SSD Datenrettung?

Testdisk 50%
Photorec 50%
R-Studio 0%
DMDE 0%

2 Stimmen

1 Antwort

Die Frage ist eigentlich erstmal was genau ist überhaupt beschädigt worden, und insbesondere warum? Gab es irgendwelche Vorfälle oder Einwirkungen? Liegen eventuell Lesefehler vor?

Initialisiert die SSD denn noch korrekt mit ihrer physischen Kapazität und kann man physisch auf die gesamten 2TB zugreifen?

Ratsam wäre im ersten Schritt einen 1:1 Klon zu erstellen um den Zustand zu archivieren und dann kann man mit beliebigen Softwaretools, die meisten kommerziellen Produkte bieten kostenlose Demo-Versionen, einmal Scans starten.

Wir verwenden bei uns im Labor eigenentwickelte Programme und können somit nicht beurteilen welche Produkte gerade besser/schlechter sind. Meistens lässt sich das auch nicht pauschalieren, denn die Tools sind erfahrungsgemäß für ein Fehlerbild entwickelt und dann richtig gut, aber 2 Schritte links oder rechts versagt es dann schon mal

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Professioneller Datenretter seit 1997