1 Festplatte mal partitioniert, rückgängig machen?
Ich hatte mal meine Festplatte in 2 Teile getrennt um auf dem zweiten Teil Spiele installieren zu können und auf dem ersten Teil den ganzen Windows Kram damit es übersichtlicher ist etc.
Jetzt habe ich schon seit einiger Zeit eine neue und brauche diese Partition nicht mehr. Kann ich die jetzt einfach wieder zusammen fügen, wenn ja wie? Im Internet verstehe ich nur Bahnhof und ich will auch nichts falsch machen.
Gibt es das Risiko, dass einige Dinge verloren gehen?
2 Antworten
Dein obiges Bild hilft nicht, weil im Explorer die Wiederherstellungspartition nicht angezeigt wird.
Schiebe ein Bild von der grafischen Darstellung des Datenträgers in der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf das Startsymbol > Datenträgerverwaltung) nach.
Ich befürchte, dass sich zwischen (C:) und (D:) die Wiederherstellungspartition befindet. - In dem Fall wird das Zusammenführen von (C:) und (D:) kompliziert.
Es kommt darauf an was noch so an Partitionen die man nicht sieht vorhanden ist.
Gerade die Systenpartition legt noch 2 weitere, kleine Partitionen an.
Ist eine davon hinter der C: Partition kannst du die freigewordene Partition nicht mit Windows Mitteln zu der System Partition hinzufügen. Das geht nur wenn der freie Platz direkt hinter der C: Partition liegt.
Sehen wie die Platte partitioniert ist kann man es in der Datenträgerverwaltung.
Ein Trick könnte es dennoch ermöglichen. Die Platte mit z.B. Acronis auf eine neue Platte clonen und dabei angeben das die C:/ Partition um den freien Platz erweitert wird. Acronis legt dann die versteckte Partition dahinter neu an.