Defekt – die neusten Beiträge

Windows Abgestürtzt?

1.Ich habe seid einiger zeit das Problem, das mein PC irgendwann nach einiger Zeit benutzung nicht mehr Funktioniert.

Apps bleiben stehen, ich kann fenster nich minimieren, aber nicht mehr öffnen.

Verknüpfungen interagieren nicht mehr.

Den mauszeiger kann ich weiterhin bewegen dieser hat aber neben dem maussymbol das Ladesymbol welches stehengeblieben ist.

Einige Tastenkombis funktionieren noch.

Ich kann noch auf herunterfahren und Neustarten drücken.

Das herunterfahren dauert allerdings über 2 Stunden und da wird dann irgendwann angezeigt, dass auf dem Gerät ein Fehler aufgetreten ist.

  1. Heute beim Hochfahren kam dann auf einmal der als Bild angehängte bildschirm.

Sicherer modus funktioniert nicht, und auf Windows kann ich jur zugreifen, wenn ich das Sicherheitssystem beim Hochfahren deaktiviere.

Irgendwas muss defekt sein.

Die zwei Probleme müssen nicht zusammenhängen, da ich mir virstellen kann, das Problem 2 davon ausgelöst wird, das ich den PC wegen Problem 1 immer am knopf ausmache.

Ich habe:

Ein Gigabyte mainboard

Ryzen 9 (welche ausführung weiß ich nicht genau)

RTX 4070 Super

32 GB ram

Ich nenne jetzt mal apps, welche mir oft auffallen, oder groß oder unseriös sind:

Geforce Experience

Ryzen Master ( Gaming einstellung)

Signal RGB

iCue

RGBFusion

Razer Axon, Cortex und mehr

Avira Security

Hogwarts Legacy

Steam

EA

Epic games

AI. Image Enhanced

Blender 4.2

Control

Opera GX

Könnte das Bios sein?

Hilfe, ich bin verzweifelt.

Danke schonmal im voraus❤️

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, IT, defekt, Avira, BIOS, booten, Treiber, Absturz, Bluescreen, Windows 11, AMD Ryzen 9

Ist das normal oder ist das "verbrannt"?

Hier die Fotos:

Der Bereich links ist irgendwie weiß verstaubt oder so, also es ist kein richtiger Staub es sieht so aus als wäre da irgendwas durchgebrannt. Kann aber auch völlig normal sein und was das schwarze Objekt da macht und ob es da hin gehört, weiß ich auch nicht.

hab ein paar bilder gemacht, vielleicht ist da irgendwas offensichtliches zu erkennen. Ich bin jedenfalls kein Elektrotechniker, ich erkenne rein gar nichts. Ich hab die Kopfhörer nur geöffnet um zu checken, ob die Verbindungen alle richtig sitzen und das tun sie (leider.).

Ich hab nämlich das Problem, das die Kopfhörer (WH-1000xm4) seit ca. 2 Wochen nicht mehr aufladen. Also sie laden weder auf noch leuchtet die Blinkleuchte rot, wenn ich versuche die Kopfhörer aufzuladen. Vorher hatte ich das Problem auch, aber damals hatte er nur einen "Wackelkontakt" und die Blinker haben immer funktioniert unabhängig davon, ob es aufgeladen hat oder nicht. Jetzt wie gesagt beides nicht.

Hab den Akku auch ausgewechselt und komischerweise sagt der mir, das ich immer noch "nur 10% akku" habe, obwohl ich nach dem Wechsel des Akkus die Kopfhörer nicht mal aufgeladen geschweige denn an das Ladekabel gesteckt habe. Das Problem bleibt weiterhin bestehen. Liegt vermutlich an einer gelockerten oder defekten Verbindungen, ich nutze die Kopfhörer viel beim joggen und es wird nicht unwahrscheinlich sein, das da ein Tropfen Wasser durchgekommen ist. Vermute also das problem liegt beim anschluss.

Hab dazu ein paar Videos geschaut, deshalb bin ich auch darauf gekommen es auseiandner zu bauen. Viele der Tipps haben nicht funktioniert, diese leider auch nicht. Scheint aber ein nicht zu seltenes Problem bei diesen Kopfhörern zu sein.

Hab beim Auseinander bauen ein paar Bilder gemacht, vielleicht kann mir der eine oder andere hier im Netz weiterhelfen. Zum Fachmann würde ich damit nicht gehen, ich würde sie eher entsorgen und mir ein Neues paar kaufen, sind mittlerweile auch viel günstiger als damals.

