Bluescreens?
Ich habe bereits mehrere Beträge erstellt.
Mit jeder Hilfe wurde es besser.
Dennoch habe vereinfachte Bluescreens, die weiterhin auftreten, wenn auch nicht mehr so häufig.
Seit dem ich den Chipset Driver installiert habe und der Grafikkartentreiber mittlerweile funktioniert, läuft der PC definitiv flüssiger.
Trotzdem kommt manchmal der Stopcode:
Critical_Process_Died
Ich habe bereits sfc /scannow durchgeführt.
Beim ersten Mal hat er einen Fehler gefunden und behoben. Seit dem wurde nichts mehr gefunden.
Ich habe die Befürchtung, dass es wirklich am RAM liegt.
Einer von beiden war defekt. Seit dem ist nur noch einer drin. ( 16GB, DDR5)
Eventuell liegt es immer noch am RAM.
Ich möchte mir aber nicht unbedingt einen neuen RAM kaufen, wenn der eine vielleicht doch funktioniert.
Kann es auch daran liegen, dass mein Bootstick leicht defekt sein kann, da ich ihn vorne ein wenig rein und raus schieben kann?
4070 Super,
7 7700x
Kingston Fury 32 GB,
Asrock x870 Pro Rs,
2 TB SSD, WD
Deepcool AIO
850 Watt Netzteil (Gold Zertifikat)
Windows 11 Pro
Manchmal trifft auch diese Fehlermeldung ein:
2 Antworten
Den bereits genannten RAM Test würde ich standalone machen, dafür den Memtest86 (free reicht) verwenden: der bratzt sich auf nen USB Stick, der gebootet werden kann.
Beide genannten Fehlermeldungen weisen auf kaputte Systemdateien hin. Das kann mit dem sfc /scannow erstmal grob überprüft werden. Vermurkste Dateien können übrigens grad bei Speicherfehlern entstehen.
Tipp: beim Rumbasteln ein Antistatik-Armband verwenden. An vielen Stellen sind zwar Schutzschaltungen vor Überspannung eingebaut, darauf würde ich mich aber nicht verlassen, grad im Winter mit trockener Heizungsluft, Wollpullover usw. usw.
Den RAM kann man testen, und bei Fehlern sollte der auch ausgetauscht werden, bezw. im Rahmen der Garantie ersetzt werden.
https://hardware-helden.de/pc-ram-testen-arbeitsspeicher-auf-fehler-und-stabilitaet-ueberpruefen/