Defekt – die neusten Beiträge

Leiser-Taste vom Handy geht öfters nicht trotz Reparaturservice?

Hallo,

Bei mir geht seit Monaten die Leiser-Taste vom Handy (Samsung Galaxy A40) öfters mal nicht. Insofern kann ich dann auch keine Screenshots mehr machen.

Ich war am 10. Juni bei einem Reparaturservice, als sich nichts mehr getan hat. Die haben es für 60€ "repariert". Dennoch ging es immer mal wieder nicht und nicht mal 1 Monat später dann wieder gar nicht mehr.

Dann war ich nochmal am 7. Juli dort und es wurde kostenlos nachgebessert. Dennoch ging es seitdem auch immer wieder nicht und vorhin hat sich sehr lange Zeit auch nichts mehr getan. Nicht, dass es irgendwann wieder dauerhaft gar nicht mehr geht wie beim letzten Mal.

Ich bin langsam nur noch genervt und komme mir verarscht vor. Die haben mir nicht mal eine Rechnung gegeben. Ich sollte vor Ort einen Zettel ausfüllen, den sie behalten haben. Bei meiner Forderung hieß es, die mussten den Zettel abgeben.

Solange es ab und zu ausfällt, kann ich das zwar noch tolerieren, aber es nervt trotzdem. Durchaus möglich, dass es irgendwann wieder gar nicht mehr geht.

Hatte jemand das Problem mit der Leiser-Taste auch mal? Wie soll ich mit dem Repaturservice umgehen?

Bitte nicht solche "Tipps" wie "Neues Handy kaufen"! Es geht ums Prinzip von diesem "Reparaturservice"!

LG!

Handy, Smartphone, Technik, Rechnung, Hardware, Samsung, Recht, Service, Verbraucherschutz, Reparatur, defekt, Galaxy, Informatik, Samsung Galaxy, Taste, Wackelkontakt, Handyreparatur, Samsung Galaxy A40

defekter High End PC Verkauf - Preisansatz?

Hey ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe einen ziemlich leistungsfähigen, aber defekten, Rechner, den ich verkaufen möchte bei Kleinanzeigen, als Selbstabholer, aber ich habe keine Ahnung, was ich dafür nehmen kann/sollte. Ich möchte umziehen und den PC daher am Besten alsbald loswerden. Ich möchte aber auch sichergehen, dass ich nicht über den Tisch gezogen werde oder zu schlecht dabei wegkomme. Die Teile einzelnen Verkaufen ist keine Option. Ich weiß nicht, wie ich ihn auseinanderbaue und kenne auch niemanden, der mir da helfen kann. Ich wohne in der Nähe von Bielefeld. Das sollte man eventuell berücksichtigen, da es ja z.B. in Berlin wahrscheinlich mehr potenzielle Interessenten und Bastler gibt.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Ich kopiere euch mal die technischen Daten, Infos zu dem Zustand und Weitere Daten hier rein, die ich für mein Inserat zusammengestellt habe.

Vielen Dank im Voraus :)

Technische Daten:

Prozessor: Intel Core i9-10900K (10 Kerne, 20 Threads, 3,7 GHz (bis 5,3 GHz Turbo), LGA1200)

Grafikkarte: SAPPHIRE AMD Radeon RX 6600 XT OC Pulse

Arbeitsspeicher: 64 GB DDR4 RAM (4x16 GB)

Speicher: Insgesamt 6 TB SSD-Speicher

-1 TB M.2 PCIe SSD (Samsung 970 Evo Plus)

-2 TB M.2 PCIe SSD (Samsung 970 Evo Plus)

-2 TB 2,5" SATA SSD (Samsung 860 Evo)

-1 TB 2,5" SATA SSD (Samsung 860 Evo)

(Drei der vier SSDs wurden kaum oder gar nicht genutzt – entsprechend hohe Lebensdauer)

Mainboard: Gigabyte Z490 Gaming X oder Z490 Gaming X AX (nicht eindeutig bestimmbar)

Er wurde von einer Musikproduktionsfirma zusammengestellt, digital audionetworx, daher hat er einen speziellen leisen CPU Kühler und ein spezielles Netzteil (850 Watt, 80 PLUS Platinum, extra leise und hochwertig).

Betriebssystem: Windows 11 Pro ist installiert (frisch aufgesetzt). Lizenz wird mitgegeben.

