Intel war über Jahrzehnte der unangefochtene Technologieführer im Bereich CPU-Design und -Produktion. Doch in den letzten Jahren wurde das Unternehmen sowohl im High-End-CPU-Segment als auch bei der Fertigungstechnologie von Konkurrenten wie AMD, Apple Silicon und den führenden asiatischen Foundries wie TSMC und Samsung überholt.
Angesichts steigender Investitionen in KI-Chips, ARM-Architekturen und neuer Fertigungstechnologien stellt sich die Frage, welche konkreten Schritte Intel setzen sollte, um nicht dauerhaft den Anschluss zu verlieren. Sollte Intel sich stärker auf Foundry-Dienstleistungen fokussieren, eigene Fertigungskapazitäten ausbauen oder gezielt High-Performance-Spezialchips für Cloud und KI-Märkte entwickeln?
Mich interessiert eure Einschätzung: Welche Maßnahmen sind aus wirtschaftlicher und technologischer Sicht entscheidend, damit Intel seine Marktposition wieder deutlich ausbauen kann?
Wie seht ihr die Rolle von Intel in den nächsten 10 Jahren — Comeback oder dauerhafte zweite Reihe?