Windows neu installieren geht nicht?
Hallo, ich habe eine Windows 11 version, mit kaputten Dateien, weshalb mein Pc immer automatisch ins Bios startet. Jetzt möchte ich windows neu installieren, jedoch Windows 10, da ich kein Interesse an Windows 11 mehr habe. Allerdings möchte ich natürlich die Daten nicht verlieren. Ich habe eine Iso erstellt und Windows installiert, jedoch komme ich nach dem von Windows veranlassten neu start des Pcs immer wieder in das Installationssetup. (Ich habe bereits geschaut, als Haupt Boot Medium ist die SSD ausgewählt, nicht der Usb stick. Liegt das daran, dass ich eine ältere Version installieren möchte, obwohl Windows 11 bereits installiert ist?
3 Antworten
Klingt so, als würde die Installation nicht richtig abgeschlossen. Falls du Windows 10 wirklich sauber installieren willst, aber deine Daten behalten möchtest, probiere zuerst eine Reparaturinstallation aus, indem du die ISO direkt aus Windows heraus startest (falls du noch Zugriff hast). Falls das nicht geht, könnte es helfen, im Setup nicht „Benutzerdefiniert“, sondern „Upgrade“ zu wählen. Wenn du nach dem Neustart immer wieder ins Setup kommst, kann es helfen, den USB-Stick direkt nach dem ersten Neustart zu entfernen. Alternativ kannst du auch versuchen, den Bootloader per Eingabeaufforderung mit bootrec /fixboot und bootrec /rebuildbcd zu reparieren. Weitere Info: [Jetzt gelöst!] Windows 11 24H2 lässt sich nicht installieren
Hallo,
wie schon @Xandros schrieb, wird die gesamte Systemfestplatte bei einer System-Neuinstallation gelöscht! Damit auch alle Deine "Daten".
Nur Dateien also Text-, Bild-, Video- und Musikdateien kannst Du vorher auf eine andere Festplatte oder in die Cloud kopieren um sie zu behalten. Alle Programm werden mit gelöscht!
Ich würde Dir aber zu einer Reparatur von Win11 raten. Dabei bekommst Du ein funktionierendes Windows und behältst alle Daten wie bisher:
Grüße aus Leipzig
da ich kein Interesse an Windows 11 mehr habe.
Das solltest du dir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wenn du es für sinnvoll hältst, spätestens im August nächsten Jahres ein Upgrade durchzuführen.... ok!
Liegt das daran, dass ich eine ältere Version installieren möchte, obwohl Windows 11 bereits installiert ist?
Bei der Installation wirst du doch gefragt, wohin die Installation ausgeführt werden soll. An der Stelle löschst du sämtliche Partitionen von W11 und verwendest dann den freien Speicherbereich für die weitere Installation von W10. Damit wird Windows 11 komplett samt Bootmanager entfernt und von W10 überschrieben. Schon kann der Bootmanager von W11 beim Start nicht mehr aufgerufen werden.
Woher weiß ich aber wo windows 11 installiert ist? Insbesondere wenn Windows 11 auf der großen Partition installiert ist, wo auch meine Daten installiert sind.