Zu dem jetzigen Zustand:

Der PC funktioniert nicht richtig. Er lässt sich einschalten (Lüfter und Stromversorgung laufen), jedoch zeigt der Monitor kein Signal. Beim ersten Start nach Neuinstallation von Windows 11 Pro und Internetverbindung funktionierte er kurz, dann erschien ein Bluescreen mit dem Fehlercode 0xc0000428. Das weist laut Internet normalerweise auf ein Problem mit der digitalen Signatur eines Systemtreibers hin. Seitdem bleibt das Bild schwarz, obwohl der PC offenbar startet. Ich führe keine Fehlerdiagnose oder Reparatur mehr durch, da ich den PC ohnehin verkaufen wollte. Eben zu diesem Zweck hatte ich Windows 11 Pro nochmal frisch draufspielen lassen. Ob ein Softwareproblem oder doch ein Hardwarefehler vorliegt, kann ich nicht beurteilen. Der Verkauf erfolgt daher als Bastlergerät / defekt – ohne Gewährleistung auf Funktion. Das Gehäuse ist in einem Top Zustand.

Weitere eventuell relevante Daten:

Zusammenstellung & Kauf - Ende 2020

Grafikkarte nachgerüstet - Ende 2021

Wurde mittelmäßig stark genutzt. Stand zuletzt z.B. wieder ein paar Monate abgedeckt.

Ich habe dafür damals 4500 gezahlt (3900 für den PC, 600 für die nachgerüstete Grafikkarte)

Zubehör inklusive; Kabel, Ersatzschrauben, Anleitungen, Windows Code, Abdeckung etc.

PC, defekt, Gaming PC, Inserat, High-end-PC, Verkaufspreis

Fantic XMF 125 kaputt bzw was ist kaputt?

Moin!

Mein 125er Moped (Fantic XMF 125 2021) macht nun schon seit einiger Zeit Probleme, indem es kurzzeitig, für wenige Sekunden, kein Gas mehr annimmt, anschließend wieder kurz normal fährt und dann wieder von vorne beginnt. Ich konnte trotzdem noch nicht beobachten, wann es auftritt. Es war bereits in Kurven und auf Geraden, bei Last vor allem im 5ten und 6ten gang und innerorts, bei normaler und hauptsächlich hoher Drehzahl, weshalb ich nicht feststellen konnte, wann und warum es auftritt. Es ist vielmehr so, als würde es einfach anfangen, wenn es keine Lust mehr hat zu fahren.

Zu beobachten ist, dass das Motorengeräusch auf einmal sehr tief und dumpf klingt und es eben kein Gas mehr annimmt. Die Cdi und zündkerze ist ausgeschlossen. Dazu kommt, dass sie meiner meinung nach mehr sprit verbraucht als sonst und mehr fehlzündungen hat

Inzwischen kam es sogar mehrmals vor, im ersten gang dass es kein Gas mehr angenommen hat, bis zum Stillstand und dabei dann komplett abgesoffen ist. Dann kann man es erst wieder starten, wenn man die Zündung aus und wieder anschaltet denn sonst funktioniert der E-Starter nicht. Meistens hilft das kurzzeitige Abstellen auch gegen das Problem, dass es kein Gas mehr annimmt und anschließend fährt es wieder für eine Weile. Es kommt ebenfalls vor, dass es längere Fahrten lang überhaupt keine Probleme macht.

Habe im Moment etwas mehr als 9700 km auf dem Tacho und alle Wartungen wurden rechtzeitig gemacht. Ich war auch in der Werkstatt damit, die konnten mir aber auch nicht sagen, was das Problem ist.

Woran könnte das liegen?

kaputt, Werkstatt, defekt, Motor, 125ccm, Motorradfahren, Zündungsproblem, Supermoto 125ccm

Neuer E Gitarren Verstärker Rauscht laut, wieso und was tun?

Hey, 

Ich habe mir vor ein paar Tagen bei Thomann online einen neuen kleinen e Gitarren übungs amp für Zuhause geholt. Den Boss dual Cube LX. Das Problem ist nur das der Verstärker ziemlich laut brummt und knachst. Das ist teilweise wenn man spielt, (und das ist ziemlich nervig, weil das brummen sehr laut ist und man vom Gitarren Sound wenig hört) aber auch wenn man gar nichts macht und die Seiten einfach in Ruhe lässt und nicht berührt ist das brummen/Rauschen zu hören. Und bei den over Drive kanälen hört sich das manchmal an wie ein Wackelkontakt. Ich spiele etwas und auf einmal ändert sich der Sound abrupt als hätte ich das gain wegedreht, obwohl ich keine Regler verstellt habe. 

