkuhr ist auch die Uhr am Computer relativ genau, wenn man die "Internetzeit", sprich NTP, verwendet, da das Protokoll aktiv Laufzeitabweichungen mittels statistischer Verfahren rausrechnet.

...zur Antwort

Du bist war nicht strafmündig, aber der Beleidigte könnte meins Wissens nach zivilrechtlich gegen dich vorgehen und ein Schmerzensgeld fordern, dessen Höhe dann das Gericht je nach Beleidigung festlegt. Dieses Schmerzensgeld musst aber DU zahlen, mit deinen Eltern hat das nichts zu tun. Zur Not eben im Raten von deinem Taschengeld.

...zur Antwort

Du hast dich mit EMail und Passwort registriert und versuchst jetzt die Anmeldung über "Continue with Google" oder umgekehrt. Versuche die andere Methode.

...zur Antwort

Nein, https://www.gesetze-im-internet.de/krwaffkontrg/index.html

...zur Antwort

Die Firma, die das bereits länger nutzt, muss entweder Einspruch (wenn das Patent neu ist, <9 Monate) oder Nichtigkeitsklage erheben, um das Patent für ungültig erklären zu lassen. Dazu muss Sie eben nachweisen, dass das patentierte Verfahren nicht neu ist oder mangelnde erfinderische Tätigkeit.

Oder aber darf nur weiter produzieren, wenn es eine Lizenz der patentierenden Firma erwirbt.

...zur Antwort

Daten von HDD retten noch möglich?

Hallo,

ich muss, bevor ich zu meiner Frage komme, erstmal die Situation erklären.

Ich habe mir im Sommer 2021 einen neuen PC, inklusiver neuer SSD, geholt. Da ich auf meiner HDD aus meinem alten PC ca. 700GB an wertvollen Daten drauf hatte, habe ich die auch an meinen neuen PC angeschlossen. So schlau wie ich bin habe ich dann ein bisschen in der Datenträgerverwaltung rumexperimentiert, sodass sie dann nicht mehr im Explorer erkannt wurde. Nach einigen Versuchen das zu fixen, habe ich es irgendwann aufgegeben und es einfach bei meiner SSD gelassen.

Heute, 1 1/2 Jahre später, wollte ich mal wieder auf die HDD zugreifen, also habe ich sie angeschlossen. Nun habe ich folgendes Problem: Nachdem ich ein neues Volumen erstellt habe und ihr einen Buchstaben zugewiesen habe, sehe ich den Datenträger zwar im Explorer, kann jedoch nicht drauf zugreifen. Immer wenn ich sie öffne bekomme ich Meldung, dass ich sie erst formatieren müsse, was jedoch für mich nicht in Frage kommt, weil die Daten sehr wichtig sind.

Hinzu kommt noch, dass mir in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, dass die Festplatte eine Kapazität von 1863GB hat, obwohl sie nur 1TB hat. Irgendwas ist da faul.

Jetzt habe ich große Angst, dass ich, als ich damals in der Datenträgerverwaltung rumexperimentiert habe, versehentlich irgendwas kaputt gemacht habe und die Daten jetzt weg sind. Ich habe Bilder von den Ansichten und den Fehlermeldungen hochgeladen. Hat jemand sowas schon mal gesehen und kann mir sagen, wie ich die Festplatte wieder richtig kriege, ohne sie zu formatieren, bzw. wie ich an die Daten rankomme?

Es geht um den Datenträger (D:)

...zur Frage

Mit dem Anlegen des neuen Volumes hast du wahrscheinlich noch mehr kaputt gemacht, ales eh schon kaputt war.

Vielleicht kann man Daten wiederherstellen, aber nicht ohne Erfahrung damit, online, als Antwort. Ich würde unter Linux eine kopmlette Kopie der Disk machen (dd), um das Original nicht zu ändern, dann die Kopie per Loop-device einbinden und erstmal testdisk versuchen.

Aber wie schon geschrieben, suche dir vor Ort jemanden, der sowas schon einmal gemacht hat, versuche da nichts selbst, du machst nur mehr kaputt. Klemme die Platte am besten ab. Ggfs. hilft auch ein Datenrettungsdienst wir OnTrack (das ist aber nicht ganz billig).

PS: Wenn Daten wichtig sind, hat man da normalerweise auch ein Backup...

...zur Antwort

Ich nutze hauptsächlich ein Mailkonto bei einem Hostinganbieter (manitu) mit eigener Domain, welches aber kostenpflichtig ist. Sollte es den Anbieter mal nicht mehr geben (oder zu teuer werden) kann ich jederzeit zu einem anderen wechseln.

Von deiner Liste kämen bei mit nur Posteo (kostet aber auch 1€/Monat; habe ich auch noch als anonymes, verschlüsseltes Konto) und T-online in Frage. Google und Microsoft würden bei mir schon aus Datenschutzgründen rausfallen, ich will keinen Anbieter, der meine Mails liest um passende Werbung anzuzeigen und Inhalte ggf. an US Behörden weitergibt.

...zur Antwort

Kennt jemand den Grund für diese Fehlermeldung NullReferenceException (Unity (2022.2.10)?

Ich Habe ein Unity 2d Projekt erstellt und habe diese Fehlermeldung

bekommen (NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object

DamageCircle.SetCircleSize (UnityEngine.Vector3 size) (at Assets/Scripts/DamageCircle.cs:26)

DamageCircle.Awake () (at Assets/Scripts/DamageCircle.cs:21)

nachdem ich bei Minute 3:60 (Das Video https://www.youtube.com/watch?v=qGdf1T4Ew8I) angekommen bin. Ich habe die Unity Koordinaten vom Kreis übernommen und auch von den roten Rechtecken die Namen der Rechtecke (Left, Right, top und Bottom) + den Namen des Kreises Und den Namen von C# Script übernommen Das heist ich habe alles aus dem Video übernommen .Den Code habe ich mehrmals überprüft aber kein Fehler gefunden . Ich weis nicht ob das im Video gezeigte Unity Projekt ein 2D oder ein 3D Projekt ist da im Code die rede von Vector 3 das steht normalerweise für 3D und ich habe ein 2D Projekt . Falls Jemand Die Lösung für das Problem hat würde ich mich sehr freuen :)

Mein Code :

using System.Collections;

using System.Collections.Generic;

using UnityEngine;

public class DamageCircle : MonoBehaviour

{

    private Transform circleTransform;

    private Transform topTransform;

    private Transform bottomTransform;

    private Transform leftTransform;

    private Transform rightTransform;

    private void Awake()

    {

        circleTransform = transform.Find("circle");

        topTransform = transform.Find("top");

        bottomTransform = transform.Find("bottom");

        leftTransform = transform.Find("left");

        rightTransform = transform.Find("right");

        SetCircleSize(new Vector3(200, 200));

    }

    private void SetCircleSize(Vector3 size)

    {

        circleTransform.localScale = size;

    }

}

...zur Frage

Ich würde raten, du hast bei 2:30 vergessen den circle umzubennenen, so dass er den im Code nicht findet und deswegen circleTransform null ist. Bei circleTransform.localScale knallt es dann, weil er von einem nicht zugewiesenen Objekt keine Eigenschaften setzen kann.

...zur Antwort

Uc = U * pow(e, (-t/(R * C)));

  • zweimal Minus gibt plus....
...zur Antwort

Der muss doch jedes Element des Arrays mit den nachfolgenden vergleichen und jeweils das kleinere auf die Position der äußeren Schleife setzen. Daher verstehe ich nicht, wieso das so überhaupt funktioniert, weil der Vergleich eigentlich schon falschrum ist. Ich würde das eher so machen:

for(int i = 0; i<array.length-1; i++){
          for(int j = i+1; j < array.length; j++){
              
           if(array[i]>array[j]){
               
               temp=array[i];
               array[i] = array[j];
               array[j] = temp;
               
               arrayAusgeben(array);
           }    
          }
        }

Das sollte im ersten Durchlauf der i-Schleife den kleinsten Wert an die erste Position setzen, im 2. Durchlauf den das kleinste vom Rest, etc.

...zur Antwort
Sie haben meine Geräte mitgenommen, wodurch es sehr schwer für mich ist irgendwas zu unternehmen. Ich komme ohne Handy auch nicht mehr so schnell an mein Konto.

Wahrscheinlich wirst du die Geräte eine längere Zeit nicht wiedersehen (man hört so ca. 2 Jahre für die Auswertung). Schreibe / telefoniere mit deinem Handy-Provider, das du eine neue SIM für deine Nummer brauchst und lasse die alte sperren. Und besorge dir ein neues Handy, ggf. eben ein Einfaches oder Gebrauchtes. Wenn du eine SIM mit der gleichen Nummer hast, funktionieren zumindest die SMS 2 Faktor Authentifizierung direkt wieder. Bei Apps, wie bei vielen Banken, musst du dich wahrscheinlich telefonisch / schriftlich an die Bank wenden, damit du auf dem neuen Gerät die App verwenden kannst.

Geld solltest du unabhängig davon ja noch per Karte abheben können.

Was ist mit Akteneinsicht? Wie bekomme ich diese? Brauche ich einen Anwalt dafür?

Antrag auf Akteneinsicht an die zuständige Behörde schreiben. Aktenzeichen angeben (sollte auf der Kopie des Durchsuchungsbeschlusses stehen, die du erhalten haben müsstest). Schreiben, das die dich informieren sollen, wenn die Akte zur Verfügung steht. Zur Polizei gehen und die Akte einsehen. Soweit ich weiss bekommst du ohne Anwalt keine Kopie zugesandt.

...zur Antwort

Das Ding versucht einen Datensatz einzufügen, da ist aber das Feld "phone_messages" nicht dabei. Das hast du beim Anlegen offenbar als NOT NULL definiert, aber keinen Standardwert hinterlegt. Da er beim Einfügen jetzt keinen Wert mitgibt, lehnt er das Einfügen ab.

Entweder du nimmst das NOT NULL weg, oder aber setzt einen Default mit

ALTER TABLE phone_messages ALTER phone_messages SET DEFAULT ''

Das es ein Feld gibt, das gleich dem Tabellennamen ist ist und nciht verwendet wird ist irgendwie komisch, da es auch message gibt. Sicher, beim Anlegen keinen Fehler gemacht zu haben?

...zur Antwort

Ohne Quelltext kann man da nur raten... du versuchst offensichtlich eine Webseite / REST-API / etc. anzufragen und da Daten abzurufen. Das Ding antwortet aber mit "403 Verboten". Also suche mal den Fehler in der Anfrage, ob du da evtl. ein Session-Token oder irgendwelche Cookies mitsenden musst, dich vorher über eine andere Anfrage anmelden musst, irgendwelche Token abgelaufen sind, etc., damit der Server die Anfrage akzeptiert.

Die Exception selbst kannst du im Quelltext abfangen und dann eine eigene Fehlermeldung bringen, wenn du vorher Benutzerdaten abfragst und übermittelt, war evtl. auch nur das Passwort falsch...

...zur Antwort

Wenn ich etwas Längeres schreiben will und die freie Auswahl habe mache ich einen großen Bogen um Word und Office und nehme LaTeX ;) Aber das ist auch nichts für jeden, da schreibt man wie beim Programmieren Quelltext, aus dem dann ein PDF generiert wird.

Wenn du Word / Office nehmen musst: Teile deinen Text in mehrere Dokumente auf, werfe mal "word filialdokumente" in die Youtube-Suche für eine Anleitung.

Das Zentraldokument sorgt für ein einheitliches Inhaltsverzeichnis, Seitenzahlen, Fußnoten, etc., dass brauchst du dann aber nur laden, um die Druckausgabe zu erstellen. Ansonsten kannst du mit einzelnen Filialdokumenten, zum Beispiel für jedes Kapitel ein Dokument, arbeiten, die, weil viel kleiner, schneller laden sollten.

...zur Antwort

Ist das aktiviert ? Auch bei Konten / Anmeldeoptionen:

Noch 'nen Stück weiter unten kann man da auch die automatische Anmeldung nach Updates abschalten.

...zur Antwort

Der Zustand ist immer der Übertrag von der vorhergehenden Stelle. Das Ganze startet ohne Übertrag in Ü0. Wenn es vorher keinen Übertrag gab, hast du genau eine Eingabe, nämlich 1+1, bei der es einen Übertrag gibt, und deswegen einen Übergang in Zustand Ü1.

Hattest du gerade einen Übertrag und bist in Ü1, musst du beim Addieren ja immer den Übertrag mit addieren. Also gibt es da nur einen Fall, der keinen Übertrag erzeugt, und das ist 0+0 (+Übertrag 1) ist 1 ohne Übertrag, das ist der Übergang zurück zu Zustand Ü0. Alle anderen Eingaben erzeugen auch wieder einen Übertrag.

Ü0:

0+0 = 0 Ü0
0+1 = 1 Ü0
1+0 = 1 Ü0
1+1 = 0 Ü1

Ü1:

0+0+Ü1 = 1 Ü0
0+1+Ü1 = 0 Ü1
1+0+Ü1 = 0 Ü1
1+1+Ü1 = 1 Ü1

...zur Antwort

Du hast offensichtlich für ein Jahr ein kostenloses Probeabo abgeschlossen, was sich nicht automatisch verlängert. Irgendwann werden die aber sicher fragen, ob du es nicht doch kostenpflichtig verlängern willst.

Wenn du danach ab März 2024 nicht zahlen willst, verlängere dann eben nicht sondern deinstalliere das Office 365 und installiere stattdessen LibreOffice.

...zur Antwort