Wieso werden alten USB Speichermedien am neuen Laptop so heiß?
Ich habe mir (u. a. aufgrund des Support-Endes für Windows 10 aber auch aufgrund der altersbedingten schlechter gewordenen Performance) einen neuen Dell Laptop (Latitude 5550) mit USB-C-Hub gekauft. Meine alten externen Speichermedien verwende ich weiter. Allerdings habe ich festgestellt, dass die USB Anschlüsse meiner (alten) externen Speichermedien (USB-Stick, externe HDD und eine alte Digitalkamera) beim Abziehen sehr heiß sind. Dies gilt insbesondere, wenn ich sie an das USB-C-Hub anschließe, aber auch am Laptop erwärmen sich die Teile auf bestimmt über 40 ° C.
Kennt jemand hierfür die Ursache? Ist das "normal" oder muss ich mit Schäden an den Speichermedien rechnen?