400w netzteil mit GTX 3060 dual 12gb?

3 Antworten

Arg knapp die 400W. Der Hersteller empfiehlt generell 500W Netzteile für die Grafikkarte.

Du brauchst ca. 90 Watt mehr durch die neue Grafikkarte, das sind quasi alleine 25% der Gesamtleistung deines gesamten Netzteiles was das Ding mehr braucht. Du betreibst es quasi am Limit oder leicht im roten Bereich, wo es auch ineffizient arbeitet (viel Verlustwärme) und daher kürzer lebt. Zudem verwendest du einen nicht Hersteller-Adapter an dem Netzteil. Die Gefahr besteht, dass dir das Netzteil irgendwann vorzeitig durchbrennt - und wenn es blöd kommt einer deiner Komponenten mit in den Tod zu reisst. Im besten Falle hast du "nur" Abstürze (Systemshutdowns) wenn du Spiele startest und CPU und GPU anfangen volle Leistung zu ziehen.

Ob du es riskierst, ist deine Sache. Solange du nur gelegentliche Abstürze hast, ist es ja nicht schlimm, aber wenn dir dabei mehr als das Netzteil kaputt geht, ärgerst du dich nur.


Ratsucher92  19.12.2024, 21:34
Arg knapp die 400W. Der Hersteller empfiehlt generell 500W Netzteile für die Grafikkarte.

Das ist nicht mal das Problem. Mein PC (Ryzen 7 5700X und 4060 Ti 16GB) verbraucht unter maximaler Vollast (Prime95+Furmark) gerade mal 300 Watt. Real beim Zocken sind es meist deutlich weniger. Mit einem vernünfigen 400W Netzteil hätte man somit noch 100W Platz nach oben (Lastspitzen etc.). Die RTX 3060 dürfte soviel wie die 4060 Ti ziehen. Das Problem ist eher das billige Netzteil an sich und das Vorhaben, sich noch irgendwelche dubiosen Adapter zu beschaffen.

Inkognito-Nutzer   19.12.2024, 22:04
@Ratsucher92

Ja der adapter ist halt der mit der besten bewertung ich kenn mich da nicht so aus...leider

Hallo,

musste ein adapter kaufen für 6 pin zu 8 pin

Das ist schonmal ein schlechtes Zeichen

denkt ihr ich kann mit dem netzteil problemlos zocken? 

Sollte von der Leistung her knapp ausreichen

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Xilence Netzteil? Adapter kaufen?

Vergiss es, wenn du deinen PC noch lange nutzen willst.

Erstens sind Xilence Netzteile gefährliche Billigware und zweitens sollte man nie so einen Adapter nutzen. Der Hersteller des Netzteils wird sich bei den Anschlüssen schon was gedacht haben.

Und da es ein billiges Netzteil ist, würde ich das erst recht nicht riskieren.

Dass es bei der GTX 1650 funktioniert hat, ist ok, da die Grafikkarte so gut wie keinen Strom zieht. Bei der RTX 3060 ist das was anderes.

Außerdem will ich deine Grafikkarten-Wahl zwar nicht kritisieren, aber wenn du wirklich 300 dafür bezahlt hast, war das leider zu viel. Die RTX 3060 kam 2021 für 330€ auf den Markt. Das war vor 4 Jahren!


Inkognito-Nutzer   19.12.2024, 22:03

hab sie für 250 im sale gekauft