Monitor – die neusten Beiträge

PC Mauszeiger laggt obwohl ich sehr guten PC hab?

Wenn ich auf meinem PC den Mauszeiger bewege ist er seit 2 Tagen sehr ruckelig. Ebenfalls wenn ich bei Windows 10 auf Start gehe, ruckelt es mehr als vorher. Sonst aber geht alles. Mein CPU ist so 2% ausgelastet, und der Arbeitsspeicher 20%. Am Tag, wo das alles angefangen hat, hatte ich einige Dinge gemacht, weil ich vor hatte den PC komplett neu aufzusetzen. Ich hab den PC ausgemacht, den Strom ausgemacht, und eine Seite vom PC (ein ASUS PC übrigenz) aufgeschraubt. Ihr müsst nicht fragen wieso, aber ich hab ausgetestet ob ich temporär einige Stecker im PC ziehen kann. Es ist jetzt nichts schlimmes passiert, da ich sehr vorsichtig gezogen habe um zu gucken ob ich die Stecker ziehen kann. Hab dann wieder alles zu gemacht, Strom wieder an, und vorallem meinen Monitor wieder an den PC gekoppelt (das wird noch wichtig gleich). Als ich den PC angemacht habe, ging das mit den Lags mit der Maus los, und der Nachtmodus, den ich in den Einstellungen immer aktiviert hatte, ging auch nicht mehr, obwohl er angeblich aktiviert war. Und plötzlich hab ich auch gemerkt, dass es nicht mehr möglich war meine Bildschirmauflösung zu ändern. Jetzt habe ich, wie gesagt, den PC komplett neu aufgesetzt, und die Lags sind immernoch da, nur alles andere, wie der Nachtmodus, funktioniert wieder. Ich gehe davon aus, dass sich irgendeine Einstellung an meinem Bildschirm (von acer) resetted haben muss, weil ich es von meinem PC komplett entkoppelt habe, und den Bildschirm selber erst später vom Strom entkoppelt habe. Vorallem weil komische sachen mit dem Nachtmodus und der Resolution passiert sind. Die lags, die ich jetzt habe, erinnern mich bisschen an irgendwelche Youtube Videos wo leute eine Virtual Machine benutzt haben. (Ich benutze übrigens windows 10, und während dem ganzen Prozedere, dass ich beschrieben habe, war auch das Internet entkoppelt, bis vor einigen Stunden). Ich hab schon viel in den Einstellungen von meinem Monitor geguckt, aber ich weiß nicht was ich genau ändern soll, falls es überhaupt daran liegt. Das bringt mich echt zum verzweifeln.

Monitor, PC-Problem, PC Maus, Lag

USB-C-Verbindungsproblem: Laptop erkennt kein Monitor mehr?

Mein Monitor, ein Samsung Smart Monitor M7 (32 Zoll), hat 3 USB A, 2 HDMI und einen USB-C Anschluss.

Mein Laptop, ein Samsung Galaxy Book 360° Pro 15", hat drei USB-C-Anschlüsse, einen AUX-Eingang und einen Micro-SD-Kartenleser; weitere Eingänge gibt es nicht.

Mein Laptop war mit einem USB-C-Kabel (USB 3.2 Gen 2), ausgestattet für Daten- und Videoübertragung (4K UHD @ 60 Hz), 20 Gbps, 100 W (20 V/5 A) Schnellladung, geeignet für Monitor und Laptop.

Problem: Mein Laptop erkennt meinen Monitor nicht mehr. Mein Monitor erkennt den Laptop, erhält aber kein Signal. Laptop erkennt den Monitor nicht, auch wenn ich in den Einstellungen auf „Weitere Bildschirme erkennen“ klicke. Auch an allen USB-C-Ports ausprobiert, gleiches Problem.

Manchmal kommt eine Meldung "Die Anzeigeverbindung ist möglicherweise eingeschränkt"

Ich habe ein neues USB-C-Kabel mit denselben Merkmalen geholt, außer der Wattzahl; das neue Kabel hat 240 W. Das ist der einzige Unterschied; selbst die Länge der Kabel ist identisch. Hab es getestet, ohne Erfolg.

Ich habe meinen alten Monitor angeschlossen; selbst dann erkennt mein Laptop meinen Monitor nicht mehr, obwohl ich ihn jahrelang benutzt habe. Mein neuer Monitor, der M7, funktioniert seit fast einem Monat mit dem USB-C-Kabel einwandfrei.

