Du kannst nicht nach MediaMarkt gehen, denn der hat zu. Aber du kannst zu MediaMarkt gehen, sobald er geöffnet hat ;-)

Spar dir den Weg, denn der Kratzer, den Allah mit deiner Mutter da reingegroovt hat, wird nicht von einer Garantie oder einer Gewährleistung und auch nicht von einer Kulanz abgedeckt. Du wirst also weggeschickt werden und musst den Bildschirm wieder mitnehmen.

Hol dir lieber einen größeren Bildschirm und auch das passende Equipment dazu, also einen passenden Bildschirmreiniger und ein Bildschirmreinigertuch. Damit kannst du und kann deine Mutter bei Bedarf den dreckigen Bildschirm saubermachen und da kommt kein Kratzer rein.

Sehr viele Sprühreiniger sind gefährlich für Computerbildschirme! Deshalb immer einen ordentlichen Bildschirmreiniger verwenden!

...zur Antwort

Da das ein IMAP-Mail-Account ist, habe ich einfach einen Schwung mit 8600 Mails markiert und im Thunderbird auf einen lokalen Ordner auf meiner Festplatte kopiert. Danach habe ich die 8600 Mails gelöscht und hatte wieder jahrelang Ruhe vor irgendwelchen Warnmeldungen vor zuwenig Speicherplatz in meinem Mailaccount.

...zur Antwort

Man kann nur digitale Bilder verkleinern. Die anderen sind ja auf einem Papier oder einem anderen Trägermedium.

Mit jeder Bildbearbeitungssoftware. Oder ganz einfach: Ich verkleinere Bilder mit dem grandiosen Bildverkleinerer! Seit fast 20 Jahren seit meinen Windows XP-Zeiten schon. Das geht total schnell und einfach. Gibts hier und auch eine Beschreibung dazu: https://winfuture.de/downloadvorschalt,3425.html

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Warum sollte irgendjemand für eine besonders anspruchslose Arbeit eine lukrative Entlohnung zahlen?! Das wäre doch zum Reinschlagen dumm! Stell dir vor, du bekommst für das Herumklicken in Umfragen 15 Euro für eine halbe Stunde. Das wäre der Wahnsinn, oder? Genau. Das macht niemand. Das wäre nämlich der totale Quatsch!

...zur Antwort

Nicht danach! Noch bevor die drei Monate rum sind. Wenn du das verpasst, zahlst du für einen Monat, was ja keine große Katastrophe wäre. Wenn du nichts zahlen willst, kündigst du das Abo einfach zwei drei Tage vorher und fertig. Oder du bist ein Abenteurer und kündigst es einen knappen Tag vorher. Vielleicht klappt das ja auch noch.

...zur Antwort

Wenn du die .zip-Datei des Video DownloadHelpers bei chip.de heruntergeladen und entpackt hast (und nicht bei einer windigen kriminellen Abzockseite), dann gibst du about:addons in der Adressleiste im Firefox ein und drückst die Eingabetaste. Du kommst dann zur Übersicht deiner installierten Add-ons:

Bild zum Beitrag

Klick dort auf das Zahnrad-Symbol:

Bild zum Beitrag

und dann auf „Add-on aus Datei installieren ...“.

Klick dich bis zu deiner .xpi-Datei durch die Ordnerstruktur, wähle es aus und klicke dann auf „Öffnen“.

Dann wird der Video DownloadHelper installiert.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Der schaut ja aus wie neu ;-)

Ein 33 Jahre alter oller Laserdrucker. Sowohl auf dem 4er als auch auf seinem Vorgänger LaserJet III habe ich dereinst Tausende von Seiten gedruckt. Der Wahnsinn!

Und sogar noch ein Microsoft Schriftarten Cartridge steckt drin.

Unter Windows 7 sind die Dinger noch gelaufen, wenn der olle PC noch eine parallele Schnittstelle hatte, ich habe das in vielen Firmen gesehen.

Aber heutzutage wohl schwierig, aber bestimmt nicht unmöglich. Schließlich gibt es Adapter für fast alles: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/usb_1_1_konverter_a_stecker_auf_sub-d_25_pin_buchse-141803?PROVID=2788

Aber Geld wird dir so ohne weiteres keiner dafür zahlen.

...zur Antwort

Das ist nicht dein Internet. Das ist mein Internet. Gib es wieder zurück. :-)

Das ist schnell genug für zwei Leute, die den ganzen Tag 4K-Videocontent auf ihren Geräten glotzen und für zwei ihrer Kinder, die auch den ganzen Tag am twitch.tv-Glotzen in 4K-Qualität sind. Und da ist sogar noch Reserve dabei für Besuche von zwei Leuten, die unbedingt auch 4K-Videocontent schauen wollen. Soll heißen, wenn es hart auf hart kommt, können sechs Leute 4K-Content anschauen, wenn sie wollen.

