Erfahrungen mit "Notfall WINDOWS" Bootmedium?

6 Antworten

Baue mir das regelmäßig! Finde ich sehr nützlich, allein wegen der einfachen Image-Sicherung darin. Man kann, wenn man weiß wie und was man macht, sehr viel machen und retten bei einem problematischen Windows. Und es kostet nur das Abo oder aber das Abo-unabhängige Einzelheft.


IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 19:54

Ja, habe die Version 2024 sogar schon mal benötigt für den Laptop meiner Frau,

Der bekam "BlueScreens" und bootete nicht.

Ich habe mehrfach die Compterbild Notfall DVD genutzt und die hat mir sehr geholfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – PC Probleme sitzen zwischen Lehne und Tastatur

IchDirk 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 09:55

Ja richtig, bei Computer-Bild habe ich eine ähnliche "Notfall" DVD als .iso gefunden.

Man liest immer wieder einmal von Notfall-Bootmedien

Ja, nennt sich Linux.

ein Jahres-Abo der Computermagazins c't geschenkt bekommen

Gibt es auch Kostenlos. Nennt sich Linux

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze seit 2 Jahren Linux, derzeit Gentoo

IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 20:02

Es sind aber (scheinbar) nicht alle WINDOWS Tools möglich zu implementieren, wenn es um INTEL Treiber ginge oder Bitlocker.

IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 20:16
@Luffy123777

Nächstes "Handycap" wäre dann, wie man als "Nicht"-Linuxer sich einen solchen "Bausatz" zusammenstellt mit allen NOTWENDIGEN Modulen, ich habe ja schon beim nutzen von LINUX die Segel gestrichen 🤪

Ja, kann nicht schaden, aber soweit ich weiß, wird sowas auch kostenlos angeboten. Ich mache immer kurzen Prozess, wenn Windows nicht mehr läuft, wird es neu installiert, wichtige Daten habe ich in der Cloud und Spiele auf einer 2. SSD. Software ist meist schneller neu installiert, als die Fehlersuche dauert.


IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 19:52

Danke Dir für Deine Stellungsnahme.

Meine Daten wollte ich eigentlich nicht in einer "Cloud" hochladen da ich da immer ein komisches Gefühl habe.

Den TIPP mit der 2.SSD ist super, genau so bin ich mittlerweile auch unterwegs - WINDOWS Installation incl. Programme auf C:, Alle Daten und Archive auf einer separaten Platte D:\, die aber auch im PC fest eingebaut ist.

CatsEyes  03.07.2025, 19:53

Das c't-Notfallwindows gibt's nicht kostenlos. Nur von jemanden, der das hat und weitergibt.

IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 20:01
SirSulas74  03.07.2025, 20:04
@CatsEyes

Habe ich auch nicht behauptet, aber ich hatte mal eine Linux Version von PC Magazin genutzt, die war es

IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 20:06
@SirSulas74

OK, ich war nur verwundert weil CatEyes geschrieben hast:

Das c't-Notfallwindows gibt's nicht kostenlos. Nur von jemanden, der das hat und weitergibt.
CatsEyes  03.07.2025, 20:28
@IchDirk

Auch gut, hatte ich noch nicht gesucht, wie gut die Dinger schützen, konnte, musste ich noch nicht selber erfahren- ;-)

IchDirk 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 20:28
@SirSulas74

Ja, war zu spät - Ich konnte den Kommentar nach der Ablaufzeit nicht mehr ändern 😁

Ein Linuxlivestick würde reichen um an die unverschlüsselten Daten zu kommen.
Hab ich aber auch nicht und würde den Datenträger eher ausbauen zum sichern, oder platt machen.