Defekt – die neusten Beiträge

Kupplung kaputt? -Hyundai I30 2012 Diesel?

Ich Versuche es kurz zu halten.

 

Ich habe seit Anfang September mein erstes Auto, einen Hyundai I30 Diesel 2012.

 

Ich habe ihn gebraucht mit 111000km für 4900€ gekauft.

 

Er macht (so empfinde ich das) Probleme beim anfahren (rückwärts sowie vorwärts) und zwar bleibt der Gang ab und zu nicht drin, er springt einfach raus oder er geht garnicht erst rein. Es ist als würde er drin sein, ist er aber nicht.

 

Beispiele:

1.) Ich wollte rückwärts vom Parkplatz runter, Motor war noch aus und ich habe in den Rückwärtsgang geschalten, Motor dann an und wollte los. Es ist nichts passiert, absolut nichts. Gang wieder raus und wieder rein, dann ging es aber es kam eine kleine weiße Rauchwolke aus dem Motorraum, roch nicht und war auch nur kurz.

 

2.) Eben bin ich von Arbeit wieder los, an der Ampel schaltete ich in den ersten Gang und als es grün wurde, wollte ich los, er fuhr nur ganz langsam(10kmh), dann habe ich schneller die Kupplung kommen lassen und dann ist er fast abgesoffen, Gang raus und wieder rein, dann ging es.

 

3.) Stehe an der Ampel und schalte in den ersten, nach ca. 20sek wurde es grün und ich lass die Kupplung kommen und der Gang springt raus...

 

Weiß jemand was das sein könnte? Ist die Kupplung kaputt? Was kann ich machen?

Ich habe ihn bei pitstop komplett checken lassen nachdem ich ihn gekauft habe, die sagten er sei top.

 

Ein Kollege meinte er hätte auch Probleme mit der Kupplung, allerdings nicht so stark wie ich (er fährt den i20) Ist es vielleicht so ein Hyundai Ding?

 

Ich bedanke mich schon einmal für die hilfreichen Antworten!

Vielen Dank und liebe Grüße!

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Hilfestellung, Werkstatt, Autofahren, Kupplung, defekt, Motor, Getriebe, Hyundai, Kfz-Mechatroniker, PKW, Hyundai i20, hyundai i30, Kupplungshebel

Brauche Hilfe bei meiner PS4-Festplatte?

Nach dem Starten kann die Konsole nicht mehr auf die Systemdaten zugreifen. Kann jemand bei der Diagnose und Lösung dieses Problems helfen?

Ich habe kürzlich bemerkt, dass meine PS4 Schwierigkeiten hat, nach dem Start auf die Systemdaten zuzugreifen. Dies führt dazu, dass die Konsole entweder beim Starten abstürzt oder längere Zeit benötigt, um hochzufahren. Interessanterweise gibt es jedoch keine Probleme, wenn die PS4 bereits hochgefahren ist und Anwendungen ausgeführt werden.

Hier sind einige zusätzliche Informationen:

  • Ich habe die CrystalDiskMark/Info-Daten meiner internen Festplatte beigefügt, die auf mögliche Festplattenprobleme hinweisen könnten.
  • Die PS4 ist nicht mehr unter Garantie.
  • Ich habe bereits versucht, das Dateisystem über die PS4-Funktion zur Überprüfung und Reparatur zu überprüfen, aber das Problem besteht weiterhin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Vorschläge zur Fehlerdiagnose und -behebung? Gibt es Schritte, die ich unternehmen kann, um die Festplatte zu retten, oder ist ein Austausch die einzige Option? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

-----------------------------------------------------------------
* MB/s = 1,000,000 bytes/s [SATA/600 = 600,000,000 bytes/s]
* KB = 1000 bytes, KiB = 1024 bytes


[Read]
  SEQ    1MiB (Q=  8, T= 1):    39.844 MB/s [     38.0 IOPS] <205687.47 us>
  SEQ    1MiB (Q=  1, T= 1):    39.007 MB/s [     37.2 IOPS] < 26807.31 us>
  RND    4KiB (Q= 32, T= 1):     0.674 MB/s [    164.6 IOPS] <188225.05 us>
  RND    4KiB (Q=  1, T= 1):     0.388 MB/s [     94.7 IOPS] < 10517.63 us>


