Komischer Bluescreen beim starten meines Pcs?

3 Antworten

Hallo Kamerad/in Emil03737288293 - das was Du so abgelichtet hast, ist 1x die normale Windows 10 Version & das andere ist alias Windows 11, was jedoch noch immer Windows 10 ist! Dazu kann man unter den "Systeminformationen" bei der Version reinschauen. Was sich bei alias Win 11 geändert hat, ist die Benutzeroberfläche, die auch als Menüsteuerung bekannt ist. Um jedoch alias Win11 nutzen zu können, muss der jeweilige Prozessor von AMD oder intel, diese Protokolle haben bzw. schauts bei der Informationsquelle rein. Beim 3. Punkt stehen die Prozessor Erweiterungen:

Das beste wird sein, Du lässt nur eines der BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) laufen & zwar den alias Win 11. Dazu, sollte man sich dieses Thema hier: Windows Start-Manager deaktivieren - so funktioniert's - CHIP genauer anschauen. Damit solltest Du Win 10 deaktivieren können, so das alias Win 11 direkt startet! Solltest Du jedoch wichtige Daten/Dateien auf der Partition (Themen dazu 2: Festplatten partitionieren: Lohnt es sich oder besser nicht? & Partition (Datenträger) – Wikipedia) mit Win 10 haben, sichere die auf externe Massenspeicher, wie ein USB-Laufwerk/Stift. Du kannst auch auf MS (Microsoft) OneDrive & auf Google Drive speichern bzw. sichern!

Die bessere alternative wäre, dass man Win 10 & alias Win 11, deren Partition löscht & anschließend das Laufwerk/Speichermedium formatiert, um alias Win 11 sauber zu installieren. Das wäre die saubere Art mit seinem unbekannten, mobilen oder stationären Rechner zu arbeiten! Ich verknüpfe direkt zu der offiziellen Netzwerkseite: Windows 11 herunterladen. Hierzu füge ich 2 Bildausschnitte von der Netzwerkseite hinzu:

Bild zum Beitrag

Hier macht man ab diesem Abschnitt weiter, was die 2. Option ist bzw. die mittlere & klickt auf das > um die Anweisungen einzusehen:

Bild zum Beitrag

Natürlich muss man vorher seine Daten, die Dateien usw. sichern! Solltest Du noch dazu Fragen haben, immer her damit. Wenn man nicht weiß wie es geht, fragt man in seiner Umgebung (Kameraden, Nachbarn, Familie/Verwandte usw.), die Person, die sich damit auskennt & dem man vertrauen kann!

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows, Windows 10, Microsoft)  - (Windows, Windows 10, Microsoft)

IchDirk  22.07.2025, 11:50

Wow - super ausführliche Antwort 👍👍👍 - Tripple Daumen hoch.

jup. dual boot.

da wurden 2 Systeme erkannt, die du nun getrennt voneinander nutzen kannst.

(Win 10 wird ab nächsten Monat aber nicht mehr mit sicherheitsupdates versorgt)

Lg

Ich schließe daraus, dass zwei Betriebssysteme, Win10 und Win11 installiert sind.
Ob das so ist und wie, kannst Du in der Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf das Startsymbol > Datenträgerverwaltung) sehen und danach eine Entscheidung treffen.