PC Bluescreens?

2 Antworten

Das klingt wirklich frustrierend! Der Stopcode "Critical Process Died" deutet oft auf ein Treiber- oder Hardwareproblem hin. Da du bereits das Mainboard ausgetauscht hast und dein Verdacht auf die Grafikkarte fällt, gehen wir systematisch vor:

1. Überprüfe den RAM nochmals
  • MemTest86: Lade es auf einen USB-Stick und boote davon, um einen umfangreichen RAM-Test durchzuführen.
  • Falls du zwei RAM-Riegel hast, probiere nur einen einzeln in verschiedenen Slots aus.
2. Treiberprobleme mit der GPU

Da du speziell beim Nvidia-Treiber Probleme hast:

  1. DDU (Display Driver Uninstaller) verwenden
  • Starte Windows im abgesicherten Modus.
  • Lade DDU herunter (https://www.wagnardsoft.com/)
  • Deinstalliere den Nvidia-Treiber komplett.
  • Starte neu und installiere einen älteren Treiber, nicht den neuesten.
  1. Falls weiterhin Bluescreens auftreten:
  • GPU in einen anderen PC einbauen (falls möglich) → Läuft sie dort stabil?
  • Andere GPU in deinen PC testen → Tritt der Fehler auch damit auf?
3. BIOS & Treiber aktuell?
  • BIOS-Update prüfen → Falls nicht aktuell, unbedingt updaten.
  • Chipsatz-Treiber von AMD neu installieren.
4. SSD & Windows-Installation überprüfen
  • CrystalDiskInfo nutzen → Zeigt die SSD Fehler?
  • Windows-Speicherdiagnose ausführen (Win + R → "mdsched.exe")
  • Saubere Neuinstallation von Windows auf einer anderen SSD versuchen.

Falls das alles nichts bringt, könnte es sein, dass deine CPU oder GPU defekt ist. Gibt es optische Auffälligkeiten an der GPU, z. B. verbogene Pins oder ein klackerndes Geräusch?

Hast du übertaktet oder die EXPO-/XMP-Profile aktiviert? Manchmal hilft es, diese zu deaktivieren und mit Standardtakt zu testen.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 23:25

Ich werde morgen alles ausführlich testen. Vielen Dank für die Infos!!!

Tatsächlich macht die Grafikkarte, wenn sie an ist, ein komisches Geräusch.

Ich habe noch nie den ChipSatz von AMD installiert.

Für mich macht es keinen Sinn, weil ich sonst jedes Mal neu booten muss und somit auch die Treiber.

Ich habe meine Kingston Fury 16GB, insgesamt 32GB auf XMP 1.

Kann ich den Memtest benutzen, ohne mich komplett im PC zu befinden?

Bernadette787  06.02.2025, 23:29
@Ja4jonny

Sehr gerne! Wenn deine Grafikkarte ein komisches Geräusch macht, könnte das ein Hinweis auf einen Defekt oder ein Problem mit den Lüftern oder der Spannungsversorgung sein. Falls es ein elektrisches Surren (Coil Whine) ist, ist das zwar nervig, aber nicht direkt gefährlich. Wenn es aber eher ein mechanisches Klacken oder Kratzen ist, könnte es an den Lüftern oder einer fehlerhaften Spannungsregelung liegen.

Zum Chipsatz-Treiber:

Ja, ein Neustart ist nach der Installation notwendig, aber der Chipsatz-Treiber ist extrem wichtig für die korrekte Kommunikation zwischen CPU, Mainboard und anderen Komponenten. Ohne ihn kann es zu Instabilitäten, schlechter Leistung oder Bluescreens kommen. Lade ihn am besten direkt von der AMD-Website (AMD Chipsatz-Treiber) und installiere ihn.

Zum MemTest86:

Ja! MemTest86 läuft unabhängig vom Betriebssystem.

