Am besten mal schauen was andere so machen und das dann auch machen, oder generell schauen was auf Amazon und Co gut läuft und dann solche Artikel auch anbieten. Dann kommt es noch auf deine Versandzeiten an ob du erst auf Bestellung druckst oder bereits einen kleinen Vorrat hast um schnell versenden zu können.

Ansonst einfach mal mit ChatGPT arbeiten und Ideen einholen.

Was ansonst immer gut geht ist Kabelmanagement, Organizer, Figuren o.ä.

...zur Antwort

Für Twitch/Indoor Streaming würde cih dir Sony Alpha Kameras der 6000er Reihe empfehlen, gute Kameras, super Preis Leistungsverhältnis, Wechsel Objektiv, Wechsel Akku, gibt es ab ca. 400-600€ gebraucht. Hier gibt es auch einen Akku mit USB Kabel, der dann an ein Netzteil/Powerbank angeschlossen werden kann um die Kamera durchgehend zu betreiben.

Zum Betrieb an einem Fahrrad/E-Scooter würde cih diese aber nicht empfehlen da würde ich dann eher Kameras wie GoPro, DJI Action, DJI Pocket empfehlen.

Ich selber finde das die DJI Action ein deutlich besseres Bild bzw. bessere Qualität als die Gopro hat(hatte selber eine GoPro 11/12 und aktuell eine DJI Action5 Pro).

Die DJI Action 5 Pro und die DJI Pocket kann man acuh per USB als Webcam verwenden und eignen sich im Gegesantz zur GoPro auch für Aufnahmen in "schlechterem" Licht, zumindest in deutlich schlechterem Licht als eine GoPro.

DJI Action 5 Pro gibt es aktuell beim Prime Day für ca. 290€.

...zur Antwort

Kommt nen Stückweit drauf an wie viel du selber verbrauchst, wie viel Ertrag du hast und ob du Überschuss an deinen Stromanbieter verkaufst bzw einspeist.

Ich kann nur von mir sprechen(hab bisher nur ein Balkonkraftwerk, bzw eines pro Haushalt). Mein Balkonkraftwerk hat ca. 500€ gekostet, an guten Tagen erzeuge ich 850W pro Stunde, am Tag ca. 4-6kWh, das sind im Sommer dann ca. 40-50€ im Monat bei 30ct/kWh(Strom wird in der Regel vollständig selber verbraucht)

...zur Antwort

Wenn du das Gerät viel für Handschriftliche Notizen nutzen willst, würde cih dir eher zu einem iPad raten, die Apps zum Schreiben unter Android sind nicht sehr gut und die auswahl darunter ist auch nicht groß, wie die Unterstützung dabei bei Lenovo ist weiß ich nicht, aber die von Samsung ist soweit ich weiß besser als bei den anderen Herstellern.

Mir persönlich wären die Tablets mit 600-700g zu schwer und zu klobig. Wenn du das Gerät die meiste Zeit Unterwegs nutzt dann wirst du es wahrscheinlich auch eher mit Kopfhörern nutzen.

Ein Gerät mit Sprung im Display würde ich nicht nehmen weil das auf dauer zum einen schlechter werden kann, zum anderen grade bei Notizen auch Probleme machen könnte.

...zur Antwort

Falls du ein Amazonkonto hast, wäre es am einfachsten einen FireTV Stick 4k zu kaufen, bestes Preis Leistungsverhältnis, grade wenn er im Angebot ist (vielleicht diese Woche beim Prime Day vom 08.07 bis 11.07.)
Viele No Name oder Billig Geräte haben das Problem das sie zum einen keine Updates bekommen und dann über kurz oder Lang ggf. Apps wie Netflix und Co nicht mehr unterstützen, die Leistung nur begrenzt gut ist, die WLAN/Lan Leistung nur bedingt gut ist oder auch teils mit Schadsoftware ausgestattet sein können.

Eine Alternative wäre noch ein Raspberry Pi, aber der ist von der Preis Leistung her nicht sehr gut, kann kein HEVC/H265 und hat bspw. kein Android TV sondern nur Kodi oder Linux.