[Write]
  SEQ    1MiB (Q=  8, T= 1):    38.795 MB/s [     37.0 IOPS] <211204.92 us>
  SEQ    1MiB (Q=  1, T= 1):    37.121 MB/s [     35.4 IOPS] < 28208.24 us>
  RND    4KiB (Q= 32, T= 1):     1.178 MB/s [    287.6 IOPS] <109803.57 us>
  RND    4KiB (Q=  1, T= 1):     1.145 MB/s [    279.5 IOPS] <  3567.90 us>


Profile: Default
   Test: 16 GiB (x1) [O: 0% (0/931GiB)]
   Mode: [Admin]
   Time: Measure 5 sec / Interval 5 sec 
   Date: 2023/10/05 2:12:19
     OS: Windows 10 Professional [10.0 Build 19045] (x64)

-----------------------------------------------------------------
 (05) ST1000LM035-1RK172
-----------------------------------------------------------------
           Model : ST1000LM035-1RK172
        Firmware : SPS6
       Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2/1000,2)
     Buffer Size : 128 MB
     Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
   Rotation Rate : 5400 RPM
       Interface : UASP (Serial ATA)
   Major Version : ACS-3
   Minor Version : ACS-3 Revision 3b
   Transfer Mode : SATA/300 | SATA/300
  Power On Hours : 6470 Std.
  Power On Count : 3587 mal
     Temperature : 37 C (98 F)
   Health Status : Vorsicht
        Features : S.M.A.R.T., APM, NCQ, GPL
       APM Level : 8080h [ON]
       AAM Level : ----
    Drive Letter : O:


-- S.M.A.R.T. ---------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 _66 _46 __6 0000054A1409 Lesefehlerrate
03 _99 _99 __0 000000000000 Mittlere Anlaufzeit
04 _97 _97 _20 000000000FA5 Start/Stopp-Zyklen der Spindel
05 _87 _87 _36 000000002158 Wiederzugewiesene Sektoren
07 _86 _60 _45 0000160AA843 Suchfehler
09 _93 _93 __0 305B00001946 Betriebsstunden
0A 100 100 _97 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
0C _97 _97 _20 000000000E03 Geräte-Einschaltvorgänge
B8 100 100 _99 000000000000 Ende-zu-Ende-Fehler
BB __1 __1 __0 0000000033A9 Gemeldete unkorrigierbare Fehler
BC 100 _97 __0 001900190019 Befehlszeitüberschreitung
BD 100 100 __0 000000000000 Übergeordnete Schreibvorgänge
BE _63 _32 _40 026328230025 Luftstromtemperatur
BF 100 100 __0 000000000010 Beschleunigungssensor-Fehlerrate
C0 100 100 __0 0000000000EB Ausschaltungsabbrüche
C1 _98 _98 __0 000000000FF3 Laden/Entladen-Zyklen
C2 _37 _68 __0 001200000025 Temperatur
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
F0 100 253 __0 C3880000193E Kopfpositionierungszeit
F1 100 253 __0 00105FD0BCBF LBA geschrieben (gesamt)
F2 100 253 __0 001EFFF6418A LBA gelesen (gesamt)
FE 100 100 __0 000000000000 Freifallschutz
Fehler, Festplatte, PlayStation, defekt, HDD, seagate, Massenspeicher, PlayStation 4, Sektoren, Seagate Festplatte , PlayStation 4 Pro

Netzteil überlastet und abgeraucht?

Hallo Leute,

habe leider den Fehler gemacht und ein amerikanisches Gerät hier ohne Spannungswandler an die Steckdose angeschlossen. Keine fünf Sekunden später hat sich das Netzteil innerhalb des Gerätes dann natürlich zischend und qualmend ins Jenseits verabschiedet. Mehr ist zum Glück nichts passiert, es ist nichts verbrannt und nichts geschmort.

Es ist auch nichts heiß geworden, auch das Gehäuse war nicht heiß. Es hat nur ein bisschen gequalmt, danach war Ruhe. Der Qualm war auch nicht dunkel und rußig, wie man es bei Bränden hat, sondern ganz hell und weiß und hat auf eine bestimmte Art gerochen, irgendwie so süßlich und leicht sauer, mit etwas Ähnlichkeit wie Fruchtsaft oder so😉. Lässt sich schwer beschreiben. Habe natürlich auch sofort den Stecker rausgezogen, als es angefangen hat zu qualmen und zu zischen.

