PC zeigt beim Boot Bluescreen – nach Neuinstallation von Windows 10 kein Internet mehr?


22.05.2025, 14:21

Das ist jetzt on top gekommen...

5 Antworten

Wird die Netzwerkkarte den überhaupt erkannt ?

Hast Du den Chipsatz-Driver und Netzwerktreiber auch nachinstalliert, der vom PC-Hersteller angeboten wird und das Zusammenspiel der Komponenten sicher ermöglicht ?


RuthlessCamille 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 08:57

Wie weiß ich, ob die Netzwerkkarte erkannt wird ? Sorry dass ich so dumm frage.😶

IchDirk  22.05.2025, 08:58
@RuthlessCamille

Um zu überprüfen, ob die Netzwerkkarte erkannt wird, öffne den Geräte-Manager (erreichbar über die Suche in Windows), expandiere "Netzwerkadapter" und suche nach dem Eintrag für deine Netzwerkkarte. Ein gelbes Ausrufezeichen neben dem Eintrag deutet auf Probleme hin. Wenn die Karte nicht aufgeführt ist, wird sie nicht erkannt. 

Gerätetreiber installiert?

Gehe mal bitte in den Geräte-Manager und schaue dort nach deinem Netzwerkgerät. Doppelklicke ihn.

Was steht in der Beschreibung (bzw Status)?

Kopiere dir den Namen des Netzwerkgeräts und suche online nach dem neuesten Treiber. Installiere ihn ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich etwas mit PC's aus. Alles selber erforscht :)

Nach einer Win-Neuinstallation müssen natürlich die erforderlichen Gerätetreiber, so auch für den LAN- und WLAN-Adapter, von der Supportseite Deines Laptop/PC/Mainboard-Herstellers heruntergeladen und installiert werden.

Da das auf diesem Computer z. Z. nicht geht, lade sie an einem anderen Rechner herunter auf einen USB-Stick und installiere sie danach auf Deinem Laptop/PC.

Jetzt startet der PC zwar, aber ich habe kein Internet mehr – weder über WLAN noch Ethernet.

Dann sind die Netzwerkeinstellungen respektive die Treiber für die jeweiligen Adapter falsch. Wenn ein "ping" intern geht aber extern nicht, funktioniert schlicht die Namensauflösung nicht.


RuthlessCamille 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 09:10

Woran hält sich das fest, dass ich ein internen Ping habe aber keinen externen?

FordPrefect  22.05.2025, 09:52
@RuthlessCamille

Das wäre das entsprechende Indiz dafür. Wenn du die IP deines Routers pingen kannst, aber schon ein ping auf www.google.de fehlschlägt, dann liegt es eben am DNS.

Dir fehlt Schicht und einfach der Treiber für die Netzwerkkarte...

Also, anderen PC aufsuchen, richtigen Treiber herunterladen und am PC, ab dem kein Internet verfügbar ist, den heruntergeladenen Treiber installieren...

Dann wirds gehen...

(Errinntert mich an die Zeit der Meldung : Keine Tastatur gefunden - drücken Sie F1 um fortzufahren)


RuthlessCamille 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 14:31

Ich habe jetzt den WLAN Treiber installiert aber es ist immernoch das selbe

deruser1973  22.05.2025, 19:59
@RuthlessCamille

Lade dir Driver Booster (aktuell 12) herunter und installieren das...

Das wird alle Treiber finden, die ein Internet nötig macht...

Vorsicht bei der Installation, das Programm ist vollgespickt von Bloatware, wenn du überall ja und amen klickst, installierst du vielen Unsinn, den du nicht brauchst...