Green Lines auf monitor?
Ich habe einen alten monitor (800x600) 64hz. Jedoch habe ich diese grünen Linien seit neustem überall (ausser dort wo sich der Mauszeiger befindet, dort verschwinden die Linien). Wenn ich andere Geräte wie z.b meine Switch mit dem monitor verbinde funktioniert alles. Weis jemand mir zu helfen?
LG!
1. Marke vom Monitor?
2. An welchem PC steckt dein Monitor, und welche Specs hat er?
3. Hast du das Problem nur bei dieser Maus?
4. Hast du in letzter Zeit was neues eingestellt?
Es ist ein Dell monitor ,
nvidia GeForce gtx 770 jedoch steht im Geräte Manager Code 43 bei dieser
amd Ryzen 7 3700X
habe nur diese Maus deswegen weis ich es leider nicht
eig nicht
5 Antworten
Wenn der Monitore an anderen Geräten funktioniert, dann bleiben nur noch das Kabel und die Grafikkarte.
Verwendest Du mit anderen Geräten das selbe Kabel? Wenn nein, dann teste Mal ein neues Kabel zum PC. Ist unwahrscheinlich, dass es das ist, aber es ist viel einfacher und billiger zu testen, als bei einer kaputten Grafikkarte.
Wenn es die Grafikkarte ist, dann wende dich am besten an den Händler, wenn die Gewährleistung/Garantie noch nicht abgelaufen ist, kommst Du ggf. ohne Kosten davon.
Oder der Händler bietet eine Reparatur an, das ist günstiger und wenn es nur der VRAM auf der Karte ist, sollte es noch günstiger sein. Du kannst aber auch bei Reparatur-Shops nachfragen, ggf. sind die günstiger. Es gibt auch Privatleute, die das anbieten, z.B. GerRepair.
Oder Du kaufst eine neue Grafikkarte.
Ja, ich hatte ja auch geschrieben, dass es unwahrscheinlich ist.
Aber es ist mit Abstand einfacher und günstiger, im Vergleich zu einer kaputten Karte ^^
Sieht aus, als wenn die Grafikkarte oder Grafikeinheit ihre letzten Stunden verbringt. Es kann eigentlich nur das Problem sein, da der Monitor anscheinend mit anderen Geräten funktioniert.
Wenn Grafikkarten gestorben sind, habe ich so oder so ähnliche Streifen leider schon zu Hauf gesehen.
Grüne Linien auf dem Monitor können verschiedene Ursachen haben, wie z.B. ein beschädigtes Displaykabel (wurde hier bereits ausgeschlossen, sollte aber noch einmal auf der ToDo-Liste stehen), ein Problem mit der Grafikkarte oder veraltete Treiber.
Überprüfen vorsichtshalber doch das Displaykabel zum Sicherstellen, dass das Displaykabel fest und nicht beschädigt ist. Probiere gegebenenfalls ein anderes Kabel aus.
Aktualisiere die Grafiktreiber: Lade die neuesten Grafiktreiber für deine Grafikkarte herunter und installieren sie.
Testen der Grafikkarte: Versuche, den Monitor an einen anderen Computer oder an einen anderen Anschluss der Grafikkarte anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem an der Grafikkarte liegt.
Software nutzen (Beispiel): StressTheGPU - Grafikkarte testen
https://www.chip.de/downloads/StressTheGPU-Grafikkarte-testen_185546057.htmlSynchronisiere die Bildwiederholfrequenz: Stelle sicher, dass die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Bildwiederholfrequenz des Computers übereinstimmt.
Überprüfe die Auflösung: Stelle sicher, dass die Auflösung des Monitors korrekt eingestellt ist.
Entferne Magnete in der Nähe: Magnetische Felder können die Bildqualität stören. Entferne alle Magnete in der Nähe des Monitors.
Die Tatsache, dass Ihr Monitor mit anderen Geräten wie der Nintendo Switch fehlerfrei funktioniert, in Kombination mit dem Fehlercode 43 bei Ihrer NVIDIA GeForce GTX 770 im Gerätemanager, führt zu einer eindeutigen Diagnose. Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Hardwaredefekt im Videospeicher (VRAM) Ihrer Grafikkarte. Dieser Fehlercode 43 bedeutet konkret, dass Windows die Grafikkarte aufgrund eines erkannten Problems deaktiviert hat, was bei der GTX 770 leider keine Seltenheit ist. Diese ältere Grafikkartengeneration neigt nach längerer Nutzung zu bestimmten Hardwareproblemen, besonders im VRAM-Bereich. Das spezifische Verhalten, dass die Linien unter dem Mauszeiger verschwinden, lässt sich technisch erklären: In Windows wird der Mauszeiger als separates Overlay über dem eigentlichen Bildschirminhalt gerendert, wodurch fehlerhafte Bilddaten aus dem beschädigten VRAM-Bereich temporär überdeckt werden. Um das Problem zu beheben, können Sie zunächst versuchen, den Reststrom vollständig zu entladen (PC vom Stromnetz trennen, Einschaltknopf 30 Sekunden halten). Anschließend empfiehlt sich eine komplette Deinstallation der Grafiktreiber mit dem Tool Display Driver Uninstaller (DDU) im abgesicherten Modus, gefolgt von einer sauberen Neuinstallation des aktuellsten NVIDIA-Treibers. Falls verfügbar, sollten Sie die GTX 770 in einem anderen System testen oder eine alternative Grafikkarte in Ihrem PC ausprobieren, um die Diagnose zu bestätigen. Allerdings ist bei den vorliegenden Symptomen – horizontale grüne Linien, Fehlercode 43, Probleme nur mit diesem PC – ein dauerhafter VRAM-Defekt sehr wahrscheinlich. In diesem Fall bleibt als einzige zuverlässige Lösung der Austausch der Grafikkarte. Bei Ihrem leistungsfähigen AMD Ryzen 7 3700X Prozessor wäre eine neuere Grafikkarte ohnehin eine sinnvolle Ergänzung. Beachten Sie auch, dass fortschreitende Grafikkartendefekte zu Systeminstabilität und Datenverlust führen können, weshalb eine zeitnahe Lösung ratsam ist. Das charakteristische Symptombild Ihres Problems (grüne Linien, Verschwinden unter dem Mauszeiger, Funktionieren mit anderen Geräten) weist eindeutig auf einen Hardware- und nicht auf einen Software- oder Monitordefekt hin.
Hardware Problem, Treiber Problem oder Einstellung.
Verstelle Mal in Windows die Auflösung oder die Wiederholfrequenz
Sehr guter Ansatz von dir, aber seit man keine analogen Kabel mehr verwendet, wie früher VGA, ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kabel defekt ist, praktisch gleich null. Wenn da am Kabel was wäre, geht da dann eher gar nichts mehr.
Andererseits lernt man nie aus und sieht immer wieder was Neues.