  • Du musst ihn auf einen USB-Stick mit Rufus oder einem ähnlichen Tool installieren.
  • Dann im BIOS die Boot-Reihenfolge auf den USB-Stick umstellen.
  • Der Test startet automatisch und läuft durch, ohne dass du im Windows sein musst.
  • Falls Fehler gefunden werden, dann liegt es sehr wahrscheinlich am RAM.
XMP-Profil und Stabilität
  • Falls MemTest Fehler zeigt oder du weiterhin Probleme hast, probiere, XMP zu deaktivieren und teste den RAM mit den Standardtaktraten.
  • Manchmal ist XMP nicht zu 100 % stabil – selbst wenn es offiziell unterstützt wird.

Viel Erfolg beim Testen morgen! Falls du neue Erkenntnisse hast, gerne melden.

1976ECO  06.02.2025, 23:49
@Ja4jonny

Der Chipsatz ist nach dem BiOS (bei-oss ausgesprochen) die 2. wichtigste Peripheriekomponente auf der hp (die "Hauptplatine"). Die aktuelleren sorgen unter Windows, für Fehlerkorrekturen/gefixtes, was so unterstützt wird, für die korrekte Kommunikation zwischen den Komponenten auf der hp. Sonst ist nur der universelle Treiber von der MS (Microsoft) Windows Abteilung vorinstalliert.

Von Ihrer hp: ASRock > X870 Pro RS, kann man einsehen das es den X870E Treiber Chipsatz hat. Dieser Treiber ist jedoch universal, da wird eine ganze Palette von hp's & Prozessoren unterstützt!

Prüfen Sie auch das BiOS, ob was gefixt wurde & ob es Aktualisierungen dazu gibt.

Bis die Tage.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 23:55
@1976ECO

Das werde ich. Ich habe den Chipsatz Treiber noch nie installiert. Da mein Prozessor eine integrierte Grafikeinheit hat, werde ich meine Graka ausbauen, um zu testen, ob es an der Grafikkarte liegt.

Ich werde mich definitiv melden. Vielen, vielen Dank ! (:

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 23:56
@Bernadette787

Das werde ich. Vielen, vielen Dank für die Hilfe!!!! Ich werde bescheid geben

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 17:52
@1976ECO

Servus. Ich habe den PC neu gebootet, die von Ihnen aufgelisteten Treiber installiert. Hat dennoch nicht geklappt.

Habe die Grafikkarte ausgebaut und die integrierte Grafikeinheit verwendet.

Hat dennoch zu nichts geführt.

Den Memtest habe ich zwar noch nicht gemacht, aber anscheinend liegt es am RAM, oder?

Die Grafikkarte macht tatsächlich keine komischen Geräusche. Das war die AIO. Weil ich was auf dem PC liegen hatte.

Ebenfalls wird mir nach dem Bluescreens auch angezeigt, dass Windows nicht vollständig geladen werden konnte.

Wie soll ich jetzt vorgehen?

LG

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 17:59

Es liegt am RAM!!!! Mit einem RAM geht es!!!

Hallo Ja4jonny - haben Sie eine andere Nvidia GraKa? Falls ja nutzen Sie die bzw. die GraKa ausbauen & den Bildschirm an die hp anschließen. Die genutzte zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"): AMD Ryzen™ 7 7700X stationäner-Prozessor​ hat intern Grafikkerne, die Sie im Notfall nutzen können, falls es an der GraKa liegen sollte. Dabei beachten Sie bitte, dass Sie keine Grafikintensiven-Programme (digitale Spiele zählen dazu) nicht starten. Von der Netzwerkseite, zu dem Prozessor, füge ich Bilder hinzu:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Falls es an der: NVIDIA App für Gamer und Ersteller herunterladen | NVIDIA liegen sollten, deinstallieren Sie es mit dem aktuellsten Display Driver Uninstaller (DDU) download version 18.0.9.2 & installieren Sie es anschließen neu.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Windows, Windows 10, Microsoft)  - (Windows, Windows 10, Microsoft)

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 23:31

Ich werde morgen ein Update geben. Ich bedanke mich dennoch im Voraus. Ich bin ich am Ende mittlerweile. Seit 2 Monaten funktioniert es nicht.

1976ECO  07.02.2025, 00:08
@Ja4jonny

Ich hätte den stationären Rechner (vielleicht) wahrscheinlich auf den Boden kauen :(

Viel Glück beim lokalisieren des Fehlers.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 17:54
@1976ECO

Servus. Ich habe den PC neu gebootet, die von Ihnen aufgelisteten Treiber installiert. Hat dennoch nicht geklappt.