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Handy, Akku, Elektronik, Elektrik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Wissenschaft, Reparatur, defekt, reparieren, JBL, Kopfhörer, Verbindung

Was macht man in solchen Fällen am besten, wenn das bereits reparierte Handy nach nur einem Tag wieder nicht funktioniert?

Hallo,

ich habe ungeschickterweise mein Handy (Samsung Galaxy S10e) im strömenden Regen mitgenommen (was natürlich nicht die schlaueste Option war), um ein Paket abzuholen (das Handy hatte ich in der Jackentasche, jedoch war das Handy durchnässt und so wasserdicht ist das Handy jetzt auch nicht), das Handy hatte dann einen Wasserschaden, war noch kurzfristig benutzbar, allerdings ist beim Handy dann so eine weiße Schaltfläche verzögert gekommen.
Kurze Zeit später wollte ich das Handy anschließen, was einen Kurzschluss verursacht hatte, was zur Folge hatte, dass (fast) in der gesamten Wohnung ein Stromausfall zustande gekommen ist.

Ich habe dann das Handy bei MobiNil (österr. Reparaturhändler) reparieren lassen, wobei die für die Wasserschadenreparatur 100 € und für eine weitere Displayfolie (die ich mir noch dazugeben ließ) 20 € verlangten. Also so ingesamt 120 €.

Allerdings ist nur einen Tag später, wie ich nach dem Fitnesscenterbesuch mein Samsung Galaxy S10e einschalten wollte, das Display schwarz geworden, das Handy hatte sich wieder abgeschalten und dann gar keine Reaktion mehr gezeigt.

Meine Frage:

Was mache ich in solchen Fällen am besten und wo kann man sich noch kostengünstig das Handy reparieren lassen?

Reparatur, defekt, Samsung Galaxy S10e

akku kaputt? welche kopfhörer könnt ihr empfehlen (wasserdicht)?

Ich habe folgendes Problem: Meine Kopfhörer (Sony WH-1000xm4) laden nicht mehr auf.

Die kopfhörer hab ich ca. seit 2 Jahren außerhalb und im Gym verwendet. Sie waren also häufig mit Wasser (Schweiß) in Kontakt und auch bei Regen hab ich sie nicht weggepackt. Sie waren eigentlich sehr widerstandsfähige Kopfhörer, aber mittlerweile haben sie ihren Geist aufgegeben, vermute mal irgendeinen Wasserschaden oder sowas.

Problem:

Wenn ich die Kopfhörer an den Ladekabel anschließe, laden sie nicht mehr auf. Das ist zum Teil schon ein schon etwas älteres Problem, damals musste ich immer die Kopfhörer anschließen und eine Stunde warten, um zu schauen, ob sie aufgeladen haben oder nicht und das hat sich dann immer wiederholt, wenn sie es nicht getan hat. Also es hatte diesen "Wackelkontakt" und hat nicht immer direkt aufgeladen. Mittlerweile aber kann ich das Ladekabel 50x rein- und rausstecken, es lädt nicht mehr auf. Die Leuchte leuchtet auch nicht mehr rot beim reinstecken des Kabels, sondern bleibt einfach schwarz. Entweder ist also der Anschluss oder das Akku defekt (meine Vermutung).

Dazu möchte ich aber sagen, das wenn ich die Kopfhörer anschalte, sie in der Regel immer so ca. 30 Sekunden an bleiben, bis sie wegen zu mangelndes Akku wieder automatisch ausschalten. Wenn ich jedoch das Kabel reinstecke, während die Kopfhörer angeschaltet sind, schalten sich die Kopfhörer automatisch wieder aus, weil es in den Ladevorgang übergeht. Also scheint ein gewisser Kontakt vorhanden zu sein, denn ansonsten würden sich die Kopfhörer ja nicht ausschalten. Meine Vermutung wäre, das der Akku irgendwie über die Zeit kaputt gegangen ist, oder wie wäre eure Einschätzung zu der Situation?

Dazu würde es mich auch interessieren, ob man sowas selber reparieren kann bezüglich des Austausches vom Akku? Und wenn nicht, wie teuer wäre die Reperatur bei einem Fachmann? Ich habe bereits ein anderen Akku, den ich für den austasuch verwenden könnte.

ps. wenn es mit der Reperatur nicht klappen sollte, würde ich mich nach neuen Modellen umschauen. Dazu würde mich euer Rat interessieren, ich habe da in die Richtung WH-1000xm5 geschaut, also die Nachfolgerversion der aktuellen Kopfhörer, weil ich mit denen schon ziemlich zufrieden gewesen bin - auch was die Audioqualität und etc. angeht. Aber mir wären dann eventuell Kopfhörer lieber, die etwas widerstandsfähiger sind (auch wenn diese über 2 Jahre überlebt haben). Preisklasse zwischen 180-250€.

