Pc bootet nicht. Es wird die ganze Zeit nach einer Reparatur verlangt die aber nicht funktioniert?


13.02.2025, 14:54

Die ersten zwei links haben nichts gebracht. Kann ich über die cmd vielleicht was eingeben dann so reinkommen?

wrglbrmpft  12.02.2025, 17:35

Erzähl was dazu. Hast du vorher was gemacht oder geändert oder installiert?

Wissenswert1453 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:41

Nein war halt 30 min vorher in der anmeldebildschirm ich habe dann gemerkt das meine Tastatur nicht mehr funktioniert. Habe dann die Batterie gewechselt

4 Antworten

Bootstick mit Dein Windows in den Rechner rein und dann Reparatur versuchen.
Ansonsten in den Abgesicherten Modus gehen und eine ältere Systemwiederherstellung versuchen.

Alles andere wäre Windows neuinstall.

Warum immer wieder Leute solche Probleme haben und ihr Windows nicht aktuell halten... -.-

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wissenswert1453 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:57

Windows Update macht der doch regelmäßig? Immer beim herunterfahren steht da nach aktuellisierung herunterfahren und das machen wir immer. Habe zugriff auf die cmd können wir dort was eingeben?

Das ist nicht so einfach zu beantworten. Am Besten ist es die dazugehörige CD/DVD des aufgespieltem Betriebssystem (Win 10?) bereit zu haben und bei Starten des PC's

die F12 Taste drücken und das Laufwerk mit der CD/DVD auswählen und starten . Dann das Betriebssystem von CD starten bis gefragt wird was man machen will. Reperaturmodus auswählen und erweiterte Einstellung auswählen. Danacht die Eingabeaufforderung auswählen.

Dann kann man mehrere Eingabebefehle von Seite https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Bootmanager-reparieren-so-geht-s-4268553.html Wenn alle Tips da nicht helfen, dann muss man das System drüber installieren. Aber so weit sind wir noch nicht. Gib mal ein paar Daten zu deinem PC. Wäre hilfreich

Hallo.

Das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch mal. Am Ende musste ich auf meine Backup-Platte zugreifen und diese erneut auf die SSD klonen.

Irgendwas hatte sich bei Windows komplett zerschossen und selbst eine Neuinstallation war nicht möglich. Das Laufwerk war in dem Zustand praktisch im Koma.

Erst als ich mit einer anderen Platte gebootet, die geschrottete Platte komplett formatiert und letztlich einen neuen Clone draufkopiert hatte, konnte ich damit wieder booten.

Allerdings sind die restlichen Daten in der Regel noch vorhanden. Du kannst also, so fern du irgendeinen bootfähigen Stick oder CD hast (zur Not Knoppix oder sowas nutzen), auf die Festplatte dann zugreifen und Datensicherung betreiben.

LG

F11 drücken und dann deinen speicherplatz mit deiner os aussuchen