Defekt – die neusten Beiträge

Das von "Thomann digital Piano DT-50" reparieren?

"Funktionsweise (defekt)"

Das Piano wird an Strom angesteckt. Man drückt den Knopf zum an machen. Die LED leuchten auf und es funktioniert für eine Kurze Zeit. Danach kommt auf einmal kein Ton, die Tasten reagieren nicht mehr und man kann nicht einmal mehr den aus Knopf betätigen. Man kann nur den Stecker zum Ausmachen ziehen.
Inzwischen lässt sich das Piano nur noch anschalten und Spint direkt rum. Kein Ton, Keine Tasten reagieren und die LEDs leuchten, aber ändern sich auch nicht.

Bereits gemacht

Ich habe mal die Abdeckung vom Digitalen Piano abgeschraubt und erstmal alles angeschaut. Wie man den Bildern entnehmen kann sieht man viele Kondensatoren, die nach Optischen Auge alle noch funktionieren sollten. Des weiteren die 3 Sicherung, wobei auch hier der Draht noch zu sehen ist und nicht durchgebrannt aussieht.

Außerdem habe ich den Thomann Support angeschrieben, die mir gesagt haben das es am DSP Board oder am AMP/Netzteil liegen könnte. Beides gibt es nicht mehr als Ersatzteile. Nach Schaltplänen habe ich auch gefragt jedoch nichts dazu bekommen

Ich habe ein Grundverständnis von Elektronik und die Funktionsweise.
Was kann ich noch Testen/Versuchen um das Problem weiter einzugrenzen?
Gibt es eine Möglichkeit das Piano zu reparieren? Wie kann man es reparieren?

Rechts:

Mitte:

Links

Bild zum Beitrag
Netzteil, Elektrik, Piano, Reparatur, defekt, reparieren, dsp, Dream, Netzteil defekt, Platine

36v Akku Bms, Defekt?

Guten Mittag liebe Leute

Ich habe ein 7,5ampere Akku, günstig bekommen.

Allerdings habe ich es aufgeladen, als es voll war messte ich 38v. Daher dachte ich mir schon mh.. da muss doch ein Zellen Block defekt sein? Da auch beim laden eine Stelle relativ warm wurde 30-40 Grad, ist jetzt nicht so viel, jedoch im Vergleich dazu dass die anderen Zellenblöcke bei 20° waren schon relativ komisch.

Also habe ich das Akkupack mal geöffnet und alles durchgemessen, es ist ein 36v 10s 3p Akku. B=Block

B1 4,5v

B2 8V

B3 12V

B4 16

B5 20,5V

B6 20,5V

B7 25V

B8 29,6V

B9 33,9V

B10 38,6 V

Das Akku Pack hat letztendlich am xt60 Ausgang 35,3v, habe es auch beim laden gecheckt. Es waren immer 3v weniger am Ausgang als im AkkuPack selbst.

Meine Fragen dazu:

liege ich bei der Diagnose richtig, dass ZellenBlock 6 Defekt ist, da er normalerweise 25v haben müsste und ich jetzt den B6 zerlegen,nachmessen und ggf. Zellen ersetzten muss?

Kann mir einer Erklären wieso dauerhaft 3v am Ausgang weniger sind als am AkkuPack selbst?

,denn das würde ja bedeuten, dass das Akkupack selbst auf 45v müsste, um seine Vorgaben zu halten von 42v am Ausgang oder wären die fehlenden 3v am Ausgang behoben durch eine Reperatur der Zellen im B6?

Es wurden Zellen mit 2500mah eingebaut, ist es Richtig, dass ich bei der Reperatur, wenn ich ein paar Zellen im Block 6 austauschen muss. Nur darauf achten muss, dass die neuen Zellen auch 2500mah haben?

PS: Ich bin 15 Jahre Alt, habe gute Kenntnisse, aber nicht die allerbesten im Thema Zellen und Elektronik. Ich bin in der Lage den ZellenBlock 6 selbständig zu reperieren, habe mir schon ein punktschweißgerät bestellt, dies kommt aber erst Montag.

Ich Freue mich über jede Person die mir weiterhelfen möchte.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Ladegerät, Zellen, Reparatur, defekt, Spannung, Ampere, bms, Elektrizität, 18650 Akku

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

Windows Abgestürtzt?

1.Ich habe seid einiger zeit das Problem, das mein PC irgendwann nach einiger Zeit benutzung nicht mehr Funktioniert.

Apps bleiben stehen, ich kann fenster nich minimieren, aber nicht mehr öffnen.

Verknüpfungen interagieren nicht mehr.

Den mauszeiger kann ich weiterhin bewegen dieser hat aber neben dem maussymbol das Ladesymbol welches stehengeblieben ist.

Einige Tastenkombis funktionieren noch.

Ich kann noch auf herunterfahren und Neustarten drücken.

Das herunterfahren dauert allerdings über 2 Stunden und da wird dann irgendwann angezeigt, dass auf dem Gerät ein Fehler aufgetreten ist.

  1. Heute beim Hochfahren kam dann auf einmal der als Bild angehängte bildschirm.

Sicherer modus funktioniert nicht, und auf Windows kann ich jur zugreifen, wenn ich das Sicherheitssystem beim Hochfahren deaktiviere.

Irgendwas muss defekt sein.

Die zwei Probleme müssen nicht zusammenhängen, da ich mir virstellen kann, das Problem 2 davon ausgelöst wird, das ich den PC wegen Problem 1 immer am knopf ausmache.

Ich habe:

Ein Gigabyte mainboard

Ryzen 9 (welche ausführung weiß ich nicht genau)

RTX 4070 Super

32 GB ram

Ich nenne jetzt mal apps, welche mir oft auffallen, oder groß oder unseriös sind:

Geforce Experience

Ryzen Master ( Gaming einstellung)

Signal RGB

iCue

RGBFusion

Razer Axon, Cortex und mehr

Avira Security

Hogwarts Legacy

Steam

EA

Epic games

AI. Image Enhanced

Blender 4.2

Control

Opera GX

Könnte das Bios sein?

Hilfe, ich bin verzweifelt.

Danke schonmal im voraus❤️

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, IT, defekt, Avira, BIOS, booten, Treiber, Absturz, Bluescreen, Windows 11, AMD Ryzen 9

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt