Warum glauben viele Religionen, dass im Paradies alle in Harmonie leben?
Weil sie sich das Jenseits nach ihren eigenen Wünschen vorstellen und nicht nach dem, was Allah offenbart hat. Viele Menschen hoffen, dass alle gerettet werden, dass man sich wiedertrifft und niemand ausgeschlossen wird. Doch Allah macht klar, dass es eine Trennung geben wird:
> Und trennt euch heute, ihr Übeltäter (Qur’an 36, Vers 59)
> Und am Tag, da die Stunde eintrifft, werden sie sich voneinander trennen (Qur’an 30, Vers 14)
Die Vorstellung, dass alle Menschen unabhängig vom Glauben im Paradies wiedervereint werden, ist also keine göttliche Wahrheit, sondern menschliches Wunschdenken.
Kommt man mit seinen Lieben im Paradies wieder zusammen?
Nur wenn sie ebenfalls gläubig waren. Allah verspricht, die Gläubigen mit ihren Nachkommen zu vereinen, wenn diese im Glauben gefolgt sind:
> Und diejenigen, die geglaubt haben und deren Nachkommenschaft ihnen im Glauben gefolgt ist – mit denen werden Wir ihre Nachkommenschaft vereinen (Qur’an 52, Vers 21)
Wer aber im Diesseits Allah leugnete oder Ihm etwas beigesellte, wird im Jenseits nicht in der Nähe der Gläubigen sein:
> Gewiss, Allah vergibt nicht, dass Ihm etwas beigesellt wird. Was darunter liegt, vergibt Er, wem Er will (Qur’an 4, Vers 48)
Wird man im Paradies traurig sein über verlorene Verwandte?
Nein. Im Paradies gibt es keine Trauer, keinen Groll und kein Vermissen. Allah nimmt alles Schlechte aus den Herzen:
> Und Wir werden das, was an Groll in ihren Brüsten ist, herausnehmen. Brüderlich werden sie auf Ruheplätzen einander gegenüber sitzen (Qur’an 15, Vers 47)
Ibn Kathir erläutert, dass Allah jedes Gefühl von Hass, Neid und Traurigkeit entfernt, damit vollkommener Friede herrscht.
Was ist mit alten Freunden oder Verwandten, die nicht geglaubt haben?
Im Jenseits wird deutlich, wie sehr der Glaube über familiäre oder freundschaftliche Bindungen hinausgeht. Ein Paradiesbewohner erinnert sich an einen Gefährten aus dem Diesseits, der ihn vom Glauben abbringen wollte:
> Und einer von ihnen wendet sich an seinen Gefährten und sagt: „Ich hatte einen Gefährten, der zu mir sagte: ‚Bist du wirklich einer von denen, die (an die Auferstehung) glauben? Wenn wir gestorben und zu Erde und Knochen geworden sind, sollen wir wirklich (wieder) zur Rechenschaft gezogen werden?‘“ > Er sagt: „Wollt ihr (ihn) sehen?“ Da schaut er hinab und sieht ihn mitten im Höllenfeuer. > Er sagt: „Bei Allah, beinahe hättest du mich ins Verderben gestürzt. Und wäre nicht die Gnade meines Herrn gewesen, wäre ich gewiss unter den Herbeigerufenen gewesen.“ (Qur’an 37, Verse 50–57)
Diese Szene zeigt: Die Bewohner des Paradieses sind nicht traurig über den Verlust solcher Beziehungen. Sie erkennen vielmehr, wie knapp sie der Irreführung entkommen sind und danken Allah für Seine Führung. Die Trennung von solchen Menschen wird nicht als Verlust empfunden, sondern als Rettung.
Wie entsteht Harmonie im Paradies?
Allah reinigt die Herzen der Gläubigen. Es gibt keinen Streit, keine Eifersucht, keine Überheblichkeit. Nur Frieden:
> Sie hören darin weder leeres Gerede noch sündhafte Rede, sondern nur: Salam, Salam (Qur’an 56, Verse 25 bis 26)
> Dort gibt es, was die Seelen begehren und was die Augen erfreut. Und ihr werdet ewig darin verweilen (Qur’an 43, Vers 71)
Was ist mit Erinnerungen?
Die Menschen im Paradies behalten ihre Persönlichkeit, aber keine Erinnerung verursacht Schmerz:
> Und sie werden sagen: Alles Lob gebührt Allah, der die Traurigkeit von uns genommen hat. Unser Herr ist wahrlich allvergebend, allanerkennend (Qur’an 35, Vers 34)
Was ist mit denen, die für immer vergessen werden?
Über die Bewohner der Hölle sagt Allah:
> Heute vergessen Wir euch, so wie ihr das Treffen mit diesem Tag vergessen habt. Und eure Heimstätte ist das Feuer, und ihr habt keine Helfer (Qur’an 45, Vers 34)
Die Gläubigen im Paradies werden nicht nach ihnen fragen. Es gibt keine Verbindung mehr, keine Trauer.
Zusammenfassung
Nur wer an Allah glaubt und Ihm nichts beigesellt, kann ins Paradies gelangen.
Wer ohne Glauben stirbt, bleibt ewig im Höllenfeuer.
Sünder unter den Muslimen können bestraft werden, werden aber nicht ewig dort bleiben.
Im Paradies herrscht vollkommener Friede, ohne Neid, Trauer oder Schmerz.
Gläubige werden mit anderen Gläubigen vereint, nicht mit Ungläubigen.
Wer auch nur ein Körnchen aufrichtigen Glaubens hatte, kann auf Allahs Barmherzigkeit hoffen.