Aorus 15 9KF Startet nicht mehr - Bildschirm Schwarz?
Hallo,
ich habe mir vor wenigen Monaten gebraucht einen Aorus 15 9KF gekauft und habe ich seitdem regelmäßig genutzt, jedoch nicht voll ausgelastet!
Heute wollte ich ganz normal eine .rar Datei über WinRar öffnen jedoch ist bei öffnen dar Datei einfach der Laptop komplett eingefroren...
Dann habe ich ihn einfach ausgeschaltet in der Hoffnung dass es nun funktioniert jedoch hat er dann ca. 5 min zum booten gebraucht... Als er dann gebootet war öffnete sich nur der bekannt BSOD...
Ich habe den Laptop dannach nochmal ausgeschaltet und er hat wieder ewig zum Booten gebraucht und dann kam erneut der BSOD, dannach habe ich dann die Hoffnung aufgegeben und wollte es noch ein letztes Mal probieren...
Beim anschalten war alles wie davor, Beleuchtung geht an, lüfter gehen an,... Bloß das Display bleibt schwarz, ich habe es erneut und erneut versucht jedoch leider ohne änderung.
Ich habe bereits alles was online steht ausprobiert jedoch leider ohne Erfolg... Ich habe auch versucht ihn komplett ohne Festplatten zu starten, da passiert leider auch nicht mehr...
Hätte vielleicht jemand eine Idee wie ich das beheben kann?
Und bitte keine Kindergarten vorschläge, das ist nicht mein erster PC und ich kenne mich gut aus, also bitte nur ernst gemeinte Hilfen!
1 Antwort
Ich hatte neulich das Gleiche.
Nagelneuer PC, haargenau das gleiche Problem.
Ich habe dann alles Mögliche versucht, Bootblock reparieren, usw..... brachte nichts.
Sämtliche "Rettungsprogramme" brachten nichts.
Eine komplette Neuinstallation war angesagt.
Für sowas muss man am Besten ein HD-Partitionsbackup haben.
Ich glaube, daß es an Windows liegt, und nicht am PC.
Auch die Tips von Microsoft halfen nicht....
https://support.microsoft.com/de-de/windows/beheben-von-fehlern-mit-bluescreen-in-windows-60b01860-58f2-be66-7516-5c45a66ae3c6
Danke für deine Hilfe, habe das Problem behoben!
Ich habe tatsächlich einfach nur das CMOS resettet über das Mainboard, ich schätze der hat aber trotzdem schäden in der eingebauten Grafik da er immer wieder wenn ich auf die integrierte umschalten stark flackert...
Ja am besten CMOS resetten und dann einmal komplett ohne SSD starten!
Klingt logisch aber warum startet er dann ohne SSD auch nicht? 🤔