Zweites Windows Betriebssystem auf einem PC?

1 Antwort

Zurzeit habe ich 1TB Speicher. 33% Prozent sind eine Partition und 66% der Rest. Ich würde gerne die Festplatte auf der das neue Betriebssystem dann läuft, 60% haben lassen und die auf der das alte Betriebssystem dann läuft, 40%
  1. Verkleinere oder erweitere die derzeitige System-Partition auf 400 GB mit Hilfe der Datenträgerverwaltung von WIndows.
  2. Kopiere die Daten der andern Partition in diese System-Partition.
  3. Lösche die andere Systempartition mit Hilfe der Datenträgerverwaltung.
  4. Installiere Windows 11 in den entstandenen freien Bereich von 600 GB.
Ich hätte gerne, das beim Hochfahren, des PCs für etwa 1sek eine Auswahl der Betriebssysteme möglich ist.
  1. Starte das Windows-Tool msconfig: <Windows>+msfonfig
  2. Es öffnet sich das Fenster "Systemkonfiguration"
  3. Wechsle dort zum Register "Start" und
  4. setze Timeout auf 1 Sekunde.
Muss ich zudem, wenn ich das zweite Betriebssystem installiert habe, eine neue Windows Lizenz erwerben?

Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Ich hab seit Jahren Windows 10 und 11 ohne Probleme auf demselben PC.

Kann man dann von dem einen Betriebssystem auf Dateien usw. des anderen zugreifen?

Das geht zumindest auf meinem PC nicht. Vielleicht gibts ein Tool dafür. Ich würde für die gemeinsamen Daten einfach eine dritte Partition anlegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung als SW-Ingenieur, IT-Verantw. in NGO