Habe die Grafikkarte ausgebaut und die integrierte Grafikeinheit verwendet.

Hat dennoch zu nichts geführt.

Den Memtest habe ich zwar noch nicht gemacht, aber anscheinend liegt es am RAM, oder?

Die Grafikkarte macht tatsächlich keine komischen Geräusche. Das war die AIO. Weil ich was auf dem PC liegen hatte.

Ebenfalls wird mir nach dem Bluescreens auch angezeigt, dass Windows nicht vollständig geladen werden konnte.Servus. Ich habe den PC neu gebootet, die von Ihnen aufgelisteten Treiber installiert. Hat dennoch nicht geklappt.

Habe die Grafikkarte ausgebaut und die integrierte Grafikeinheit verwendet.

Hat dennoch zu nichts geführt.

Den Memtest habe ich zwar noch nicht gemacht, aber anscheinend liegt es am RAM, oder?

Die Grafikkarte macht tatsächlich keine komischen Geräusche. Das war die AIO. Weil ich was auf dem PC liegen hatte.

Ebenfalls wird mir nach dem Bluescreens auch angezeigt, dass Windows nicht vollständig geladen werden konnte.

1976ECO  07.02.2025, 22:41
@Ja4jonny

Hallo Kamerad - da hätten wir noch 3 +/- Möglichkeiten. Bevor Sie die durchgehen & den as (Arbeitsspeichertest) ebenfalls abgeschlossen haben, schauen wir uns die hp (Hauptplatine) zum Teil & den Prozessor etwas genauer an.

Ihre hp: ASRock > X870 Pro RS unterstützt diese Einstellungen für den as:

  • Dual Channel DDR5 Memory Technology
  • 4 x DDR5 DIMM Slots
  • Supports DDR5 ECC/non-ECC, un-buffered memory up to 8000+(OC)*
  • Max. capacity of system memory: 256GB - der AMD Ryzen™ 7 7700X stationärer-Prozessor unterstützt nur die hälfte!
  • Supports Extreme Memory Profile (XMP) and EXTended Profiles for Overclocking (EXPO) memory modules

Soweit so guad. Der Prozessor: AMD Ryzen™ 7 7700X stationärer-Prozessor​, was für Taktraten (die werden zu MÜ/S ~ Millionen Übertragungen pro Sekunde) der unterstützt sind:

Maximale Speichergeschwindigkeiten:

  • 2x1R DDR5-5200
  • 2x2R DDR5-5200
  • 4x1R DDR5-3600
  • 4x2R DDR5-3600

Der AMD Ryzen™ 7 7700X stationärer-Prozessor​, arbeitet mit DDR5 / 5200 Arbeitsspeichermodulen optimal & wenn Sie den Prozessor nicht übertakten, brauchen Sie auch keine Wasserkühlung. Wird die Wasserkühlung durch ein Programm in Windows gesteuert?! Es könnte auch an diesem Programm liegen. Da Sie den as nicht mit reingetippt haben, zeige ich Ihnen zwo Möglichkeiten mit 32 (2x16GB's als Bausatz - Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR5/on-die ECC, Bausatz: ab 32GB, Einzelmodulgröße: 16GB, Übertragungsrate ab 5200MT/s, Besonderheiten: White Build-kompatibel Preisvergleich Geizhals Deutschland) & die mit 64GB's (2x32GB's - Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR5/on-die ECC, Bausatz: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate ab 5200MT/s, Besonderheiten: White Build-kompatibel Preisvergleich Geizhals Deutschland), was optimal ist & für das meiste auslangen sollte. Das MT/s dahinter, steht für Millionen Übertragungen pro Sekunde! Ich weiß also nicht um welche Arbeitsspeichermodule es sich in Ihrem installiertem System handeln.

Ich weiß auch nicht, was so alles aktiv im Hintergrund läuft oder für was Sie Ihr System nutzen werden. Da bin ich mir nicht sicher, ob Sie den richtigen Prozessor ausgewählt haben. Wenn der Prozessor für Ihr Anforderungen auslangt, ist soweit alles in Ordnung.

