Wird Intel in den nächsten 10 Jahren wieder Technologieführer oder bleibt es hinter AMD, Apple und TSMC zurück?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Intel wartet auf einen neuen Investitionsschub, sie würden natürlich den Globalinvestor ArunKong als Anteilseigner befürworten.


Calvinist  20.06.2025, 15:17

Atomkraft? Ja, bitte!

Sie werden weiterhin wichtig sein, aber nicht mehr an der Spitze ganz oben.

Aber fas jeder Chip hat was mit TSMC zu tun soweit ich weiß.

Aber ja, Intel hat den Umstiegt bzw. ist dabei den Umstieg auf ARM zu verpassen!

Was passiert dann?

Das kann man nur Raten, aber man kennt ja die Geschichte von Nokia. Der Spitzenreiter für Smartphones. Dann kam Apple mit dem iPhone, das erste Smartphone das jeder haben konnte.

Nur ein Jahr später kamen Samsung und Co und haben das für sich selber nachgebaut. Zwar war das ganze mit Rechtsstreiten in höhe von Paar Milliarden verbunden, aber das ist bei dem geschärft egal.

Naja, Nokia dachte sich "Was wollen die denn mit dem Mist?"

Und dann standen sie schon am Abgrund!

Naja, dann mussten sie doch irgendwie Smartphones herstellen. Dann wurden sie von Microsoft gekauft und Produzierten die ungeliebten "WinPhones". Keiner wollte die Dinger haben, weshalb Nokia damit kein Geschäft machte. Jetzt wurden sie vor einigen Jahren wieder verkauft und Microsoft sagte offiziell:

WinPhone und das dazu entwickelte Betriebssystem wird eingestellt. Das gilt für alle geräte. Bitte steigen Sie auf die bekannten Alternativen von Google Android oder zu Apple iOS um.

Jetzt gibt es auch Nokia Android Smartphones.

Jetzt kämpfen sie sich langsam wieder zurück in den Handy Markt, aber so wie Apple, Huawei, Samsung werden sie nie mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ich auch selber schon erlebt