Kann ein defekter Monitor weiter verwertet werden?

5 Antworten

Bring ihn zum Wertstoffhof deines Wohnortes. Dort wird genau das gemacht.


guitschee 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 18:15

Mist. Das dürfte nahezu unmöglich für mich zu machen sein.

HappyPhilXD  10.06.2025, 18:25
@guitschee

Elektroläden wie Media Markt, Saturn etc. müssen das auch entgegennehmen. Dort wird das dann auch einem Wertstoffhof zugeführt.

NaIchHalt09  10.06.2025, 18:35
@HappyPhilXD

Nicht ganz, die kostenlose Kleingeräterücknahmepflicht für Einzelhändler gilt nur für Geräte bis 25cm Kantenlänge.

guitschee 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 18:36
@HappyPhilXD

Auch, wenn man es weder dort gekauft hat, noch dort einen neuen kaufen wird?

HappyPhilXD  10.06.2025, 19:29
@guitschee

Ich habe bei Media Markt gearbeitet, ich habe einen Freund der immer noch bei Media Markt arbeitet.

Wir sind verpflichtet alle Elektro Groß- und Kleingeräte anzunehmen die man ohne Transportmittel in den Container verfrachten kann. Darf nicht größer als 2 Meter sein oder über 31Kg wiegen. Aber bisher haben wir auch Waschmaschinen etc. einfach auf die Sackkarre gepackt und in den Container geschoben.

guitschee 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 19:30
@HappyPhilXD

Okay. Mediamarkt habe ich hier leider nicht, aber ich hoffe Saturn denkt genauso.

guitschee 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 19:33
@HappyPhilXD

Gut, das ist gut, denn ein Saturn wäre tatsächlich in meiner unmittelbaren Nähe (weniger als 1km), anders als der Wertstoffhof, der am Arsch der Welt liegt und so ein Monitor ist schwieriger aufs Fahrrad zu schnallen :-D.

Als Elektrotechniker bin ich da ganz an deiner Seite - Die Wegwerfgesellschaft passt mir auch nicht wirklich... Ich repariere Sachen, die mir in die Finger kommen.

Wenn das Display selbst defekt ist, dann ist das normalerweise ein Totalschaden.
Ich würde hier jetzt das Netzteil und das LVDS Interface ausbauen. Das Netzteil ist nämlich bei den meisten anderen Monitoren defekt, so fällt es leicht aus zwei defekten Geräte ein funktionierendes zu machen. Dann spart man sich die Fehlersuche mit dem Oszilloskop.

Wenn es ein gängiges Modell ist, freuen sich vielleicht Mitglieder eines Repair-Cafés über ein Netzteil. Den Rest zu einem Wertstoffhof geben.

Keiner möchte mit kaputten Bildschirm zufrieden sein. Am empfindlichsten ist der Panel, wenn da schon kleinen Schaden passiert

Sowas kann in der Regel keiner gebrauchen Reparaturen sind meist unrent habe ersatzteile schwierig zu kriegen

Bring ihn zum Wertstoffhof die bringen ihn dann dorthin wo genau das passiert Recycling

wenn man den display ausbaut und eine LED-leiste in den rahmen klebt und dann nur den diffusions-filter drüber packt, hat man eine echt nice flächenbeleuchtung die man als lampe verwenden kann. Wenn man RGB rein baut, hat man ein super gutes partylicht.