Auflösung – die neusten Beiträge

Warum gibt es keine 'perfekte' Zwischenauflösung zwischen FHD und 4k?

Ich habe mich eben gewundert, warum es keine wirkliche Zwischenauflösung zwischen Full HD und 4k gibt, die praktisch Anwendung findet.

Mit HD (720p) haben wir eine geringe Auflösung von 1280 x 720.

FHD (1080p) ist deutlich schärfer mit einer Auflösung von 1920 x 1080.

Das interessante ist, geben wir einmal die Zahlen von HD in den Taschenrechner ein und multiplizieren sie mit 1,5 kommt Full HD raus:

1.280 * 1,5 = 1.920
  720 * 1,5 = 1.080

4k (2160p) dagegen hat eine Auflösung von 3840 x 2160, was FHD * 2 entspricht:

1.920 * 2 = 3.840
1.080 * 2 = 2.160

Damit ergibt sich eine insgesamt um vierfach höhere Pixelanzahl im Vergleich zu Full HD.

In Anbetracht der höheren Leistungsaufnahme, die eine Vervierfachung der Pixel mit sich bringt, fände ich es logisch, wenn ich jetzt gerne ein noch schärferes Erlebnis als Full HD möchte, Monitore zu bauen, die FHD * 1,5 entsprechen. Die Auflösung wäre damit deutlich knackiger, aber auch nicht zu unnötig hoch, da ich eine 4k Auflösung vlt. gar nicht bräuchte.

Dieses Format wäre 1620p und hätte eine Auflösung von 2880 x 1620:

1.920 * 1,5 = 2.880
1.080 * 1,5 = 1.620

Es gibt zwar das Format 1440p, was allerdings hier vollkommen aus der Reihe springt mit einem Skalierungsfaktor von 1,333‾ und scheinbar auch nicht so gut mit Full HD skaliert (wie ich gehört habe?). Kenne mich tatsächlich nicht so aus, aber so rein hypothetisch wäre "FHD * 1,5" zunächst erstmal für mich logischer🤔

Was denkt ihr dazu?

Display, Full HD, 2K, 4K, Auflösung, WQHD Monitor

Nvida Systemsteuerung speichert Auflösung nicht?

Hi,

ich wollte in der Systemsteuerung für meine Monitore die Hz Zahl erhöhen (höher als die klassische maximal einstellbare)

Alle Monitore 2x AOC und einmal LG haben laut Hersteller max 144Hz.

Nun kann man diese aber trotzdem höherstellen. Ich bin also bei der Nvidia Systemsteuerung rein bei Anzeige -> Auflösung ändern -> Monitor ausgewählt -> Anpassen und dann auf Benutzerspezifische Auflösung erstellen.

Ich habe bei meinen beiden Secondary Monitoren die für diese maximale Auflösung beibehalten und habe die Herz von 144 auf 165 erhöht. Dann habe ich den Test Button gedrückt. Es wurden alle 3 kurz schwarz und dann kam bei beiden Monitoren jeweils das Fenster mit der Meldung der Test sei erfolgreich und die Einstellungen wurden angewendet. Und die Frage ob ich diese Einstellungen speichern möchte. Und dann halt die Auswahl JA / Nein und der Timer der zählt bevor die Änderungen wieder rückgängig gemacht werden.

Der kleinste Monitor von AOC (mit FullHD) macht tatsächlich nur seine max 144 Hz. Sobald ich die Benutzerdefinierte auswähle geht es nicht. Aber der LG ohne Probleme

Nur beim Mainmonitor will es nicht gelingen. Die Meldung gibt ebenfalls aus der Test war erfolgreich und die Einstellungen wurden übernommen. Nur wenn ich zum speichern auf Ja klicke speichert er es nicht ab wie bei den anderen. Er bleibt weiterhin bei 144Hz. Es heißt war es klappt nur bei TN Displays am besten. Bei mir sind alle 3 Monitore IPS.

Hat jemand eine Idee ?

Hertz, Nvidia, Auflösung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auflösung