Langsamer drucken statt Support – clever oder Quatsch?

2 Antworten

Für Überhänge ohne Support gibt es in Cura extre eine Einstellung.

Da werden vorher kleine Fäden als Brücke gezogen. Das klappt sogar recht gut. Ich habe mit einem Anet A6 so Lücken von mehreren Zentimetern überbrücken können.

Das ist mit dem Drucker eine echte Leistung.

Bei sich nach oben ausbreitenden Überhängen reicht diese Funktion aber nicht aus.

Ich drucke am liebsten mit Baum Support. Der ist nur Punktuell verbunden und läßt sich sauber entfernen.

Dein Vorschlag könnte bei verbunden Überhängen zwar funktionieren, aber wie druckst du z.B. dann eine Figur bei der freihängende Hände und Arme zu drucken sind. Das geht nur mit Support.

Für kleinere sachen ja, aber nur bedingt das musst du dann ausprobieren, ggf kannst du es auch mit Benchmark Objekten testen, da gibt es ein paar auf Thingiverse für Überhänge.

Ansonst die Kühlung deiner Düse aktivieren und ggf etwas mit der Temperatur spielen und runter drehen.

Oder je nach Objekt den Druck bzw die Ausrichtung optimieren, anderes drehen/umdrehen, kippen etc.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Ausbildung und Studium