Hallo, ich lasse regelmäßig meinen PSA Wert kontrollieren. Bin 67 und der liegt im Moment bei 1,2, also weit unter dem Normwert von 4. Allerdings habe ich ab und an Nierenschädigungsgrad III bei meinen vierteljährlichen Untersuchungen, zuletzt wieder vor einer Woche. Ich habe in der Tat immer sehr wenig getrunken, max. 1 l am Tag aber kaum Wasser mehr Kaffee und Rotwein. Die Ärztin hat mir jetzt gesagt ich soll mindestens 2-2,5 l am Tag trinken. Mache ich jetzt auch, 1,5 l Wasser, 0,5 l Rotwein und 0,5 l Kaffee/Tee. Nachts hatte ich schon immer mal einen Harndrang, aber selten. Jetzt aber muß ich nachts 3-4 x raus weil die Blase drückt, obwohl ich zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr trinke. Tagsüber muß ich 3-4 x. Für die Ärztin ist das alles jetzt unbedenklich, ich bin aber skeptisch. Im übrigen habe ich keine Schmerzen beim Wasserlassen, auch kein Blut im Urin, nur nachts wenn ich mich dann auf die Toilette setze dauert es bis etwas kommt, hängt vermutlich mit der Schlafkauerstellung zusammen.
Meine Fragen:
Kann das damit zusammenhängen, dass die Nieren jetzt wieder mehr arbeiten ?
Hängt das mit der Wasserzufuhr zusammen oder generell mit der Flüssigkeit ?
Ist das normal dass es etwas länger dauert wenn man im Sitzen nachts pinkelt ?
Danke.