Bluescreen – die neusten Beiträge

Ich benötige Dringende Hilfe bei meinem W10 PC!?

Als ich heute mein PC gestartet habe war anfangs alles ganz normal. Als ich ihn einige Zeit später angemacht habe war der Desktop und die Taskleiste fast leer und dort war nur das Standard W10 Hintergrund Bild. Außerdem war mein ganzer Explorer leer auch wenn ich die Bilder wenn ich direkt auf die Festplatte geklickt habe dort erschienen sind und ich war bei keinen Apps mehr Angemeldet. Ich habe als erstes den PC neu gestartet, aber da sah es noch immer genauso aus. Als ich dann erstmal Chrome gestartet habe (Die Apps waren noch Installiert, auch wenn sich der Großteil nicht öffnen ließ) habe ich mich bei manchen Webseiten wieder angemeldet. Danach habe ich mein PC wieder Neugestartet aber dann war ich wieder bei Chrome abgemeldet und die Taskleiste war wieder fast leer. Ich habe dann erstmal versucht ein bisschen zu Recherchieren aber kam zu keinen richtigen Ergebnis, also wollte ich versuchen meine Werkseinstellungen zurückzusetzen. Doch dann bin ich nicht mal mehr in die Einstellungen (auch mit verschiedenen Möglichkeiten wie win+I) oder in das App-Menü gekommen (Ging anfangs noch). Und ich hab noch vergessen zu sagen, dass z.B. die neuen Apps zum Fotos/Videos öffnen nicht angezeigt wurden sondern nur der alte Windows Media Player. Genauso war es auch bei Paint und bei der Vorschau der Bilder. Falls ihr Tipps habt wie ich mein PC doch noch Zurücksetzen kann (am besten ohne das ich W10 nochmal neu Installieren muss) oder andere Möglichkeiten habt es zu beheben Antwortet mir bitte und Teilt die Frage da es wirklich wichtig ist.

Computer, Windows, Microsoft, Technik, Virus, IT, kaputt, zurücksetzen, Update, BIOS, booten, Treiber, Bluescreen, Windows-Update, Windows 10, w10, Windows 11, Laptop

Leistung des Prozessor's durch Temperatur beeinflusst?

Ich habe derzeit einen AM3 Prozessor der AMD FX Reihe. Wird die Performance des Prozessor's durch die Temperatur beeinflusst? vor kurzem hatte ich noch einen sehr Alten CPU Kühler wo der CPU Temperaturen von durchschnittlich 30°C-40°C erreicht hat. Nun habe ich aber einen Luft-Kühler, welcher für AM4 ausgelegt ist. Mit dem hat der CPU eine durchschnittliche Temperatur von 10°C-20°C. Ist meine Leistung nun Verschlechtert da der CPU so Kühl ist oder liegt das Problem bei einer anderen Komponente? Ich habe derzeit diese Konfiguration: Betriebssystem: Windows 10 Pro 64-bitCPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor 3.50 GHz CPU-KÜHLER: AMD Wraith Prism CoolerGPU: AMD Radeon R9 380 Series [Vorher ASUS Radeon RX 580 Series (Treiber direkt gewechselt.) ] PSU: be quiet! PURE POWER 11 CM [600W]Mainboard: ASUSTeK COMPUTER INC. 970 PRO GAMING/AURA (Socket 942)RAM: 2x Kingston DDR3 (jeweils 4GB)NVMe: Patriot M.2 P300 [256GB] [Installationsort von Kali Linux]SSD: Samsung SSD 840 EVO [128GB] (Installationsort von Windows 10)HDD: WDC WD10EZEX-08WN4A0 [1TB]Monitor: HP E231Ich habe die R9 meines Bruders übernommen da er einen weiteren HDMI-Anschluss benötigt hat, und die ASUS RX 580 Series im Gegensatz zu der AMD Radeon R9 zwei HDMI und Display Port Anschlüsse hat. In letzter Zeit bekomme ich immer wieder Systemabstürze, BlueScreens, usw. Vor 2 Tagen ging mein Computer 2 mal plötzlich aus und mein Anschalten leuchtete die RGB des CPU-Lüfters auf und nach 2 Sekunden war der Strom wieder weg. Nach umlegen des PSU Power-Switch schalters und einer Wartezeit von 5 Sekunden ist er wieder hochgefahren und das gleiche geschah nach ca. 10 Minuten erneut (jedoch ist der PC direkt gebootet.) Meine Performance in Spielen wird durch Verzögerung und Lags dermaßen beeinträchtigt und ich spiele mit den niedrigsten Einstellungen. Kann mir da jemand helfen?
Computer, CPU, Temperatur, GPU, Netzteil, Strom, Watt, Stromverbrauch, AMD, Fehlerbehebung, Mainboard, PC-Konfiguration, Wärmeleitung, Bluescreen, Leitfähigkeit, PSU

Win11 Bluescreen (Critical Process died?

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Pc mit ner 4070super und einer 79003xd auf Dubaro mit Win11 gekauft und auch win11 aktiviert. Windows 11 wurde auch schon direkt von Dubaro debloated. Mein Bruder spielt ab und zu auch mit dem PC daher habe ich extra für ihn einen neuen Benutzer angelegt. Das Problem ist halt, dass sehr oft ein Bluescreen kommt, manchmal auch wenn man nach dem Start bspw. Discord und Steam zu schnell öffnet mit dem Fehler Critical Process Died. Das passiert jedoch auch wenn man ein Spiel schließt und direkt danach etwas anderes öffnet oder auch das passwort zum zweiten benutzer zu schnell eingibt. Nach dem Bluescreen ist man in dem Menü, bei dem man sich einloggen muss/ benutzer wechseln kann. Ich weiß selber auch nicht aus welchem Grund das passiert. Dachte zuerst dass es an den Arbeitsspeicher liegen könnte obwohl ich 32 Gb mit 6000 Mhz habe. Eventuell sind die overclocked , weiß aber auch nicht wo man das sehen kann. Habe auch ein 850Watt Netzteil. Ich weiß auch generell nicht was Dubaro alles ab dem PC eingestellt haben bevor ich den bekam. Ich habe bereits schon versucht Win11 und alle Treiber zu aktualisieren, nichts hat aber geholfen. Das einzige was dem zweiten benutzer von meinem unterscheidet, ist dass der kein adminstrator ist. Habe auch schon versucht einen Virenscan laufen zu lassen, der PC ist aber währenddessen abgestürzt. Der Bluescreen kommt manchmal auch ca 3 sek nach dem einloggen, auch wenn man nichts öffnet/ drückt. Soweit ich weiß ist alles am Pc auch richtig eingesteckt und der Stromanschluss ist auch gut, deshalb sollte das Problem nicht an der hardware liegen und es ist auch hoffentlich kein Layer 8 Problem.

Brauche Vorschläge wie man das Beheben kann.

Mfg

Windows, Microsoft, Update, Bluescreen, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bluescreen