Ich habe im Geräte-Manager alle wichtigen Punkte wie USB, Grafikkarte, Monitor etc. aktualisiert; jedes Mal stand jedoch, dass sie auf dem neuesten Stand seien. Ich habe sie sogar deinstalliert und meinen Laptop neu gestartet, leider ohne Erfolg.

Auch ein abgesicherter Start brachte keine Änderung; mein Laptop erkennt meinen Monitor immer noch nicht.

BIOS-Einstellungen: Dort finde ich keine Angaben zu den USB-Ports, also weder zu Videoübertragung noch Thunderbolt. Ich habe versucht, das BIOS zu aktualisieren, aber auch dabei finde ich nichts zum Samsung Book Pro 360 Gen 1.

Ach ja, mein Monitor M7 stellte damals, als er meinen Laptop erkannte, automatisch auf USB-C um, und ich konnte weiterarbeiten, denn so hatte ich es in den Monitoreinstellungen angegeben. Ich habe es auch manuell versucht, aber mein Monitor bekommt einfach kein Signal. Da mein alter Monitor auch kein Signal erkennt, denke ich, dass es ein Problem mit dem Laptop ist.

Und ja, ich habe immer wieder auf „Weitere Bildschirme erkennen“ geklickt; egal was ich gemacht habe, wurde nichts erkannt, selbst mit Win + P und den Einstellungen „Duplizieren“ oder „Erweitert“ keine Reaktion.

Ich habe einen Adapter-Hub, den ich bei meinem alten Laptop über HDMI benutzt habe, ausprobiert; auch da wurde nichts erkannt.

Ich kann meinen Laptop und mein Smartphone (Galaxy S24) verbinden und Daten übertragen, ich kann externe Hardware verbinden und Daten übertragen. Auch wenn ich meinen Laptop mit meinem Monitor verbinde, wird angezeigt, dass der Laptop geladen wird, obwohl keine Video- oder Bildübertragung stattfindet.

Ich habe meinen Laptop auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, alles gelöscht (Daten wurden vorher gesichert), quasi wie neu, aber ohne Erfolg.

Eher ein Hardwareproblem, das eine Reparatur erfordert? oder Noch weitere Ideen, was ich machen kann?

Windows, Display, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, USB, Kabel, duplizieren, HDMI, Displayport, Laptop

PC grüner Bildschirm, stürzt ständig ab?

PROBLEM GELÖST : Die Grafikkarte war defekt ! Haben neue Nvidia Grafikkarte eingebaut und jetzt funktioniert alles einwandfrei ! Keine Abstürze mehr !

Hallo zusammen,

Habe seit 2 Monaten das Problem, dass mein PC immer wieder abstürzt.

Wenn ich z.B. auf Twitch, GF oder anderen Seiten unterwegs bin, erscheint unerwartet ein grüner Bildschirm vor meinen Monitor. Die Lautsprecher brummen in einem tiefen Ton und ich kann nichts mehr mit der Maus oder Tastatur anfangen.

auch bei STRG+SHIFT+ESC reagiert der Task-Manager nicht. Letztendlich muss ich den PC per Knopfdruck ausschalten.

Wenn ich Steam oder ein Spiel öffne, stürzt er direkt innerhalb einer Sekunde ab !

Am Anfang kam es alle 2 Stunden, was ziemlich frustrierend war und ich versuchte dann die neue Version vom Grafikkartentreiber runterzuladen. Dann war erstmal 3-4 Tage ruhe gewesen !

Nach 4 Tagen stürzte es schon wieder ab und es gab grünen Bildschirm

Habe Windows komplett wiederhergestellt und es hatte auch nicht weitergeholfen.

Dann den neuen Monitor mal mit dem alten Monitor ersetzt, leider auch ohne Erfolg. Lag nicht am Monitor !

PC Gehäuse geöffnet und vorsichtig den Staub entfernt, was leider auch nichts brachte !

In einem Forum hatte einer vermutet, dass die Grafikkarte kaputt sein könnte. Aber bevor ich eine neue Grafikkarte kaufe, wollte ich mal fragen, ob ihr das gleiche Problem hattet und eine andere Lösung gefunden habt ?

Grafikkarte : AMD Radeon r9 380

CPU : Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz  3.20 GHz

Danke für eure Hilfe !

PC, Computer, Windows, Browser, Virus, Monitor, CPU, Grafikkarte, kaputt, Arbeitsspeicher, Kabel, Absturz, Komponenten, gruener-bildschirm, Twitch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Monitor