Ich gebe es langsam auf: Windows 11 PC nur Probleme...?
Ich habe über 800 Abstürze von Programmen in einer Woche. Habe alle möglichen fixes versucht:
Treiber sind alle aktuell, Windows wurde mehrfach neu installiert das ist schon das dritte neugerät austauschgerät, Hardware Reset von Asus selber mehrfach durchgeführt, alle Treiber manuell deinstalliert und installiert jeden verdammt einzelnen, ganz neu Windows aufgespielt (Windows 11)
Noch mal es ist das dritte neue Gerät und ich habe bei jedem die gleichen und bei einem Gerät mehr als beim anderen Probleme.
Scannow, chkdsk und mindestens 30 weitere Cmd sowie Ausführungen wie Powercfg Einstellungen ect wurden durchgeführt. Iicht erkannt bzw nichts hat's gebracht.
Es wurde Hardware also SSD und RAM ausgewechselt sowie der PC ohne externe Geräte ausgetestet.
Das Gerät wurde auch mehrfach ohne installierte Programme nur mit und auch mal ohne aktualisierte Treiber genutzt.
NOCH EINMAL ICH WIEDERHOLE: ES IST DAS DRITTE NEUGERÄT
Wie auf meinen letzten Fragen zurückzuführen habe ich nur auf die wichtigsten Punkte hier in gute Frage mich aufmerksam gemacht aber langsam habe ich die Nase voll wie gesagt.
Programme stürzen ab, der PC stürzt mehrfach am Tag ab ohne Fehlercode, mein Monitor so wie das Display vom Laptop selber wird die ganze Zeit ab und zu random schwarz und dann wieder normal und manchmal kommt das Bild auf dem zweiten Monitor gar nicht wieder.
Update sowie Installationen funktionieren nicht immer,
Hardwarefehler sind auszuschließen da es erstens mehrere neugeräte waren sowie die Grafikeinheit vom Prozessor selber, ohne externe grafikkarte genutzt wurde und mit und auch ohne Akku und mit und ohne Netzteil ausgetestet würde
Dazu wie gesagt RAM und SSD komplett getauscht...
Ich verstehs nicht mehr.
Asus Rog Strix G713 PV 2023
(Rtx4060 AMD ryzen 7945hx)
Ich bin am verzweifeln...
Ich ergänze (gerade vor 1 Minute gemerkt) appdateien von Games wurde auch alle zurückgesetzt... Taskleisteneinstellungen sowie Displayeinstellungen und weiteres wird immer nach Neustart zurückgesetzt. Schnellstart ist auch deaktiviert.
...
4 Antworten
Wenn du ein Gerät mit einer Software gekauft hast, die so viel Fehler verursacht, wende dich an den Verkäufer oder Service; wenn sie die Verantwortung ablehnen, weil du es selbst installiert hast, dann wende dich an den Support von Microsoft, die programmieren und verkaufen dieses System.
Microsoft verkauft seit Jahrzehnten ganz viele Windows-Lizenzen, und trotz all der bekannten Fehler und Probleme haben sie immer noch einen riesigen Marktanteil. Warum eigentlich? Wenn Mac (Apple) keine Alternative ist, hast du mal Linux versucht?
ich möchte nicht 10030281 Programme und Einstellungen machen um etwas dann genauso wie auf Windows zum laufen zu bringen dafür ist mir meine Zeit zu schade
... was für eine überzeugende Argumentation: Du bringst es doch unter Windows überhaupt nicht zum Laufen!
Hay ich war hier auf gf gebannt daher konnte ich nicht antworten entschuldige. Ich hab alles hinbekommen. Es war "MY ASUS" (die Software bloatware von Asus) sowie Überhitzung von Prozessor. Eine cleane Neuinstallation von Windows (ohne vorinstallierter bloatware) sowie die Formatierung der SSD und komplette Selbstkonfiguration haben geholfen. Daraufhin habe ich die bloatware für Updates wieder installiert und seitdem läuft es flüssig auf perfekten Temps :) danke für die Hilfe trotzdem
Ich würde sagen, probier mal Linux oder Windows 10 aus, wenn dir Windows so auf den Sack geht.
Halt immer nur meckern bringt einem auch nichts.
Naja nach 3 Monaten nur Probleme bei einem 1800€ Gerät ist es sehr fragwürdig ob man nicht psychisch krank ist wenn man nach mindestens wirklich 1600 Fehlern pro Monat noch ruhig bleibt. Mit 3 neugeräten.
Ich würde ehrlich gesagt zu WIN 10 oder einem anderen Betriebssystem zurückgreifen.
dann versuchs doch mal um den Spaß mit Win10...
nackt installieren Treiber für CPU direkt von AMD und die GPU direkt von nVidia und von sonst nirgends
Ich übergebe dir auch gerne meinen Laptop per Windows remote und du kannst nachschauen was das Drecksdingen eigentlich für n Problem hat... Wie schon gesagt das dritte neugerät der Herr... Sogar ein Kindle funktioniert besser...
Hab keinen USB Stick geschweige Geld für einen dazu auch kein w10
AH und wie hast dann 11 so oft neu installiert? dazu brauchts auch nen Stick
Also wenn man keine 10€ für nen USB-Stick parat hat und das bei einem Notebok von >=2000€...
Man braucht keinen Stick um Windows zu installieren.
OK, dann installiet halt ohne einen USB-Stick 10, testen und dann schaust mal, ob das besser läuft
Ich setze das Gerät noch ein letztes mal mit Windows Neuinstallation und Laufwerkbereinigung zurück. Darf ich dich anschreiben falls es dennoch noch nicht geht? Lg
Ich bin kein Profi aber wenn dein PC was aus irgendeiner Cloud laden kann ist ja was eingerichtet, daher war dein PC nie komplett bereinigt.
Du gibst 1800 Euro für einen Laptop aus und hast keine 5 Euro für nen USB Stick? Dann leih dir einen von Freunden oder Familie, jeder hat von den Dingern ein par rumliegen.
Dann machst du den Rechner komplett platt und bootest Windows neu direkt vom USB.
Aus der Cloud von Windows. Nicht einer von mir abgespeicherten Cloud. Das bedeutet du lädst im inaktiven aktiven Zustand des PCs Windows runter als wäre es wie von einem USB Stick. Wir leben nicht mehr im Jahre 2015 😂 aktuell funktioniert alles einwandfrei btw nach reset
Linux ist durch die deutliche Einschränkung für Videospiele keine Option. Ich kenne mich an sich super mit PCs sowie Software aus aber ich möchte nicht 10030281 Programme und Einstellungen machen um etwas dann genauso wie auf Windows zum laufen zu bringen dafür ist mir meine Zeit zu schade