Wieder wirr.
Das Jobcenter verlangt ALLE Kontoauszüge der letzten 3 Jahre (weil da ein Haus verkauft wurde).
Na und?
Jetzt ist aber das Problem, dass mir meine damalige Bank 3 Monate nach Geldeingang gekündigt hatte und ich seitdem bei der Postbank bin.
Deswegen sind doch die Kontoauszüge 10 Jahre rückwirkend trotzdem verfügbar, nur eben archiviert. Und das kostet dann halt € X Gebühr.
Allerdings ist damals direkt mit dem Zahlungseingang eine Baufinanzierung, welche auf das verkaufte Haus lief, verrechnet worden (ich glaube, 50.000 €), sodass dieser Betrag jetzt nicht mehr nachweisbar ist, was damit passiert ist.
Unverständlich.
Es gab einen Zahlungsfluss i.H. des vereinbarten VK. Der muss nachweisbar sein. Dass die Bank ggfs. eine noch ausstehende Restschuld damit verrechnet hat, sodass sich der eingehende KP um die entsprechende Summe verringert hat, ist ebenfalls nachweisbar, zumal die Bank darüber garantiert eine Abrechnung erstellt hat - und es entsprechende Korrepondenz dazu gegeben haben muss.
(ich glaube, 50.000 €), sodass dieser Betrag jetzt nicht mehr nachweisbar ist,
Falsch.
was damit passiert ist. Und die Bank, die mir das Konto gelöscht hatte, kann die Kontobewegungen nicht mehr rekonstruieren, weil ausgerechnet hier die 10 Jahre Archivierungsfrist nicht griff.
Falsch.
Schriftlich mit Fristsetzung die Bank zur Auflistung bzw. Herausgabe der entsprechenden Kontenblätter auffordern; ggfs. mit anwaltlicher Unterstützung.