PC Windows reparieren?
PC hatte Viren -> Hab den PC zurückgesetzt und eigentlich alles gelöscht. Habe 9 Stunden lang einen AntiVirus Scan mir Malwarebytes gemacht der auf Festplatten Sachen gefunden hat. Danach PC nurnoch Black Screen mit blauem Ladekreis.
Habe im abgesicherten Modus schon scans gemacht (sfc snannow: DMIAS oder wie das heisst usw)
Jetzt rät mir aber jede Seite Windows neu zu installieren! Wie geht denn das? Ich komme nur auf meinen PC mithilfe vom abgesicherten Modus - habe überlegt PC nochmal zurückzusetzen da damit angeblich Windows neu installiert wird. Geht aber im abgesicherten Modus nicht.
Und Zudem kann ich bei der Problembehandlung von Windows nichts machen da dieser für meinen Acc ein Passwort verlangt was ich nicht besitze!
Bitte helft mir :(
Muss ich mir dafür echt so ein Windows Stick kaufen??
4 Antworten
Du musst dir einen leeren USB-Stick kaufen, wenn du keinen hast.
Auf diesen USB-Stick kannst du mit dem Microsoft Media Creation Tool einen Windows-11-Installationsstick installieren, mit dem du ein frisches neues Windows 11 auf deinen Rechner installieren kannst.
Wenn ich antworten darf: Ja. Voraussetzung ist, es ist das gleiche Windows, wie es jetzt auf deinem PC ist.
Das Microsoft Media Creation Tool ist kostenlos. Lade es dir an einem Windowsrechner, der funktioniert, herunter, starte es, erstelle den Installationsstick damit und danach kannst du den Stick an deinen Rechner mit dem zerhauten Windows anschließen und dann Windows frisch und neu installieren.
Selbst wenn du Windows 10 darauf hattest, bekommst du durch die Installation von Windows 11 automatisch eine Windows-Aktivierung, sobald du mit dem Rechner online bist. Windows 10 bitte nicht mehr installieren, denn ab Oktober gibt es keine neuen Updates mehr für Windows 10.
Die Win10-Wiederherstellung spielt sich nur auf (C:) ab. - Die darauf befindlichen Schädlinge werden dabei beseitigt.
Warum Du danach mit Malwarebytes herumgegraben und Windows möglicherweise beschädigt hast, verstehe ich nicht.
Eine Win-Neuinstallation findet nur auf einem Datenträger statt.
Weitere Festplatten bleiben dabei auch unberührt. - Es sei denn, dass Du sie löscht, was Du wohl sicherlich nicht willst.
So gesehen bringt Dich eine erneute Win-Installation nicht weiter.
Versuche den PC wie folgt wieder zum Laufen zu bringen:
Wenn er hochgefahren ist, drücke die Aus-Taste mindestens 5 Sekunden lang, bis sich der PC abschaltet. - Danach starte ihn wieder . . .
Was befindet sich denn auf den anderen Festplatten?
Welche Funde genau hat Malwarebytes wo gemacht?
Also erstens, habs repariert indem ich Windows neu installiert habe da alles andere nichts gebracht hat. Hatte auf den Festplatten noch supperr viele Daten und anscheinend sind die Viren darauf gesprungen da bei einem Reset nicht immer alle Viren verschwinden. Gute frage, Malwarbytes hat aber 12 Viren überall gefunden.
Viren nisten sich üblicherweise in dem System, dh. Windows ein. Mit der Wiederherstellung wurden eventuell vorhandene Schädlinge entfernt.
Die erneute Win-Neuinstallation ist deshalb eigentlich überflüssig.
Da auf den anderen Festplatten kein Windows ist, stellt sich die Frage: Wo genau, dh: in welchen Dateien haben sich auf den anderen Laufwerken welche Schädlinge festgesetzt?
Ein Virenschutzprogramm (wie z. B. der Defender) gibt bei einem Fund genau an, um welchen Schädling es sich handelt und den Pfad zu dieser Datei
Hey! Wenn du nur noch im abgesicherten Modus starten kannst und dein Passwort nicht kennst, hilft leider meist nur eine saubere Neuinstallation von Windows. Du brauchst dafür keinen teuren Stick – erstell dir einfach selbst einen mit dem kostenlosen Media Creation Tool von Microsoft (google: „Windows 10 Media Creation Tool“). Damit machst du einen USB-Stick bootfähig (mind. 8 GB), startest deinen PC über diesen Stick (Boot-Menü per F12 oder ESC) und folgst den Anweisungen zur Neuinstallation. Den Produktschlüssel kannst du überspringen, wenn dein Windows vorher aktiviert war. Falls du dein Passwort vergessen hast, findest du im Netz auch gute Anleitungen zum Zurücksetzen über die Eingabeaufforderung. Frag zur Not einen Freund mit PC, der dir beim USB-Stick hilft. Viel Erfolg! Weitere Info: https://4ddig.tenorshare.com/de/windows-fix/windows-10-startet-nicht.html
Das ganze ist ganz einfach wenn man es einmal gemacht hat:
Und dies ist kostenlos?