Eines der Möglichkeiten ist, dass BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) neu/sauber zu installieren. Dat heißt, Daten, Treiber, Programme zum nachinstallieren absichern/speichern, falls was wichtiges noch drauf sein sollte! Von dieser Netzwerkseite: Windows 11 herunterladen, können das originale runter laden & installieren. Da machen Sie weiter ab: Windows 11-Installationsmedium erstellen. Die andere Verknüpfung ist: Windows 10 herunterladen & genauso macht man hier weiter ab: Windows 10-Installationsmedium erstellen. Ob es am BS oder an den Laufwerken/Speichermedien liegt usw. halt.

Zu den 2 Terrabytes Laufwerken/Speichermedien, ist es die normale SSD 2.5" Zoll? Dazu sollten Sie mal bitte das hier: SSD Typen und Anschlüsse: Diese Unterschiede gibt es! - Lost in IT durchlesen. SSD & SSD M.2, nutzen noch die Schnittstelle S-ATA 3 & als Protokol den AHCi Modus. Die neuere SSD M.2 nutzt als Schnittstelle den PCie & das Kommunikationsprotokol NVMe. Um das/die Laufwerk/e zu Testen, ob die in Ordnung sind, gibt es zwo bzw. mehrere Adapter. Man braucht jedoch eine zweit Rechner (mobil/stationär). Ich liste zwo auf:

Soweit so guad.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 22:57
@1976ECO

Bitte nochmal zusammengefasst? Was soll ich jetzt machen? Ich habe nichts verstanden. Haha

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 22:59
@1976ECO

Ich hatte vergessen, dich auf den neusten Stand zu bringen. Es liegt an dem RAM! Der eine Stick ist defekt. Mit dem anderen läuft der PC soweit.

Ich werde morgen nochmals nachschauen.

Ich werde dich auf den laufenden halten.

Bis dann

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 16:06
@1976ECO

Übrigens. Ich habe den defekten RAM Stick ausgebaut, den PC neu gebootet und den Chipset Treiber installiert.

Dann den PC neu gestartet und bin ins BIOS gegangen. Dort ist die erste Version aus fem Jahre 08.2024 installiert.

Dann hat mein PC funktioniert. Allerdings wenn ich z.B. Discord installiere, stürzt er ab. Bei Minecraft z.B. nicht?!

Warum??

1976ECO  08.02.2025, 17:02
@Ja4jonny

Super - Fehlerquelle lokalisiert.

Was für Arbeitsspeichermodule DDR5 sind installiert bzw. schauet Sie halt, dass Sie mindestens 64GB's haben also 2x 32GB's als Bausatz nutzen. Damit kann der Zwischenspeicher mehr Daten einlesen & an die GraKa & den Prozessor senden. Der as (Arbeitsspeicher) reduziert mit mehr as die Latenzzeiten.

Für Grafikintensive Programme (digitale Spiele zählen dazu), hat AMD die Prozessoren entwickelt die am Ende ein 3D haben, deren Zwischenspeicher in den Leitungen L1 bis L3, kann die 100 Megabytes Marke überschreiten. Dieser Zwischenspeicher im inneren des Prozessors sorgen für geringere Latenzzeiten. Der erste Prozessor mit ZEN 3 Sockel 4 mit einem 3D am Ende, wird in diesem Artikel erfasst: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D? | Gamestar. Diese Prozessoren gibt in der 7000'er & 9000'er Serie für den ZEN 4 Sockel 5. Hier noch alle aktuellen Prozessoren: AMD Ryzen™ Prozessoren der 7000'er Serie für stationäre Rechner & mehr.

Ich weiß nicht ob Sie zu Ihrer GraKa: ASUS Dual GeForce RTX™ 4070 SUPER White OC Edition 12GB GDDR6X den: Resizable BAR auf Geforce RTX 3000: Übersicht, Firmwares, unterstützte Spiele und How-To im BiOS (bei-oss ausgesprochen) aktiviert haben. Im Artikel steht das wesentliche. Zu dem Grafik Chip: GeForce RTX 4070-Familie-Grafikkarten | NVIDIA, können Sie von der verknüpften Netzwerkseite unter "Technische Daten" | "Alle technischen Daten anzeigen" alles einsehen.

Nachdem die Fehlerquelle ausgemerzt wurde, muss man nur noch einige Sachen manuell manuell starten & beachten, damit das BS (Betriebssystem) MS (Microsoft) alias Windows 11 (was noch immer Windows 10 ist), die Sachen automatisch fortführt:

  • Starten Sie den "Microsoft Store". Klicken auf "Downloads" & anschließend auf "Updates abrufen". Danach macht es das System automatisch.
  • Das gleiche bitte mit den Windows Aktualisierungen durchführen.
  • Das automatische optimieren der SSD Laufwerke/Speichermedien, wird nur gestartet, wenn Sie die Optimierung manuell starten. Dieses Thema hier: Windows defragmentiert deine SSD regelmäßig, sollte man kennen!
  • Nutzen Sie bitte als Sicherheitslösung nur den MS (Microsoft) Defender. Andere Sicherheitslösungen, können das BS (Betriebssystem) stark beeinträchtigen bzw. auch Systemprogramme blockieren bzw. das System ausbremsen!
  • Download Java for Windows - nach installieren.

Wegen Discord, deinstallieren Sie den bitte & installieren Sie es vom "Microsoft Store". Danach sollte, wieder alles normal funktionieren.

Bis die Tage.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 17:14
@1976ECO

Ich habe nur einen RAM Stick aktuell, der funktioniert.

- Kingston Fury 16GB

Discord habe ich deinstalliert und über den Microsoft Store installiert.

Generell habe ich den oberen Teil nicht verstanden.

Muss man wirklich so viel machen?

1976ECO  08.02.2025, 17:49
@Ja4jonny

Für was nutzen Sie den zusammen gebauten stationären Rechner? Zocken, Zeichnen, CAD, Video Bearbeitung/Erstellung, Büroarbeiten usw.? Also welche Programme werden genutzt? Danach gehen wir mal alles einzeln durch.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 17:52
@1976ECO

Ich werde wahrscheinlich auf dem PC nur zocken. (Fortnite und Minecraft)

Das warst eigentlich. Dafür hätte eine schlechtere Grafikkarte auch gereicht.

1976ECO  08.02.2025, 18:06
@Ja4jonny

Das ist gut bzw. weiß ich jetzt viel mehr als vorher ^.^

Wenn man sich die Welche Systemanforderungen hat Fortnite für PC? - Fortnite-Support anschaut, sieht man das Ihr stationärer Rechner mehr als 16GB's benötigt. Das digitale Spiel: Fortnite | Plattformübergreifendes Free-to-play-Spiel – Fortnite, kann auch selbst für sich extra volle 32GB's beanspruchen.

Daher ist es besser, wenn Sie 2x 32GB's = 64GB's im System haben. Da profitiert das Betriebssystem Windows & das d-Spiel Fortnite vom großem Arbeitsspeicher! Die passenden Arbeitsspeichermodule im Bausatz sind die hier: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR5/on-die ECC, Kit Größe: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 5200MT/s, Besonderheiten: White Build-kompatibel Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 18:25
@1976ECO

Das heißt, dass ich, wenn ich keinen neuen RAM kaufe, weiterhin Probleme habe?

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 20:54
@1976ECO

Außerdem läuft der PC definitiv besser als vorher. Dennoch stürzt er bei jedem 3 Start ab. Liegt es an einem RAM?

1976ECO  09.02.2025, 16:23
@Ja4jonny

Das eine müssen Sie Wissen. Der "ram", ist eine englische Abkürzung. In der deutschen Sprache ist es der Arbeitsspeicher & wird zu as abgekürzt.

Ich versuche es mit einem Beispiel zu verdeutlichen, für was der as zuständig ist. Der as wird vom Betriebssystem Linux, Windows usw. als Zwischenspeicherpuffer genutzt, zwischen den zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit"), der GraKa & Laufwerkern/Speichermedien (HDD/SSHD/SSD/SSD M.2/SSD M.2 PCie/CD/DVD/BR usw.). Hier werden die Daten verwaltet (empfangen/gesendet). Das ist die Aufgabe des as.