...zur Antwort

Ich selber habe jetzt knapp 2 Jahre 2 Balkonkraftwerke bei mir am Haus(2 Haushalte/2 Stromzähler)

Grade im Sommer machen wir damit ca. 600-800W pro Stunde, also ca. 4-6kW am Tag, eine Entlastung merkt man damit schon(ca- 30-40€ im Monat).

Bei guter und Langer Sonneneinstrahlung rentiert sich das ganze schon.

Genug Verbraucher haben die meisten acuh ind er Regel

Kühlschrank, Router, PC, Monitore, Licht, Mikrowelle, TV im Standby, Handyladegeräte, usw. selbst wenn die Geräte in Summe keine 800w verbrauchen, kann es sich trotzdem rentieren. Auf dauer würde cih auch noch ein System mit Batterie empfehlen(gibt es acuh öfter mal für 800-1000€ im Angebot, ich selber habe noch keine Batterie werde mir aber vielleicht irgendwann eine zulegen, weil ich auch manchmal mehr Strom produziere als ich verbrauche)

...zur Antwort

Wenn die Angaben nirgends vorhanden sind, kann auch eine KI nichts dazu sagen. Es kann zwar durchaus sein das die KI auch Zugriff auf Bewertungen o.ä. hat, aber dann ist das auch wieder nur eine "relative" Sache.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wenn du nicht viel investieren willst, sollte die Eos 550d erstmal reichen und dann ein neues Objektiv(hier würde ich stark zu einem Raten mit Bildstabilisierung im Objektiv, weil das grade bei schlechter Beleuchtung nochmal einiges bringen kann, damit die Bilder nicht zu sehr verwakeln).

Beim Objektiv würde ich dir zu einem Zoom Objektiv raten das etwas mehr als nur die 18-500(war glaube das Kit Objektiv) hat, da würde ich schon zu einem Objektiv bis 200/300mm raten um auch Einzelpersonen in der Halle fotografieren zu können.

Ich hatte mir für meine Zwecke damals glaube ein Tamron oder Sigma 18-200mm Objektiv mit Bildstabilisator gekauft, das hatte für mich für Veranstaltungen erstmal ausgereicht und hatte den Vorteil das ich Weitwinklig alles aufnehmen konnte oder eben nah an Menschen zoomen konnte wenn es notwendig war.

Ich hatte früher mal eine Eos 750d und bin nach 2 Jahren gewechselt weil ich damit nicht sehr zufrieden war, ich hab mir dann eine Sony Alpha 6300 gekauft und war im großen und ganzen recht zufrieden damit, deutlich bessere Bilder(weniger rauschen, deutlich besserer Autofokus, schnelleres Auslösen/mehr Serienaufnahmen). Die kann man ab ca. 300-400€ gebraucht bekommen(eine A6500 etwa ab 500-600€), ich würde aber auch hier zu einem neueren modell mit Bildstabilisierung im Body/Gehäuse/Sensor raten weil man den dann für jedes Objektiv nutzen kann.

Objektive und Kameras würde ich in der heutigen Zeit einfach wegen der hohen Preise nicht mehr neu kaufen, grade bei Kameras kann man da mehrere hunderte Euros einsparen und es werden auch viele Generalüberholte Kameras/Objektive von Fachhändlern angeboten womit man auch nochmal einiges sparen kann, gegenüber Neugeräten.

...zur Antwort

Für kleinere sachen ja, aber nur bedingt das musst du dann ausprobieren, ggf kannst du es auch mit Benchmark Objekten testen, da gibt es ein paar auf Thingiverse für Überhänge.

Ansonst die Kühlung deiner Düse aktivieren und ggf etwas mit der Temperatur spielen und runter drehen.

Oder je nach Objekt den Druck bzw die Ausrichtung optimieren, anderes drehen/umdrehen, kippen etc.

...zur Antwort

Komme damit am besten zurecht, benötige es aber auch für viele Programme wie Photoshop, Lightroom, Panorama Programme/Bild/Videobearbeitung.