Ich habe auch schon bei Thomann in der Gitarren Abteilung angerufen und die meinten bis zu einem gewissen Grad ist ein brummen völlig normal. Ich finde aber das ist schon wirklich sehr laut und empfindlich wenn man die Seiten berührt. 

Die meinten außerdem, dass es daran liegen kann, das meine E Gitarre nicht richtig geerdet ist oder das sie nicht zum Verstärker passt. Also das mit dem Erden habe ich nicht so ganz verstanden vielleicht kann mir da jemand weiter helfen und nochmal erklären. Zur Zeit spiele ich eine Les Paul von STAGG. Passt die wirklich nicht zum Verstärker?  

Was ich aber komisch finde, ich habe vor circa einer Woche im Musikhaus Spandau den selben Amp (zwar mit einer anderen Gitarre) ausprobiert und dort war kein rauschen zu hören. 

Ich habe mir auch dutzend Videos, Sound Demos und Rezensionen über den amp abgeguckt, und bei allen klang der super aber bei mir irgendwie nicht so. Könnte das auch an meinem Zimmer liegen?

Ich würde jetzt gerne wissen woran das an meinem amp liegt?

Liegt das am Amp, E Gitarre, Kabel, Netzteil oder glaubt ihr das könnte auch ein defekt sein und ich soll den einfach bei Thomann umtauschen?

Weil für mich passt nur ein defekt beim Amp. Was denkt ihr?

Dankeschön im Vorraus für alle Antworten🫶🏼

PS: sorry für diese lange Nachricht, konnte es nicht kürzer formulieren, das alle meine Anliegen mit drin sind😅

Gitarre, Gitarre spielen, E-Gitarre, Instrument, defekt, Verstärker, Defektes Gerät, e-gitarren-verstaerker, rauschen, Thomann, thomann.de

Bandmaschine Defekt Tesla B 116?

Hallo alle zusammen ich habe ein kleines Problem mit meiner tonbandmaschine es ist ein Tesla b116 ich habe das torbandgerät so gut wie ich nur konnte wieder auf Vordermann gebracht ich habe alle Gummiringe gewechselt habe den Motor gereinigt habe alles geölt habe die drei Köpfe gereinigt und entmagnetisiert die Andruckrolle erneuert habe auf der Platine alle Kondensator gewechselt habe die ganze Mechanik geölt und noch vieles mehr jetzt kommen wir zum eigentlichen Problem ich habe ehrlich gesagt von Tonbandgeräten keine Ahnung das ist einfach nicht mein Gebiet ich löte zwar schon seit Jahren habe auch eine riesen Werkstatt mit Oszilloskops und vieles mehr also ist nicht so dass ich keine Ahnung von Technik habe ich habe halt einfach keine Ahnung von Tonbandgeräten weswegen ich mal fragen wollte wieso die LEDs nicht funktionieren bei diesem Tonbandgerät und die zwei tachoanzeigen und die Record roter LED also da ist irgendwie alles tot die zwei tachoanzeigen bewegen sich nicht die LED leuchten nicht und die roten record LED geht ebenfalls nicht höchstwahrscheinlich sind die Kabel komplett falsch angeschlossen ich mit meinem Alzheimer halt immer ich wollte mal fragen ob mir vielleicht jemand am besten Bilder schicken könnte wo welches Kabel hingehört dass ich das alles wieder richtig verlöten kann das wäre jetzt die letzte Baustelle dann wäre das Teil wieder komplett intakt wäre sehr lieb wenn mir jemand helfen könnte

Technik, Elektronik, löten, Reparatur, defekt, reparieren, Fachmann

Warum startet meine SNES nicht?

Hallo Leute,
Habe folgendes Problem. Ich hab mir nen Supernintendo auf ebay bestellt. Als es angekommen ist sofort alles ausprobiert, ging jedoch nicht. Ich habe den Power-Switch auf On geschaltet und alles was kam, war die rote Leuchte, dass das Ding an ist/Strom hat, wasweißich... Jedoch kein Signal am Fernseher und auch die Konsole selber gibt keinen einzigen Mucks von sich, was für ne Konsole sehr untypisch ist vorallem für eine aus den 90ern. So, um eure Ratschläge im vorraus zu beantworten:

Spielkontakt, Steckerbuchsen und Laufwerk durchpusten?
Mehrmals in jeder möglichen Variante versucht, stark, schwach, nah, fern. Klappt nicht

Kontakte gereinigt mit Wattestäbchen und Glasreiniger ö.ä.?
Keinerlei Wirkung.

