Kann man die Wasserinstallation ändern?

HermanCherusker  13.05.2025, 21:22

Woher kommt das warme Wasser: Durchlauferhitzer oder Warmwasserspeicher der Heizung?

redeville1997 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 21:42

Ich vermute durch den Warmwasserspeicher

5 Antworten

zuerst kommt das kate Wasser, das in der leitung zwischen Boiler und hahn steht. das dauert je nach Leitungslänge natürlich.

verhindern kannst du das nur, indem der Boiler ganz nahe an der Entnahmestelle liegt, oder indem die ganze Leitung beheizt bzw ständig das Wasser in der Leitung umgewälzt wird - aber das kostet halt einen Haufen Geld, weil es natürlich ständig aufgeheizt werden muss.

Klingt danach, dass die Warmwasserzirkulation nicht bis ins Bad gelegt wurde. Das ist kein Fehler sondern gewollt um Verluste zu minimieren.

Ab einfachsten kann man das Problem beheben, in dem man im Bad einen elektrischen Durchlauferhitzer in die Warmwasserleitung installiert.

Vielleicht hilft es auch schon am Boiler die Warmwassertemperatur hochzudrehen. 65 Grad sollten es mindestens sein. Alles darunter ist Gesundeheitsgefährlich wegen der Legionellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Zuerst kommt nur kaltes Wasser, und erst nach einer gefühlten Ewigkeit wird es lauwarm.

Klingt nach einem Problem außerhalb des Badezimmers. ;)

Wenn nach einer Weile warmes Wasser kommt, kann der Wasserhahn und dessen Verrohrung im Bad so falsch ja nicht sein.

Ich würde das Problem eher am Heizkessel suchen.

Vielleicht ist auch der Leitungsweg von dort zu lang oder hat zu viele Verluste.

Bei mir hat der Installeteur parallel zur Warmwasserleitung eine Zirkulationsleitung gelegt, eine zeitgesteuerte Umwälzpumpe (Zirkulationspumpe) sorgt dafür, daß Sekunden nach Aufdrehen des Warmwassers auch heißes Wasser fließt.

Das sollte auch bei euch die Lösung sein - dabei sollte es reichen, die Zirkulationsleitung unterhalb des Bades anzuschließen, um eine deutliche Verbesserung zu erreichen, ohne das Bad aufzureißen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Norina1603  14.05.2025, 08:42

 das

dabei sollte es reichen, die Zirkulationsleitung unterhalb des Bades anzuschließen, um eine deutliche Verbesserung zu erreichen, ohne das Bad aufzureißen

würde mich interessieren, sollte da ein Schlauch durch das Haus gelegt werden?

Norina1603  15.05.2025, 08:31
@Midgarden

Ich weiß was eine Zirkulationsleitung ist, doch wie sollte diese nachträglich verlegt werden ohne größere Umbauarbeiten? Dem Umstand zufolge

Muss immer sehr lange drehen, bis es eine gute Temperatur hat:/ laut Erfahrung mindestens 10 Minuten

könnte es sein, dass überhaupt keine Zirkulationsleitung verlegt ist!

Das war der Grund meiner Nachfrage!

Midgarden  15.05.2025, 21:14
@Norina1603

Ich kann natürlich aus der Ferne den konkreten Aufwand nicht einschätzen - einfach mal einen Fachmann schauen lassen und klären, wie mit geringstem Aufwand eine befriedigende Lösung machbar ist.

Der weiß dann auch, ob bereits eine Zirkulationsleitung liegt und warum die nicht wirklich funktioniert.

redeville1997 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 22:36

Ich hoffe danke dir

Wird das Wasser den heiß oder bleibt es lauwarm? Chance ist hoch sonst das euer Thermostat vom Bad kaputt ist, habt ihr gar kein heißes Wasser im Haus wird die Therme falsch eingestellt sein.
Bei älteren Häusern dauert es öfters mal 1-2 min bis es heiß wird.


redeville1997 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 21:45

Es ist primär nur kalt bis eiskalt. Wenn man auf rot dreht umso kälter. Dreht man auf Blau, bekommt man mit bisschen Glück sofort warmes Wasser. Das kam aber schon lange nicht mehr vor. Eigentlich noch nie. Muss immer sehr lange drehen, bis es eine gute Temperatur hat:/ laut Erfahrung mindestens 10 Minuten:(

Norina1603  14.05.2025, 08:48
@redeville1997

Das

Dreht man auf Blau, bekommt man mit bisschen Glück sofort warmes Wasser.

klingt eigentlich unwahrscheinlich, denn dann müssten ja die Anschlüsse vertauscht oder noch schlimmer die Leitungen verwechselt worden sein!

Muss immer sehr lange drehen, bis es eine gute Temperatur hat:/ laut Erfahrung mindestens 10 Minuten

Kannst Du Dir vorstellen, wie viel Liter Wasser in 10 Minuten aus dem Hahn laufen? Bestimmt weit mehr als die Leitung vom Boiler bis zur Entnahmestelle fassen würde, die wahrscheinlich sowieso nur 1/2" dimensioniert ist!