LG

Akku, Software, Audio, Bluetooth, Geld, Hardware, Elektronik, Kabel, Lautsprecher, Elektrotechnik, Reparatur, defekt, Akustik, Anschluss, Bass, Headset, JBL, Kopfhörer, Sound, Headphones, In-Ear-Kopfhörer, Lautstärke, Reparaturkosten, Bluetooth-Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, AirPods

Wie problematisch/gefährlich ist defekter RAM?

Guten Abend liebe Community,

Folgendes:

Hab vor paar Tagen mein PC System zuende gebaut und schon paar Programme runtergeladen, als ich dann aber nh EpicGames Spiel anhauen wollte, um meine Settings zu übernehmen, hatte ich diesen Windows Bluescreen mit diesem "Smiley" :(... Sollte auch nicht das letzte Mal gewesen sein, ist danach innerhalb von 2 Tagen mehrmals vorgekommen...

War dann paar Tage nicht zu Hause und habe in der Zeit beschlossen, meinen RAM mit memtest86 mal durchzuchecken. Habe alles normal mit nem USB Stick gemacht, und den Spaß übers BIOS gebootet. Bei 32 gigs sollte der Test wohl ungefähr 2 Stunden dauern und im Normalfall überhaupt kein Fehler auftreten.

Naja, nach 10 Minuten war der Test mit 10.000 Errors beendet. Ich denke dass es bei solchen Technik-Kram mal vorkommen kann, dass etwas schon defekt geliefert wird...

Habe den die beiden RAM-Sticks zurückgeschickt und neue bestellt (extra nochmal in der qvl von meinem Mainboard geschaut, ob der kompatibel ist). Soweit die Situation.

Jetzt meine Frage: Ist ein beschädigter RAM allgemein auch schlecht für den Rest des Systems? Sprich- kann es sein, dass jetzt auch Mainboard/SSD/CPU beschädigt sind? Auf dem Bild sind ja auch einige Fehler mit der CPU... Sind das "einfach nur" Kommunikationsprobleme zwischen RAM und CPU, die aufgrund des beschädigten RAMs nicht abgeschlossen sind, oder liegt das auch an der CPU?

Danke für die Antworten und eure Zeit.

Hoffe, dass es nur der RAM ist.

LG

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, defekt, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Corsair, Defektes Gerät, Ryzen , AMD Ryzen

Was tun bei verkauf bei Kleinanzeigen Ware defekt ankommt!?

Am 20 Juli PC Gehäuse verkauft per Kleinanzeigen. Kam an. Frontscheibe gebrochen beim käufer kam an. Hermes verschickte es. Wo kann ich Kolink Frontscheibe nachkaufen bzw er ? Karton war gut verpackt und keine Schäden von ausen, wie kann das passieren ?

Und damals 2023 zu Dubaro eingeschickt PC Netzteil getauscht. Kam an Karton war ganz inenn die Frontscheibe war gebrochen. Damals DHL verschickt. Dann hatte Dubaro Frontscheibe bestellt. Wo kann der käufer auch Frontscheibe von Kolink nachbestellen ?

Und wie kann sowas passieren obwohl es gut verpackt war das Frontscheibe gebrochen war ? Er hatte schon mal 3 Vorfälle gehabt mit Hermes also der Käufer auf Kleinanzeigen. Werde ich wieder das Geld sehen von Hermes wegen Schadenersatz oder nicht ?

Ärgerlich mit dem PC Gehäuse und mit Hermes. Ist halt so. Er wirft es weg. Weil es kein Ersatzteil gibt bzw irgendwo kaufen kann Frontscheibe für PC Gehäuse. Nie wieder mehr mit Hermes verschicken. Nur noch mit DHL. Der Kleinanzeigen Käufer, hatte schon mal Probleme gehabt mit Hermes paar mal. Aber warum mein PC von Händler Bremen zu mir nach Bayern PC Gehäuse mit Hardware eingebaut keine Schäden bekommen hatte durch DHL ist schon komisch. Oder wie mein neues PC Gehäuse leer war ohne Hardware, mit DHL gekommen ist und keine Schäden hatte ist fraglich halt. Dann liegt es anscheinend an Hermes oder ? Ist Hermes echt so blöd oder so ?

Bild zum Beitrag
defekt, Paket, Hermes

Gtx 1070 defekt aber auch irgendwie nicht defekt?

Hallo zusammen,

kurz vorweg: Was ich hier schreibe, wird sicherlich den ein oder anderen triggern, deswegen hier schon mal die Vorwarnung.