Fernseher vielleicht kaputt?
Auf drei verschiedenen TVs versucht. Alle drei SCART: Kein Signal; Einer von drei AV: Kein Signal.

AV zu SCART Adapter kaputt?
Nein, auf anderen Konsolen wie zB. der PS2(, PS3) oder der Wii kommt ohne Probleme ein Signal an.

Verkäufer behauptete, dass die Ware vor Versand geprüft wurde und einwandfrei lief. Also Konsole zurückgeschickt. Verkäufer sagte nach kräftigem durchpusten funktionierte die Konsole ohne Probleme. Also Versuch Nummer 2, diesmal muss es klappen ODER?? NEIN tut es nicht. Genau der selbe Müll wie vorher beschrieben. Also schreibe ich wieder den Verkäufer an. Antwort: Kräftig durchpusten. Also puste ich mich 1000 mal dumm und dämlich an dieser Drecks konsole. Ohne Erfolg. Deshalb wollte ich fragen, ob sich zufällig einer von euch mit der SNES auskennt und dasselbe Problem hatte und wie es gelöst wurde.
Mfg

Nintendo, defekt, ratlos, SNES

E34 520i 24v. Nach Tausch des Anlassers geht garnix mehr?

Moin Allerseits,

Ich habe ein für mich unerklärliches Problem mit meinem E34 520i 24V mit dem M50B20 Motor.

Also um das Problem zu schildern muss ich etwas ausholen, vor 3 Monaten ist er nicht mehr angesprungen da der Anlasser durchgedreht ist bzw die Anlasserwelle nicht mehr ausgefahren ist.

Ich habe also daraufhin den Anlasser ausgebaut und dann einen neunengekauft, selbe Teilenummer alles passend soweit, beim Einbau wurde es aber schon merkwürdig denn beim anschließen mit richtiger Verkabelung also Masse Kabel etc. alle exakt wie Original angeschlossen doch dann rennt der Anlasser los ohne das überhaupt die Zündung an ist wenn das Fahrzeug am Strom ist also sobald der Wagen Strom bekommt rennt der Anlasser los, also habe ich ihn andersrum angeschlossen also Rote und schwarze Kabel getauscht, dann hat es tatsächlich auch funktioniert der Anlasser hat normal funktioniert und richtigrum gedreht etc. doch beim ersten Laufen lassen des Motor ging er plötzlich nach 3,4 Minuten aus nachdem Radio aus ging und Lichter dunkler wurden ging der ganze Motor dann auch schließlich aus, meine einzig sinnige Erklärung für mich, durch das Flasche anschließen oder das ständige an und abklemmen der Batterie ist der Spannungsregler durchgeschossen, ich also darauf hin nicht nur den Regler sondern die gesamte lichtmaschiene aufbereiten lassen.

So Lichtmaschiene also Neu, ich habe sie wieder eingebaut, Wagen ist angesprungen, nach den selben 4-5 Minuten und ein paar hundert Metern wurden Lichter dunkler und Wagen ging aus, Battarie wieder Tot (war schon die 2. Battarie).

Also habe ich alle Kabel zwischen Lichtmaschiene und Anlasser und die gesamten Kabel die wir beim Zusammenbau überhaupt berührt haben könnten durchgemessen und sauber neu verlegt, alle Kabel funktionieren. Dann alle Sicherungen durchgeschaut, alle Sicherungen sind heile.

Bei einem erneuten versuch den Anlasser einfach noch einmal anzuschließen wie er eigentlich müsste ist die Anlasser welle auch garnicht mehr rausgefahren, jetzt fährt er also die Anlasser Welle nichteinmal mehr raus.

Also, Anlasser, Lichtmaschiene, Kabel, Sicherungen soweit alle Heile aber es Funktioniert immernoch so wie vorher, bei richtigem anschließen rennt er konstant, bei falschrum anschließen funktioniert er aber der Strom fällt ab bis der Wagen ausgeht.

Falls irgendeiner Erfahrungen damit hat oder so ein Problem kennt oder gute Vermutungen hat, bitte gerne dazu beitragen weil ich habe nun wirklich überhaupt keine Idee mehr was es sonst noch sein könnte…

Danke schonmal im Voraus für Beiträge dazu🙏🏼

Batterie, Werkstatt, defekt, BMW, Motor, Lichtmaschine, Anlasser

Computer,Grafikkarte defekt?