Tja, und mit den 87 MBit/s Updloadbandbreite kann man seine 300 GB Foto- und Videosammlung in weniger als acht Stunden in die Cloud sichern.

...zur Antwort

Videos bearbeiten jeden Tag oder nur 40 Mal im Jahr? Wenn du viel und oft Videomaterial bearbeitest, wäre ein MacBook Pro zu empfehlen, für gelegentliche Videoaufgaben würde auch ein MacBook Air reichen.

Beschreibe, wie die Videobearbeitung aussieht und mit welchen Qualitäten (Full-HD, 4K, 8K) und Datenmengen (3 GB, 30 GB, 300 GB) du arbeitest. Welche Programme benutzt du bisher und welche willst du benutzen?

...zur Antwort

Vermutlich nicht! Der Prozessor ist acht Jahre alt, eine furchtbar langsame HDD Festplatte bremst alles aus, der Grafikkartenspeicher ist zu klein usw.

Darum hakt auch alles, daran kannst du nicht viel ändern. Selbst wenn du das Windows-11-System auf eine SSD klonen würdest, hättest du nur schnellere Lese- und Schreibzugriffe, aber du bräuchtest dringend eine bessere Grafikkarte mit mehr Speicher, mit 16-mal mehr Speicher!

...zur Antwort

Welche zwei schwarzen Adapter reingetan? Das WLAN-Modul steckt doch laut Anleitung schon:

Bild zum Beitrag

Und dann schraubst du auf der Rückseite noch die beiden Antennen an:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hast du das alles gemacht?

Dann lädst du dir die passenden Wi-Fi-Treiber herunter und installierst sie. Da gibt es zwei zum Downloaden, lad dir beide runter, installiere den ersten - und wenn dann eine Fehlermeldung kommt, dann installierst du den zweiten:

Bild zum Beitrag

Die Adresse dazu ist: https://de.msi.com/Motherboard/B650-GAMING-PLUS-WIFI/support#driver

So wie es IchDirk schon geschrieben hatte, musst du, falls du es noch nicht getan hast, natürlich zuallererst die Mainboardtreiber herunterladen und installieren:

Bild zum Beitrag

Ist auf der gleichen Seite, wie alle anderen Treiber, aber du musst dazu auf den Link „Systen & Chipset Drivers“ klicken und die Datei herunterladen und installieren. Danach dann den Wi-Fi-Treiber.

Das schaffst du bestimmt 👍

...zur Antwort

Ja, deswegen bedeuten die Wörter neuinstallieren und zurücksetzen wahrscheinlich das gleiche ;-) Nur Spaß!

Beim Neuinstallieren geht das heutzutage viel schneller mit einem USB-Stick, den man vorher zu einem Windowsinstallationsstick gemacht hat. Über DVD installieren geht noch über Original-DVDs oder kopierte Original-DVDs. Die letzten paar .iso-Dateien von Windows 10 und Windows 11 waren aber, wenn ich mich nicht irre, schon zu groß, um aus diesen .iso-Abbildern eine Installations-DVD zu brennen.

Und für die, die es wollen, gibt es das Zurücksetzen von Windows. Da kann man wählen, ob alle Programme installiert bleiben sollen oder ob alles weggemacht wird und Windows so richtig schön zurückgesetzt wird in einen Zustand, dass man wieder schön damit arbeiten kann und wo man wieder mit allem von vorne beginnen kann.

Ich habe mir in den letzten Jahren aber ein paar Mal bei Freunden und Bekannten die Zeit nehmen müssen, dabei zuzuschauen, wie der Zurücksetzvorgang voranschreitet, und es war meistens ganz schrecklich langsam! In der Zeit hätte ich locker in sechs Minuten Windows 11 vom Installationsstick auf die NVMe SSD installiert, die aktuellen Mainboardtreiber heruntergeladen und auch noch zehn Programme installiert und konfiguriert. Aber die Erfahrung nimmt mir keiner mehr ;-)

...zur Antwort

Das kommt auf das Telefon an. Manche Telefone zeigen, wenn vom Anrufer keine Rufnummer übermittelt wird, entweder nichts im Display an oder Anonym oder schreiben dann „keine Nummer“ oder vielleicht fälschlicherweise „Intern“. Um Anrufe von Anrufern zu blockieren, die ihre Rufnummer nicht übermitteln, kann man bei vielen Routermodellen und Telefonanlagen entsprechende Einstellungen vornehmen.

Um welches Telefonmodell und welches Routermodell geht es denn?