Habe mir das Gerät nach einigen Stunden dann mal von innen angeschaut und auch dort ist nichts verbrannt. Das einzige, was ich feststellen konnte war, dass sich dort eine gelbliche Flüssigkeit im Bereich des Netzteils abgesetzt hatte, die genauso roch, wie der Qualm aus dem Netzteil. Diese Flüssigkeit war auch nicht ätzend, habe etwas davon an die Hand bekommen, aber es gab keinerlei Hautirritationen. Habe es danach natürlich aber abgewaschen.

Ich glaube, dass diese Flüssigkeit in dem Dampf war und sich daher nach erkalten dann dort abgesetzt hat. Jetzt ist der Qualm aber auch in dem Schrank unter meinem Fernseher und an meinem Teppich gewesen, wo es auch noch ein bisschen so riecht, aber nirgendswo irgendwelche Flüssigkeit feststellbar ist.

Meine dreiFragen sind jetzt:

  1. Was war das eigentlich für eine Flüssigkeit, die da verdampft ist? Konnte den Ursprung nicht ausfindig machen, da ich keine geplatzten Elkos oder sonst was gefunden habe, wo man sehen konnte, dass dort was ausgetreten ist.
  2. Kann die Flüssigkeit irgendwie trotzdem gefährlich sein, auch wenn sie nicht ätzend war? Habe im Internet gelesen, dass es auch Flüssigkeiten aus dem Netzteil geben kann, die ätzend und dadurch gefährlich sind, was hier aber ja nicht der Fall zu sein scheint.
  3. Sind auf meinem Teppich und im Fernsehschrank trotzdem noch Rückstände zu erwarten, weil dort der Qualm ja langgezogen ist? Würde es dort helfen, die vielleicht einmal gründlich abzuwischen?
Technik, Netzteil, Elektronik, kaputt, Reparatur, defekt, 230V, Dampf, DVD-Player, Elektro, elko, Qualm, Flüssigkeit, Überlastung, Überspannung, elkos, Netzteil defekt

PlayStation 5 eventuell kaputt?

Hallo,

meine PS5 ist nun bereits das 2 Mal innerhalb 1 Woche eingefroren. Das heißt also, wenn ich ein Spiel spiele und dann in das PlayStation Hauptmenü wechsel, ist sie eingefroren. Nichts hat sich mehr getan trotz Minutenlangen warten.
Wenn ich dann die PS5 zwangsweise herunterfahren, also den Power Button gedrückt halte, bis sie piept, dann schaltet sie sich zwar aber, ich sehe nur den Standard Grau-Weißen Hintergrund und das war, keine Meldung, dass die Konsole heruntergefahren wird oder Sonstiges.

Beim Hochfahren habe ich aber nie eine Fehlermeldung zu sehen.

Des Weiteren, wenn ich manchmal Spieler über die Konsole anschreiben will, so lädt das Profil manchmal extrem lange, bis ich es erneut versuchen muss. Dabei sehe ich dann nur den Ladebalken/Strich.

Zu guter Letzt möchte ich noch hinzufügen, dass ich Howards Legacy auf der Konsole gespielt habe, ständig auf der Standardeinstellung also der Grafikmodus und aber ca. 30 Spielstunden, hing das Spiel plötzlich dermaßen, dass ich vom Standard Grafikmodus auf den Performance Modus wechseln musste, da es ansonsten unspielbar war. Da das Spiel zu dem Zeitpunkt erst ein paar Tage alt war, konnte bzw. kann ich nicht sagen, ob es an meiner Konsole lag, oder einfach am Spiel aufgrunddessen, dass es neu war.

Ist meine Konsole eventuell/wahrscheinlich Defekt oder was könnte dahinter stecken?

Die Konsole besitze ich seit August letzen Jahres, also ist sie nicht einmal 1 Jahr alt.

PlayStation Network, Technik, PlayStation 3, defekt, Sony, Technologie, Fehlermeldung, Defektes Gerät, PlayStation 5, PlayStation 4

Meistgelesene Beiträge zum Thema Defekt