Vor ca. einem Jahr wurde es für selbstverständlich erklärt von uns Fotos zu machen für unsere Firmenhomepage.
Ohne das du zumindest eine Einwilligung nach DSGVO oder einen Modelvertrag unterschrieben hast ?
Was steht in deinem Arbeitsvertrag, ist da explizit aufgeführt, dass du auch als Model für die Firma arbeitest und aufgrund des AV explizit die Rechte am eigenen Bild an die Firma abtrittst?
War da nichts dergleichen, verstößt die Firma gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Kunsturhebergesetz (Recht am eigenen Bild). DSGVO Verstöße können für die Firma teuer werden, wenn du das dem Landesdatenschutzbeauftragten meldest, außerdem köntest du auch Schadenersatz und die Entfernung der Bilder verlangen (per Anwalt für Datenschutzrecht). Danach wirst du dort aber nicht mehr arbeiten wollen.
Wahrscheinlich ist es daher schlauer, mit dem Chef über einen entsprechenden Modelvertrag (zurückdadiert) zu verhandeln und dabei auch die zusätzliche Vergütung anzusprechen.
Ergänzung: Modelvertrag deswegen, weil eine Einwilligung nach DSGVO zwar reicht, aber jederzeit widerrufen werden kann. Das ist für die Firma blöd, wenn entsprechende Werbemittel produziert wurden.
Ich habe "nur" eine Einwilligung nach DSGVO für die Veröffentlichung meines Bildes auf der Firmenhomepage unterschrieben, allerdings wird das Buld auch nur auf der Homepage verwendet und nicht in der Werbung.