Linux nutze ich vorrangig für Server, als Desktop Betriebssystem bin ich nie richtig damit warm geworden und stoße meist nach ein paar Tagen immer wieder an irgendwelche Ecken an weshalb ich Windows brauche. Eine Zeit lang hab cih auch Dualboot verwendet, was mir aber immer zu blöd ist mittendrin in Aufgaben neu zu starten, Daten doppelt abzulegen, keinen vernünftigen Zugriff auf OneDrive oder Virtual Files zu haben etc.

Unter Windows arbeite ich viel mit WSL.

...zur Antwort

Würde sagen kommt immer auf die Spiele drauf an, alternativ etwas mehr für eine 5070 sparen.

Was du auch ausprobieren könntest wäre Lossless Scale auf Steam, 5€ App mit der man FSR/DLSS in jedem Spiel nutzen kann um per AI die Grafik hochskalieren zu können, bspw. mit 1080p Rendern und 1440p/4k ausgeben, ich nutze das auf meinen Handhelds und skaliere die meisten Spiele von 720p zu 1080p und merke kaum einen unterschied zu nativem 1080p.

Ansonst bin ich immer ein Fan davon sich Benchmarks zu Spielen bzw FPS Werte anzuschauen. Aber mit den 16GB Vram solltest du bei 4k schonmal von profitieren.

So wie es aussieht hast du im Schnitt aber "nur" 20FPS mehr, bei der 5070 hättest du fast das doppelte (ca. 40-60FPS mehr)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3060-vs-GeForce-RTX-5060-Ti-16-GB#gaming

https://technical.city/de/video/GeForce-RTX-3060-vs-GeForce-RTX-5070#gaming

...zur Antwort

Nicht wirklich, es gibt mitlerweile die Switch 2. Die Switch 1 Oled macht ja genau das gleiche wie die Switch 1, nur das du ein besseres Display hast das minimal größer ist, einen wirklichen Mehrwert hast du dabei aber nicht. Sinnvoller ist es sich die Switch 2 zu kaufen, weil du mit ihr 99% aller Switch 1 Spiele spielen kannst, auch in besserer Qualität und dann noch die Switch 2 Spiele spielen kannst.

Switch 1 Oled gibt es aktuell für ca. 120-140€ gebraucht(nur die Konsole ohne Zubehör)

...zur Antwort

Wenn das dein Mainboard ist dann ist es laut Hersteller nur mit Gen 1, 2 und Gen 3 kompatibel.

https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-M2/Specification

CPU Kompatibilitätsliste

https://de.msi.com/Motherboard/B450M-PRO-M2/support#cpu

...zur Antwort

Ich kaufe emien Geräte entweder bei Notebooksbilliger, gute Preise, gute Filter/Auswahl, eher schlechter Support.
Alternativ dazu würde ich in der heutigen Zeit eher zu Gebrauchtgeräten auf eBay oder Amazon Refurbished/Rückläufern raten weil man da nochmal ein wenig Sparen kann indem man dann ein Vorjahresmodell o.ä. kauft.

Ansonst kommt es drauf an was du mit dem Gerät alles amchen willst, aber grob bist du bei Einstiegsgeräten Neu bei ca. 800-1200€

...zur Antwort

Nutzt du zufaellig einen VPN? Oftmals blockiert Cloudflare VPN Dienste

...zur Antwort

C1-C4 Gesetzlich erlaubt 120m über aktueller Flugposition

C0 120m von Startposition

um das ganze auszuhebeln musst du entweder die C0 Zertifizierung an der Mini Drohne abgeben oder die Software knacken.

...zur Antwort

Kannst auf YouTube nach Videos/Anleitungen(möglichst aktuell weil sich gerne mal innerhalb weniger Wochen viele Einstellungen, Oberflächen, Menüs ändern können) schauen, ansonst hat Amazon selber auch ein Hilfeportal dafür und das meiste ist Learning by Doing, ich selber finde die Seite und Anleitungen auch nicht sonderlich geil, übersichtlich oder hilfreich. Der Support hilft einem auch nur bedingt bei Fragen weiter.

...zur Antwort