Welches Mainboard für am5?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Gigabyte X870E Aorus Elite wäre da meine Wahl

https://geizhals.de/gigabyte-x870e-aorus-elite-wifi7-x870e-a-elite-wifi7-a3286589.html?hloc=at&hloc=de

Oder wenn du lieber ein weißes Board willst

https://geizhals.de/gigabyte-x870-aorus-elite-wifi7-ice-x870-a-elite-wifi7-ice-a3287491.html

Was den RAM angeht, bei den TridentZ Royal zahlst du halt massiv Aufpreis nur für die Optik. Aber wenn Geld keine große Rolle spielt, hol dir das 6000er CL28 Kit

https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-royal-neo-rgb-silver-dimm-kit-32gb-f5-6000j2836g16gx2-tr5ns-a3268092.html?hloc=at&hloc=de


Derdude336 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 00:05

Wow sind echt gute Boards, ja ich möchte lieber ein weißes da ich den Rest auch in weiß habe, die kits sehen halt schon echt geil aus von G skill aber wenn du sagst da gibt's besser nehm ich die die du vorgeschlagen hast, vorallem weil ich bis jetzt nur DDR5 kits gesehen habe mit CL30 Aufwärts da ist natürlich CL28 viel besser und dann auch noch von G.Skill tridant Royal Z einfach pefekt

2002Nutzer  08.11.2024, 00:13
@Derdude336

CL ist so unwichtig wie nur was. Gibt keine unwichtigere Latenz, was die Leistung angeht.

2002Nutzer  08.11.2024, 00:24
@Mattjun99

Und bringen tut es nichts. Absolut garnichts. CL ist absolut völlig egal. Man kann ganz ganz locker den obrigen CL28 mit nem optimierten CL40 abziehen, der immer noch auf CL40 oder drüber läuft.

Derdude336 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 00:25
@2002Nutzer

ja das mag stimmen aber es gibt halt einen "großen" unterschied zu DDR4 cl 16 und DDR5 cl 38 aufwärts, da aber die DDR5 ja mit deutlich mehr leistung arbeiten gleicht sich das teilweise aus

Mattjun99  08.11.2024, 00:25
@2002Nutzer

Ja natürlich sind mhz usw wichtiger aber man nimmt trotzdem den schnelleren. Niemand würde für ddr5 cl40 ram kaufen

2002Nutzer  08.11.2024, 01:12
@Mattjun99

Wenn der CL40 RAM bessere Subtimings hinbekommt würde ich den sofort kaufen.

2002Nutzer  08.11.2024, 01:16
@Derdude336

Ich habe von DDR5 gesprochen. Es geht bei RAM um Subtimings. Die ersten drei Timings sind nahezu völlig egal, wer RAM nicht händisch einstellt, dem können die völlig egal sein. Es gibt RAM Kits mit 5600mhz die ganz locker 6000mhz RAM schlagen, wenn man nur XMP aktiviert. Das liegt einzig und allein an den Subtimings.