Moin,

Es geht um folgendes.

Seit paar Tagen denke ich, dass meine Grafikkarte defekt sein könnte?

Meine Hardware:

GPU: RTX 4090 Gaming x Trio

CPU: i9 13900k

MB: MAGZ790 TOMAHAWK WIFI (MS-7D91) hat die neuste Bios version.

RAM : 32GB Corsair vengeance RGB DDR5 6000MHz

Netzteil ist eins von be quiet 1000 Watt, Dark Power 12

Betriebssystem: mittlerweile Windows11.

Zu mein Problem:

Seit ungefähr November 2024 fing es mit den "Fehlern" an.

Im Browser sei es Opera GX, Google Chrome gewesen, sind die Seiten sehr oft abgestürzt, musste dann denn Browser immer neu starten, irgendwann passierte es aber auch wieder.

Ich spiele das Spiel "Imvu" sehr gerne, ist ein 3d Chat Programm, da fing es dann an auch öfters einfach abzustürzen, dann wieder spiele ich auch Escape from tarkov, da passierte es auch manchmal das Spiel sich einfach beendet ohne irgendeine Fehlermeldung.

Zudem Zeitpunkt dachte ich mir noch nichts dabei, bis ich dann vor 2 Tagen von win10 auf win11 upgraden wollte, über das Windows update Menü, hat er es einfach nie installiert bekommen, hat immer mit einem Fehler beendet oder hat nichts angezeigt.

Danach habe ich mir ein USB-Stick genommen und mir dort win11 Installation darauf gespielt und wollte upgraden, bis zum Menü wo ich dann die Win11 Version aussuchen konnte (Pro, Home) Festplatte zum Installieren ausgesucht und dann "stürzte" es ab oder startet einfach wieder neu, wo ich dann wieder beim Anfang war, hatte gegoogelt, da hatte jemand geschrieben das es am RAM liegen könnte oder Grafikkarte, ich hatte einen Ramriegel herausgenommen und die GPU abgeklemmt und die Grafikeinheit der CPU benutzt und es hat dann funktioniert, leider weiß ich dadurch nicht, ob es jetzt am RAM oder GPU lag …

Nach der Installation hatte ich dann denn PC heruntergefahren und habe wieder die GPU und Ramriegel hereingesteckt, 5 Minuten dann im Windows wurden die Monitore Schwarz und die Lüfter der Graka gingen auf 100 %, musste dann neu starten per powerbutton.

Das passierte 2x beim 3x ging es dann, hatte dann die Grafiktreiber installiert etc.

Wollte dann mal ein anderes Spiel testen "Tom Clancy the Division 2" Da kam ich ins Spiel rein konnte vielleicht 5 Minuten rumlaufen bis die Monitore schwarz wurden und die Lüfter wieder aufdrehten, beim 2. versuch das gleiche aber ich habe bemerkt, dass ein Gegner eine Granate geworfen hat, die aber bei mir nicht angezeigt wurde und auch kein Ton gemacht hatte( Die piepen in dem Spiel) mein Bildschirm wackelte als würde die Granate explodieren, aber keine Effekte oder Ton kamen, aber dafür wurden meine Bildschirme Schwarz und Lüfter drehten auf.

Da dachte ich, es muss meine Grafikkarte sein. Hatte dann von meinem Vater seine 2080 Super testweise eingebaut und hatte dann 2 Stunden das Spiel gespielt. Ohne irgendein Fehler, das festigte mein Verdacht halt das es die Graka ist, hatte dann meine 4090 wieder eingebaut und nochmal das Spiel gestartet, was dann aber auch ohne Probleme augenscheinlich lief und ich kann mir nicht erklären warum, weil "imvu" immer noch abstürzen tut zwar nicht mehr so oft, aber es tut es.

Meine Frage ist nun, ob es wirklich die Grafikkarte sein könnte oder doch was anderes?

Ein Zockerkollege meinte, dass es sein könnte, dass der VRAM der Graka defekt sein könnte.
Was ich schon getan habe:

Andere RAMriegel : hat nicht geholfen

Andere Graka : ? Hat geholfen?

PS: sorry für den langen Text, wollte aber so gut es geht alles beschreiben.

MfG.

Computer, Hardware, defekt, Gaming PC, Intel, VRAM

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt