Probleme beim Start von Windows 11?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hmm hast du mehrere Laufwerke und/oder Partitionen? Auf welchem ist das System installiert? Standardmäßig wäre das die Partition C

Eine Datenträgerüberprüfung oder auch CHKDSK (für CHecKDiSK) könnte aufgrund eines Fehlers nicht ausgeführt oder blockiert werden.

Du kannst das zunächst mal manuell versuchen.

Suche im Startmenü nach cmd (Eingabeaufforderung) und öffne dies mit rechtsklick und dann "Als Administrator ausführen".

Gib da dann "chkdsk c: /f /r" ein (kannst du auch kopieren - markieren und Strg+C (copy) und in der Eingabeaufforderung Strg+V (paste bzw. einfügen). Kennt man denke ich, aber ich mache es mal vorsichtshalber detailliert.
Falls dein System nicht auf c sein sollte, eben den eigentlichen Pfad angeben.

Der Parameter /f steht für Überprüfung und /r für Reparatur

Du bekommst eine Meldung bzgl. Neustart - diese bestätigen und ausführen lassen bzw. den Neustart durchführen.

Lass mich wissen, ob das dein Problem bereits löst. Wäre möglich, dass dem nicht so ist und dann gäbe es noch weitere Schritte. Ich schaue mal, ob ich herausfinde, ob man das auslesen kann, woran es hier genau scheitert. Vielleicht ja in der Ereignisanzeige... aber hmmm... wie gesagt, schauen wir erstmal, ob es damit dann bereits erledigt ist. Könnte auch sein, dass das OS beschädigt ist und komplett neu aufgesetzt werden müsste. Scheint bei Windows 11 ja leider echt nicht gerade selten zu sein - eine Menge problematische Updates und eine hohe Fehleranfälligkeit wie mir scheint. Nicht das Windows 10 besser gewesen wäre.


Pille599penny 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 17:25

So, ich habe jetzt den Befehl über die CMD auch noch mal eingegeben und auch wie die CMD wollte den Rechner neu zu starten dann kommt beim Start auch wieder Datenträger Prüfung dann läuft ne Sekunden Zahl runter und dann startet Windows aber nicht die Datenträger Prüfung. Ich muss noch hinzufügen. Ich habe auf der MVme nur die Partition C mit Windows. Mehr gibt es nicht.

P4R4S  31.05.2025, 17:39
@Pille599penny

Okay... also dasselbe Problem - keinerlei Veränderung/ Wirkung wenn ich das richtig verstehe.
Hmm such mal die Ereignisanzeige (oder gib nur Event ein - sollte dann auftauchen) im Startmenü, dann öffne sie. Wollen wir doch mal sehen, ob wir herausfinden können, was genau den Fehler verursacht.

Dies getan, gehe auf Windows-Protokolle und da dann Anwendungen (ggbf. ist es auch unter System) und schau mal ob du dort unter Quelle "chkdsk" Einträge findest (sollten da zu finden sein). Oder es ist als Quelle "Wininit" oder "NTFS" angegeben. Kann sein, dass es ein paar Sekunden bis maximal eine Minute dauert, bis da alles geladen ist.

Schau dir da bei Einträgen (draufklicken) mal ein, ob da irgendwelche (Fehler-)Meldungen stehen.

Anhand dessen, kann man wahrscheinlich eine individuelle Lösung finden. Manchmal ist es jedoch nicht so leicht.

P4R4S  31.05.2025, 18:10
@Pille599penny

und? Wie siehts aus? Konntest du anhand dessen dein Problem eigenständig lösen? Weil ich wäre nämlich jetzt erstmal nicht mehr erreichbar für eine Weile. Bisher sozusagen auf Abruf.
Keine Ahnung wie dringlich du das geklärt haben wollen würdest... wobei klar, die Frage bleibt, ob wir das Problem gelöst bekommen. Garantieren kann ich es nicht. Es könnte ja auch sein, dass nicht das System sondern das Laufwerk nicht nur fehlerhaft, sondern sogar einen Defekt hat (die Hardware). Sprich - schwer abzuschätzen, wie oder ob man es überhaupt gelöst bekommt.
Also als Vorwarnung. Profi bin ich auf dem Gebiet ohnehin nicht. Eher erfahrener Laie, der zumindest ein paar Dinge kennt und weiß. Aber ich glaube in die IT käme ich mit meinem Niveau eher nicht :3

Pille599penny 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 18:19
@Pille599penny

Das is das einzige was ich zur passenden Zeit in der Ereignissanzeige finde

Pille599penny 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 18:21
@P4R4S

Ich bin auch ein wenig in der Materie Windows bewandert. Einen Hardwardefekt kann ich ausschließen.

Pille599penny 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 18:23
@P4R4S

Das is das einzige was ich zur passenden Zeit in der Ereignissanzeige finde

P4R4S  31.05.2025, 18:27
@Pille599penny

Das ist schonmal gut. Nun... ich denke eigentlich nicht, dass der sichere Start das Problem ist. Aber man kann es ja mal versuchen indem man diesen aktiviert und schaut, ob sich da dann was ändert. Also der sichere Modus den kennt man auch als abgesicherten Modus.

Um mal eine Methode zu wählen, welche wohl am sichersten funktioniert (weil ... ja... ist nicht mehr so einfach wie früher):

Windows+R - msconfig (bestätigen) - da dann unter Start, den Punkt Abgesicherter Modus (unten links) wählen und (sollte standardmäßig bereits gewählt sein) Minimal. Dann mach nochmal einen Neustart und schau ob sich dann was geändert hat bzgl. deines Problems.
Und dann deaktivierst du diese Option später wieder, weil sonst startet es dauerhaft im abgesicherten Modus und das will man eigentlich vermeiden.

P4R4S  31.05.2025, 18:30
@Pille599penny

Kommen wir zu einer weiteren Möglichkeit bzgl. deines eigentlichen Problems hier:

wieder cmd als Admin starten und da dann "chkntfs /x C:" eingeben.

Vielleicht ist es ja echt so einfach und löst dein Problem. Aber mir scheint eher, diese eigentliche Prüfung kommt aus irgend einem Grund gar nie zu stande und versucht es eben deswegen jedesmal aufs Neue.

Was der Befehl auf jeden Fall macht ist, dass es verhinden sollte, dass dieses Überprüfung bei jedem Start ausgeführt wird. Interessant wäre aber halt zu wissen, warum es das tut.

P4R4S  31.05.2025, 18:33
@P4R4S

Kannst du sagen ob etwas ungewöhnliches aufgetreten ist, bevor dies das erste Mal passierte bzw. zum Problem wurde? Absturz oder ähnliches

Pille599penny 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 18:44
@P4R4S

Nein Alles war ganz normal.

auf chkntfs /x C:

sagt er nur

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.

P4R4S  31.05.2025, 18:50
@Pille599penny

Ja, das ist sozusagen nur die Bestätigung. Und ja... wenn du sicher gehen willst folgender Befehl zur Überprüfung ob es geklappt hat: "fsutil dirty query C:"
sollte der voherige Befehl nicht akzeptiert worden sein oder sowas, dann käme da als Antwort was von wegen Volume C is dirty - also keine Pornos drauf laden (diese Bemerkung war Spaß;)

P4R4S  31.05.2025, 18:51
@Pille599penny

gut, ich hoffe es bleibt so. Aber wie gesagt, es ist seltsam, dass es überhaupt dazu gekommen ist. Wäre eigentlich interessant, den Hintergrund zu kennen.
Aber naja, wenn es jetzt läuft, dann läufts. Dann/damit würde ich es wohl jetzt einfach mal belassen.