Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

schifffahrt557

19.06.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
5
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
schifffahrt557
20.06.2025, 11:46

Wie kann man in die Schweiz auswandern, um sorgenfrei leben zu wollen?

Ich möchte in die Schweiz auswandern, weil man dort ohne Sorgen leben kann. Keine Zukunftsängste, keine Unsicherheiten — immer Wohlstand und ein wohlhabendes Leben. Außerdem kann man in die 3a-Säule investieren und sich so seine Rente auf Luxusniveau sichern. Dann gemütlich Kaffee trinken mit Blick auf die Alpen und ein glückliches Leben genießen. :)

Leben, Geld, Schweiz, auswandern, Wohlstand
3 Antworten
schifffahrt557
19.06.2025, 09:09

Wird Intel in den nächsten 10 Jahren wieder Technologieführer oder bleibt es hinter AMD, Apple und TSMC zurück?

Intel war über Jahrzehnte der unangefochtene Technologieführer im Bereich CPU-Design und -Produktion. Doch in den letzten Jahren wurde das Unternehmen sowohl im High-End-CPU-Segment als auch bei der Fertigungstechnologie von Konkurrenten wie AMD, Apple Silicon und den führenden asiatischen Foundries wie TSMC und Samsung überholt.

Angesichts steigender Investitionen in KI-Chips, ARM-Architekturen und neuer Fertigungstechnologien stellt sich die Frage, welche konkreten Schritte Intel setzen sollte, um nicht dauerhaft den Anschluss zu verlieren. Sollte Intel sich stärker auf Foundry-Dienstleistungen fokussieren, eigene Fertigungskapazitäten ausbauen oder gezielt High-Performance-Spezialchips für Cloud und KI-Märkte entwickeln?

Mich interessiert eure Einschätzung: Welche Maßnahmen sind aus wirtschaftlicher und technologischer Sicht entscheidend, damit Intel seine Marktposition wieder deutlich ausbauen kann?

Wie seht ihr die Rolle von Intel in den nächsten 10 Jahren — Comeback oder dauerhafte zweite Reihe?

CPU, Prozessor, AMD, Intel, Intel Core, Intel Core i5, Ryzen
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel