Ist es heutzutage noch logisch und rational, einen Desktop-Computer zu kaufen?

10 Antworten

Im Büro nutzen wir schon lange Mini-PCs. Die sind so groß wie ein CD-Laufwerk und die aktuelle Hardware ist trotzdem stark genug um mehrere Bildschirme zu betreiben ohne eine aktive Kühlung zu benötigen.
Das ist praktischer als ein Laptop da der PC hinten den Bildschirmen steckt und ich eben den Platz für 2 große Bildschirme habe.

Von Experte Kenshin663 bestätigt

Für viele Alltagsanwendungen braucht man heutzutage nicht zwingend einen Desktop-Computer – aber eine pauschale Antwort kann ich hier nicht geben. Es kommt einfach sehr auf Dein persönliches Userverhalten und Deine individuellen Anforderungen und Prioritäten an.

Kommt darauf an. Ich arbeite immer noch am häufigsten von zu Hause aus und habe einen Mini-PC, den ich gerne nutze, da er nicht viel Platz braucht und ich damit 3 Monitor betreiben kann.

Ja da man immer noch mehr Leistung für das gleiche Geld wie ein Notebook bekommt.

Kommt drauf an, was du damit machen möchtest.

Bei viel Rechenleistung z.B. Musik oder Film editieren, programmieren, Gaming etc. wäre ein Desktoprechner schon besser.

Für den Alltag reicht ein Laptop alle mal.


Zakalwe  05.12.2024, 12:44
Für den Alltag reicht ein Laptop alle mal.

Für manche ist Gaming der Alltag.