Wenn Sie jetzt auf der Hauptplatine 2x8GB's = 16GB's hätten oder nur ein Arbeitsspeichermodul steckt im Schlitz 2 mit nur 16GB's, kennen wir nur was z.B. Windows 11 für sich selbst benötigt & das wären 4GB's! Das heißt von den 16GB's, werden die 4GB's abgezogen, was übrig bleibt sind nur 12GB's!

Bei dem Welche Systemanforderungen hat Fortnite für stationäre Rechner? - Fortnite-Unterstütztung empfohlenen steht: Arbeitsspeicher: Mindestens 16 GB RAM! Das heißt, der kann auch mit 32GB's für sich selbst beanspruchen & wen Sie nur 12GB's haben, wird das sehr knapp. Damit erhöht man die Latenzzeit. Das heißt, man hat mit Verzögerungen zu Rechnen! Da kommt man aus dem Flaschenhals nicht mehr raus!

Was glauben Sie, warum ich bei Ihnen die korrekten Arbeitsspeichermodule immer für Sie verknüpfe? Ich verknüpfe die nochmals für Sie rein: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR5/on-die ECC, Bausatzgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 5200MT/s, Besonderheiten: White Build-kompatibel Preisvergleich Geizhals Deutschland. Nach dem Sie eines der Bausätze gekauft haben, kommt der eine in den Schlitz 2 & andere in den Schlitz 4 rein.

Wenn bei einem Programm, vorzugsweise 16GB's in den empfohlenen Systemanforderungen steht, brauch man das doppelte & mit 64GB's, also 2x32GB's macht man nicht falsch & es ist der heutige Standard für den as!

1976ECO  09.02.2025, 16:37
@Ja4jonny

Das muss man auch kennen. Gehört zum Allgemeinwissen. der pc ist eine englische Abkürzung & steht für "personal computer". Ausgesprochen, wird es als "pör-snl komm-pi-ju-ter"! Auf Deutsch ist es der "persönliche Rechner".

Der wird als Rechner bezeichnet, weil die zpe (Zentrale Prozessoreinheit), nur berechnet/kalkuliert! Das ist die einzige Aufgabe die es macht. Ohne das/die Betriebssystem/e Linux, Windows usw. funktioniert gar nichts! Das/die Betriebssystem/e Linux, Windows usw. steuern alles, da die beim installieren die vorhandenen Peripheriekomponenten mit universalen Treibern am laufen halten.

Hier müssen Sie genau spezifizieren, was abstürzt! Ist es der stationäre Rechner oder das digitale Spiel, was abstürzt!

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 16:40
@1976ECO

Seit dem ich den PC mit Windows neu gebootet habe, hat er nur noch vereinzelnt Abstürze nach dem "Starten" ! Nicht mehr so oft wie vorher.

Und er läuft auch viel flüssiger mit einem Stick als mit zwei.

Trotzdem wird Windows manchmal nicht vollständig geladen

1976ECO  09.02.2025, 16:50
@Ja4jonny

Öffnen Sie die "Ereignisanzeige". Dort schauen Sie sich in der 2. Spalte die "Zusammenfassung der administrativen Ereignisse" an & zwar die "Kritisch" & "Fehler" genauer an. Fehlercodes usw. suchen Sie bitte mit Google oder dem Microsoft Bing. Dort wird alles Protokolliert.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:04
@1976ECO

Nach dem Starten gibt es sofort den "Critical_Process_Died " Stopcode.

Ich werde es gleich versuchen.

1976ECO  09.02.2025, 17:05
@Ja4jonny

Mit Google oder Microsoft Bing suchen, & durchlesen. Das wäre vorerst alles.

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:11
@1976ECO

In der Protokolldatei steht : " D:\WINDOWS\System32\Logifiles\Srt\SrtTrail.txt"

1976ECO  09.02.2025, 17:12
@Ja4jonny

Ich kann damit nicht anfangen. Öffnen & durchlesen!

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:24
@1976ECO

Können wir einen Privatchat starten?

Ja4jonny 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 17:31
@1976ECO

Im Allgemeinen steht dort: Das System wurde neu gestartet , ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde

1976ECO  09.02.2025, 17:32
@Ja4jonny

Sie müssen sich schon alle Ereignisse anschauen! Zu erst die kritischen & danach die Fehler.