Wie problematisch/gefährlich ist defekter RAM?
Guten Abend liebe Community,
Folgendes:
Hab vor paar Tagen mein PC System zuende gebaut und schon paar Programme runtergeladen, als ich dann aber nh EpicGames Spiel anhauen wollte, um meine Settings zu übernehmen, hatte ich diesen Windows Bluescreen mit diesem "Smiley" :(... Sollte auch nicht das letzte Mal gewesen sein, ist danach innerhalb von 2 Tagen mehrmals vorgekommen...
War dann paar Tage nicht zu Hause und habe in der Zeit beschlossen, meinen RAM mit memtest86 mal durchzuchecken. Habe alles normal mit nem USB Stick gemacht, und den Spaß übers BIOS gebootet. Bei 32 gigs sollte der Test wohl ungefähr 2 Stunden dauern und im Normalfall überhaupt kein Fehler auftreten.
Naja, nach 10 Minuten war der Test mit 10.000 Errors beendet. Ich denke dass es bei solchen Technik-Kram mal vorkommen kann, dass etwas schon defekt geliefert wird...
Habe den die beiden RAM-Sticks zurückgeschickt und neue bestellt (extra nochmal in der qvl von meinem Mainboard geschaut, ob der kompatibel ist). Soweit die Situation.
Jetzt meine Frage: Ist ein beschädigter RAM allgemein auch schlecht für den Rest des Systems? Sprich- kann es sein, dass jetzt auch Mainboard/SSD/CPU beschädigt sind? Auf dem Bild sind ja auch einige Fehler mit der CPU... Sind das "einfach nur" Kommunikationsprobleme zwischen RAM und CPU, die aufgrund des beschädigten RAMs nicht abgeschlossen sind, oder liegt das auch an der CPU?
Danke für die Antworten und eure Zeit.
Hoffe, dass es nur der RAM ist.
LG
2 Antworten
RAM kann durchaus DoA sein, ja. Wenn du Rückgaberecht noch hast mach davon gebrauch, ist ohnehin kein sonderlich tolles Kit. 6400MHz macht kaum ein Ryzen 7000er im 1:1 Mode mit und die Latenzen sind auch ziemlich hoch
Idealerweise besorgst du dir ein 6000er Kit mit CL30-36-36-76
Habe halt den RAM von der qvl meines Mainboards genommen... Sagst du dass das so ein drastischer unterschied ist?
Gigantisch ist der Unterschied nicht, aber wenn man schon die stärkste CPU für Gaming hat sollte man auch den besten RAM dafür haben
Defektes RAM bringt die CPU durcheinander, wird Dateien zerstören. Wenn die CPU irgendeine Anweisung oder Daten aus dem defekten RAM holt, kann beides falsch herauskommen und die CPU führt ungewollte Anweisungen aus, was zum Absturz führt. Wenn ein Datum oder eine Anweisung mit einigen verfälschten Bits ausgelesen werden, wird's Chaos.
Hab jetzt nen 32gb Kit mit 6000mhz cl36 (bestellt)