Wie viel sind diese 4 laptops Wert?
Ich habe für keines der genannten Notebooks ein Ladekabel
Wie viel sind sie alle zusammen wert und wie viel einzeln ?
Danke im voraus
-------------------------------------------------------------------------
Toshiba Satellite C660 Laptop - Intel Core i3, 4GB RAM, DirectX 11, Windows 7
Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.
Technische Daten:
-Prozessor: Intel Core i3-2310M 2.10 GHz
-Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3
-Festplatte: 1TB HDD
-Grafikkarte: Integrierte Grafik, unterstützt DirectX 11
-------------------------------------------------------------------------
Asus Pro7BS Version N73SV Laptop - Intel Core i7 inside, 8GB RAM, 500GB HDD, NVIDIA Geforce GT 540M Cuda 2GB VRAM - Defekt
Der Laptop ist im Defekten Zustand.
Laptop geht an, aber jetzt ist der Bildschirm wieder schwarz. Ich habe eine Zeit lang gewartet und ihn dann wieder eingeschaltet. Der Bildschirm hat funktioniert, aber ging dann wieder aus.
Laptop geht an aber Blackscreen
Keine HDD eingebaut
Kein Betriebssystem drauf
Technische Daten:
• Intel Core i7-26302QM 2.00 GHz
• Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB DDR3
• Festplatte: (NICHT EINGEBAUT)
• Grafikkarte: Nvidia Geforce GT540M Cuda 2GB
-------------------------------------------------------------------------
Sony VAIO SVS1312G3EW Laptop - Intel Core i3, 6GB RAM, 500GB HDD, Intel HD Graphics 4000 - Guter Zustand
Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.
Technische Daten:
Prozessor: Intel Core i3-3110M 2.40 GHz
Arbeitsspeicher (RAM): 6 GB DDR3
Festplatte: 500 GB HDD
Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000
Windows 10
-------------------------------------------------------------------------
Acer Aspire 5742G Laptop - Intel Core i3, 4GB RAM, 320GB HDD, ATI Radeon HD 5470 - Guter Zustand
Der Laptop ist in funktionstüchtigem Zustand.
Technische Daten:
• Intel Core i3-370M 2.40 GHz
• Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3
• Festplatte: 320 GB HDD
• Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5470 mit 512 MB VRAM
Windows 7
7 Antworten
Die Hardware ist so alt, wenn das noch einer kauft wird es ein Bastler sein für Nostalgie Projekte. Für heutige Arbeiten absolut unbrauchbar.
Kaputte Autos kommen auch nach Afrika die machen ihr Geld
Dann stell die 4 Laptops für 1000 Euro das Stück rein. Den Antworten zu Folge scheinst ja dich wunderbar mit Hardware auszukennen - wozu dann die Frage stellen.
Nein. Gebrauchte Laptops haben ihren wert selbst wenn sie so alt sind. Die sind noch nicht einmal so ganz alt .Selbst für Windows XP laptops bekommst du noch ein Paar Euro.
Sind die Laptos noch da? Ich hätte Interesse am Acer Aspire 5742G Laptop
Für den defekten nichts, für die 3 alten max 20€. Kannst froh sein wenn sie jemand kauft.
Keine Ahnung aus welchem reichen Viertel sie sind aber habe schon mehr geboten bekommen sprechen sie aus erfahrung oder wollen sie nur ihr Konto leveln ?
- Warum stellen sie eine Frage wie viel man dafür verlangen kann wenn sie schon bessere Gebote bekommen haben.
- Hatten diejenigen welche ihnen für das alte Zeug mehr geboten haben eben keine Ahnung was es wert ist und nicht ich, da ich ihnen nun einmal die Realität vorhalte. Das können sie so akzeptieren oder nicht, das ist mir im Prinzip egal, ich beantworte nur Fragen auf dieser Webseite ehrlich
- Sie die Angebote wohl besser angenommen hätten.
die sind gemeinsam 100€ und 7 Cent wert!
Die Geräte die noch funktionieren kann man mit FydeOS in richtig flotte Chromebooks verwandeln. Dann gehen sie ab wie eine Rakete. Das geht so
- Für das Toshiba Satellite und das Sony VAIO: FydeOS für Intel Grafik herunterladen: https://download.fydeos.io/v19.0/FydeOS_for_PC_v19.0-io-stable.img.xz Danach das Image mit diesem Tool https://etcher.balena.io/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Danach den Stick booten. Der Installationassistent ist selbsterklärend. Nach dem Neustart nur noch mit dem Google-Konto anmelden.
- Für das Acer Aspire: FydeOS für AMD Grafik herunterladen: https://download.fydeos.io/v20.0/FydeOS_for_PC_apu_v20.0-io-stable.bin.zip Danach die Zip entpacken und das Image mit diesem Tool https://etcher.balena.io/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Danach den Stick booten. Der Installationassistent ist selbsterklärend. Nach dem Neustart nur noch mit dem Google-Konto anmelden.
Man muss bei allen Geräten im UEFI vorher secureboot deaktivieren bevor man die Installation startet.
Und so installiert man den Google Play Store nach, dann kann man Android-Apps installieren: https://fydeos.io/help/knowledge-base/getting-started/setup/install-google-play-store/ Für Streaming-Dienste wie z.B. Netflix etc. sollte man die Android-App verwenden.
Es wird jeder Drucker der per WLAN verbunden ist unterstützt. Man muss sich nur die Android-App des Druckers installieren.
So 20-30€ Pro Laptop
Die batterien sind wohl am Arsch, und die sind auch für alles außer Office zu Alt
Kann sein ich habe aber nach Preisen gefragt nicht nach alter