Ich bin leidenschaftlicher Digital Combat Simulator-Spieler und bin wöchentlich mindestens 12 Stunden geflogen – VR-Brille, Joystick, das volle Programm eben.

Vor ca. 2 Wochen ist meine Grafikkarte (NVIDIA GTX 1070 Founders Edition 8gb) dann letztlich mit einer stolzen Dienstzeit von 6 Jahren mit kurzer Hieroglyphenbildung und einem anschließenden Black Screen abgeraucht und hat ihren Dienst vollständig quittiert. (hab sie lange gequält)

Ein anschließender Neustart brachte mir den wenig aufschlussreichen Fehler:

Grafikkarte gibt kein Bild mehr, weder im BIOS noch im normalen Windows-Start. Die Lüfter drehen aber trotzdem noch.

Um einen Fehler meiner Komponenten auszuschließen, steckte ich die Grafikkarte bei einem Freund an. Dies führte jedoch zum selben Problem.

Und was macht man als recht unerfahrener Mensch, der auf Flugzeugträger problemlos landen kann, aber beim Milch aufkochen fast die gesamte Küche abfackelt?

"Das habe ich doch mal im Internet gesehen."🫠

Kühler abgeschraubt und die komplette Karte bei 90 Grad im Backofen (tut mir leid, Community) bei Umluft erst warm gemacht und aus Spaß halber mit Ketchup, Mayo und Olivenöl als Beilage auf einem Teller zum Abkühlen angerichtet (nein, den habe ich nicht auf die Karte, sondern auf einen extra Teller gemacht). Nach dem Abkühlen jedoch gemerkt, dass die Karte immer noch kein Bild gibt.

Aus Frust habe ich die Karte nochmal bei 200 Grad knusprig braun gebacken

(ich wollte sie nur 5 Minuten so lassen, bin dann aber eingeschlafen, und der Geruch von verbranntem Kondensator hat mich geweckt).

Resultat:

Grafikkarte 10 Minuten bei 90 und versehentlich 20 Minuten bei 200 Grad gegrillt. Fehler nicht behoben, dafür jetzt stolzer Besitzer der GTX 1070 Smokers Edition

Die Karte war für mich dann erstmal ein Fall für mein oberstes Regal. Nach dem Motto: "Kann man safe noch reparieren."

Nach vielen lehrreichen Videos und Informationen aus Foren (ich bin die Sache falsch angegangen) widmete ich mich nach langer Zeit mal wieder meinem schwarz-braunen Stück Sondermüll.

Ich schloss sie an und war erstaunt:

Bild im BIOS, aber sobald Windows startet, kein Bild mehr.

Kurz gedacht, ich wäre "the greatest technician that's ever lived", und das Fieber, die Karte ordentlich zu reparieren, weckte mich.

Über TeamViewer fand ich heraus, dass die Karte vollständig funktionsfähig ist, mir aber einfach nur kein Bild ausgeben will. Neue Grafiktreiber sowie das komplette Neuaufsetzen von Windows und das Entfernen der BIOS-Batterie änderten nichts daran.

Deaktiviert man die Karte über den Geräte-Manager, gibt sie sogar wieder ein Bild in Windows aus – dies jedoch nur in sagenhaften 600x800 und ohne richtige Funktion.

mats/mods war meine zweite Wahl. Beim Finden einer funktionierenden Version fast ausgerastet, es dann aber doch tatsächlich hinbekommen, war ich vom Ergebnis noch mehr verwundert:

Mats: mit 5, 20, 100 und 500 MB – alle Tests pass.
Mods gputest: – ohne Fehler pass. (4x durchgelaufen)

Nun kommen wir nach dieser Geschichte zu meiner Frage:

Kann mir irgendwer sagen, woran das alles liegen kann?

Die Karte gibt über alle ihre Anschlüsse kein Bild aus, funktioniert mit TeamViewer (ja, ich habe so 30 Minuten gespielt) einwandfrei und besteht jeden mats/mods-Test.

Mittlerweile weiß ich nicht, was ich noch testen, messen oder versuchen soll.

Entschuldigt bitte, was ich mit der Karte angestellt habe, aber viel mehr geht es mir mittlerweile nur noch darum, zu verstehen, warum die Karte das macht, als sie zu reparieren.

Eine neue Karte ist schon bestellt, und diese Fehler werde ich niemals wieder begehen.

Vielen Dank für eure Hilfe

PC, Technik, GPU, Grafikkarte, löten, defekt, Gaming PC, Nvidia, Nvidia GeForce, PC-Problem, Treiber, Defektes Gerät, Grafikchip, Nvidia GeForce GTX, VRAM, GTX 1070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt