Wie würdet ihr so eine Distro finden?
- Dinit statt SystemD
- Alle Pakete, wenn möglich, mit x86-64-v3, clang und generischen x86-Optimierungen kompiliert – nur glibc
- Pacman oder apk als Paketmanager
- Standardmäßig Cosmic Desktop
- coreutils‑rust, statt Coreutils
- Secure Kernel Konzept: Vor jedem Kernel-Update wird der aktuell funktionierende Kernel als bootfähiger Secure Kernel auf eine read-only Partition verschoben, sodass immer Der vorherige und der vorvorherige Kernel als Secure Kernel aufbewahrt wird.
Und Limine als Bootloader
4 Antworten
Ist mir alles ziemlich egal. Ich würde trotzdem bei Arch bleiben, alleine schon wegen dem Wiki. Bzw. eigentlich auch vor allem deshalb, weil ich einfach keine Lust habe, mein System neu zu aufzusetzen. Sollte ich mich doch mal überwinden, auf was anderes zu wechseln, dann wird es NixOS. Das Konzept davon reizt mich schon länger.
- Dinit statt SystemD
Sehe ich keinen Sinn darin. Da muss man dann nur wieder alles umschreiben ohne Not. Klar, SystemD ist nicht super geil, aber es hat doch viele gute Features.
- Alle Pakete, wenn möglich, mit x86-64-v3, clang und generischen x86-Optimierungen kompiliert – nur glibc
Müsste ich nachschauen, ob meine CPU das unterstützt. Gut möglich, dass nicht.
- Pacman oder apk als Paketmanager
Ist mir ziemlich egal. Ich bin eher ein Fan von Zypper oder - wenn man es eh wie du vorschlägst über ein quasi-A/B-System macht - man macht es über ostree.
- Standardmäßig Cosmic Desktop
Sobald der stabil veröffentlicht ist: top! Überlege sowieso, später darauf zu wechseln. Hauptsache kein GNOME. Aber ohne Wayland geht es heute nicht mehr - schon alleine aus Sicherheitserwägungen.
- coreutils‑rust, statt Coreutils
Klar, warum nicht. Rust hat viele Vorteile, ist aber - wichtig! - kein Allheilmittel.
- Secure Kernel Konzept
Warum nur der Kernel? Was ist mit den restlichen Systemnahen Paketen?
Gefühlt beschreibst du das Konzept von AerinOS/SerpentOS.
Super, aber ich bleibe bei Debian. :)
Punkt 1 würde mich schon dahingehend beeinflussen das ich es nicht wählen würde.
Ich mag systemd und müsste mir mit dinit was neues aneignen für etwas was super funktioniert, das wäre mir den Aufwand schon nicht wert und würde viele User sicherlich abschrecken. Ich verstehe auch nicht wo das Problem bei systemd liegen soll.
Ob der Paketmanager nun pacman ist oder apk ist per se ja erst mal nicht so wichtig und wäre mir wohl herzlich egal.
Viel mehr würde mich der cosmic Desktop stören, sonfern dieser zwanghaft zu nutzen wäre. Denn der ist aktuell ja nicht mal in der Beta und ob mir der am Ende gefällt bleibt abzuwarten.
Vermutlich würde diese Distro ne nische füllen, das wars aber auch.
systemD braucht immer so lange zum herunterfahren