...zur Antwort

Bereinigen heißt für mich reinigen und das bedeutet löschen. Lösche das alte Zeug.

Oder du verschiebst das alte Zeug auf eine externe Festplatte, wenn du irgendwas davon irgendwann wieder brauchen solltest. Aber in der Regel sind es ja Teilarchive, die man dann zusammengesetzt und entpackt hat. Die braucht man ja nicht mehr.

...zur Antwort

Die Router bekommen vom Provider immer eine öffentliche IP. Bei den meisten Routern steht aber vorher eine Firewall im Weg.

Auf der Seite 279 des Handbuchs der Telekom findest du die Anleitung dazu: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4

Gefunden habe ich den Link dazu hier: https://www.gutefrage.net/frage/ucg-an-speedport-smart-4-b

...zur Antwort

Nur mit einem anderen Handy. Früher konnte man alles und überall screenshotten am Handy, aber es wird leider immer stärker beschränkt. Ich kann jetzt noch nichtmal mehr simple Screenshots in der Teams-App auf meinem Android-Handy machen, weil es die Firmenadmins so eingestellt haben. Ich muss mir dann stattdessen mit der Screenrekorder-App bzw. Screenrekorder-Funktion behelfen ;-) Wenn ich dann das aufgenommene Video abspiele und pausiere, kann ich wieder problemlos einen Screenshot vom gewünschten Inhalt erstellen, harharhar!

Glücklicherweise darf ich in meiner Banking-App überall Screenshots machen! Denn es ist ja mein privates und eigenes Handy und ich habe mich ordentlich angemeldet und ob ich jetzt einen Kontostand, die Daten einer Überweisung oder egal was screenshotte, es ist meine Verantwortung und meine Angelegenheit!

Also, wenn du einen Screenshot von irgendeinem Inhalt machen willst, wo er verbotengemacht wurde, probiere es mit der Screenrekorder-Funktion. Die gibts bei Samsung-Handys zu erreichen, wenn du von rechts oben nach unten streichst und dann auf die Screenrekorder-Funktion tippst.

...zur Antwort

Na klar hast du dein Apple MacBook Pro M4 zerstört! Einfach 80 Mal falsch aufladen und die 2000 Euro mindestens sind karpott ;-)

Du hast alles richtig gemacht! Ich dagegen gebe ein Scheiß auf irgendwelche Prozentanzeigen und Ladestrategien! Ich schließe mein Apple MacBook Pro mit dem Apple USB-C-Ladeadapter an, entweder mit dem 140 Watt Power Adapter oder mit dem 96 Watt Power Adapter oder mit dem Anker Prime 67W GaN Wandladegerät.

Entweder hängt das MacBook da stundenlang dran und ist natürlich nach kurzer Zeit schon knackevoll auf 100 % oder eben nur 20 Minuten und ich muss schon wieder weg und das MacBook mitnehmen. Aber meine Akkus halten immer ewig, also locker drei Jahre und bei manchen auch vier Jahre, bis ich wieder ein schnelleres brauche. Dann gebe ich die Geräte weiter und diejenigen nutzen sie weitere drei vier fünf Jahre und noch keiner hat die Akkus getauscht. Okay, seit 2015 oder 2016 ist das ja auch eher nicht mehr so komfortabel möglich! Noch früher in 2010 oder 2011 hast du bei den MacBooks einfach auf der Unterseite den Akku rausgemacht und einen vollen Akku reingeklickt! Das war komfortabel!

Mach dir also keinen Stress mit deinem Akku, lade ihn bis 100 % voll, nutze ihn, bis er dir unter den Fingern ausgeht und lade ihn dann wieder kraftvoll auf, du hast ja bestimmt dieses schicke MagSafe 3 Kabel (2 m) – Polarstern Ladekabel, damit kriegst du den Akku ja in Windeseile voll. Irgendwannmal hält der Akku nicht mehr von 7 bis 23 Uhr durch, aber das wird noch lange dauern!

...zur Antwort

Wahnsinnig viel Text für nichts! Was ist das Problem konkret und genau? Beschreibe es in einem Satz oder in zwei Sätzen.

...zur Antwort

Cool, das kannte ich noch nicht. Vielleicht ist das eine Transportsicherung, damit die UEFI-Kraft-Zelle nicht beim Transport im Gehäuse rumspringen kann, wenn sie durch rohe Gewalt aus ihrer Position gestoßen wurde ;-) Zieh den Plastikbommel mit einer filigranen Pinzette ab. Oder drück die beiden Metallgreifer, die auf dem Pluspol der Zelle liegen, ein bisschen zurück, bis du die 3-Volt-Zelle entnehmen kannst.

...zur Antwort