Warum Windows?

Jess7023  03.07.2025, 21:28

Was benutzt du denn?

Starkman405 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 22:36

Linux Mint

9 Antworten

Hallo!

Also gegen Updates ist im Grunde nichts einzuwenden.

Diese sollten die Sicherheit erhöhen und Fehler beseitigen.

Aber was MS da veranstaltet, geht auf keine "Kuhhaut"!

Es wird "gnadenlos" am Endanwender vorbei programmiert und es werden "Features" aufgezwungen, die unnützer kaum sein können.

Und jedes Update/Upgrade ist ein echtes Glücksspiel geworden...

Ohne ein vorheriges vollständiges Backup lasse ich kein Update einspielen.

Und ich nutze kaum ein Programm, oder Tool, aus dem Hause "MS". Da gibt es so viel besseres von Fremdanbietern, oder gar aus dem OpenSource-Bereich.

Ich nutze seit Jahren das Linux-Mint (Cinnamon) als Haupt-BS für meine heimischen und (immer noch) privaten Zwecke.

Das Windows ist für mich fast nur noch eine aufgeblähte Starter-Plattform für Spiele.

Vielleicht sollte es wirklich mal eine entsprechend abgespeckte und spezialisierte Version für Gamer geben... Allerdings mit sämtlichen Sicherheits-Features!

Oder die Spiele-Entwickler sollten sich (weltweit) mehr auf Linux einlassen und auch dafür ihre Spiele entwickeln, bzw. darauf umsetzen.

Es gibt ja bereits so eine gute Titel, die nativ unter Linux laufen.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich nutze Windows Betriebssysteme seit MS-DOS 3.3, inkl. fast aller Windows Versionen (Windows ME ausgenommen). Beruflich habe ich den grössten Teil meines Lebens in der IT gearbeitet und hatte mich auf Windows und OS/2 spezialisiert. Nach dem Verschwinden von OS/2 blieb nur noch Windows übrig.

Privat war ich von Windows Vista (war in meinen Augen nicht benutzbar) bis Windows 10 Apple User. Aus Hobbygründen (Aufbau Flugsimulator) und weil mich Apple mit zunehmenden Einschränkungen, fehlender Innovation und steigenden Preisen genervt hat, bin ich mit Windows 10 wieder in die M$ Welt eingestiegen.

Mit Linux habe ich gemischte Erfahrungen gemacht. Ich habe vor einigen Jahren verschiedene Distros durchprobiert. Red Hat, Suse, Debian, you name it. Keine konnte mein Anforderungsprofil (Media Center PC) zum damaligen Zeitpunkt erfüllen. Besonders im Multimedia Bereich. Fehlende Treiberunterstützung, instabile Codecs etc. Auf dem Raspi nutze ich es aber gerne.

Bei Windows 11 gibt es normalerweise 2 Featureupdates pro Jahr und monatliche Sicherheitsupdates. Das ist zu verkraften. Optionale Updates müssen ja nicht zwingend sofort (oder überhaupt) installiert werden. Defender Updates installieren sich im Hintergrund. Davon bekomme ich im Normalfall nichts mit.

Seit einem Jahr bin ich pensioniert und arbeite nebenher noch etwas für meinen alten Arbeitgeber. Da ist Windows eine Voraussetzung, damit ich auf die Infrastruktur des Unternehmens zugreifen kann.

Das sind so die Gründe warum ich Windows nutze.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Komme damit am besten zurecht, benötige es aber auch für viele Programme wie Photoshop, Lightroom, Panorama Programme/Bild/Videobearbeitung.

Linux nutze ich vorrangig für Server, als Desktop Betriebssystem bin ich nie richtig damit warm geworden und stoße meist nach ein paar Tagen immer wieder an irgendwelche Ecken an weshalb ich Windows brauche. Eine Zeit lang hab cih auch Dualboot verwendet, was mir aber immer zu blöd ist mittendrin in Aufgaben neu zu starten, Daten doppelt abzulegen, keinen vernünftigen Zugriff auf OneDrive oder Virtual Files zu haben etc.

Unter Windows arbeite ich viel mit WSL.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium

Nutze Windows nur auf Arbeit und dann nur, wenn es für die Aufgabe nötig ist, z.B. weil es die Software nur für Windows gibt. Ansonsten nutze ich nur Linux (KUbuntu).

Die Programme, die ich brauche, laufen nicht auf Linux, und es gibt auch keine Alternativen.