I9 9000k (LGA 1151) oder direkt neues Mainboard mit CPU?
Moin! Ich nutzen das Mainboard ASRock Z370 Gaming K6 ( LGA 1151) aktuell mit einem I7 8700K (Coffee Lake) + RTX 2060 6GB + 32GB RAM.
Das beste was noch drauf passt ist der I9 9900K, jedoch ich nicht sicher bin ob ich direkt ein neues Mainboard kaufen soll mit einer CPU, (als Bundle) um in Zukunft auf sicherer Seite zu sein. LGA 1700? Wie weit komme ich damit in Zukunft? Aktuell nutzen ich noch eine RTX 2060 6GB und würde dann irgendwann später auf eine RTX 4060 12 GB umsteigen.
Was sagt ihr dazu und ist eine gute Kombination?
6 Antworten
Hallo,
Das beste was noch drauf passt ist der I9 9900K, jedoch ich nicht sicher bin ob ich direkt ein neues Mainboard kaufen soll mit einer CPU, (als Bundle) um in Zukunft auf sicherer Seite zu sein.
Geh direkt auf eine neue und aktuelle Plattform. Alles andere lohnt sich nicht
LGA 1700? Wie weit komme ich damit in Zukunft?
Die Plattform ist tot. Der Nachfolger ist schon auf dem Markt und dessen Nachfolger steht bereits in den Startlöchern ...
Geht auf besten auf den AM5 Sockel
RTX 4060 12 GB
Eine RTX 4060 12 GB gibt es nicht. Eine RTX 5060Ti 16GB ist zu empfehlen. Alternativ eine RX 7800XT in dem Preisbereich. Günstiger wäre eine Intel Arc B580
LG
Wenn du das Geld zur Verfügung hast, würde ich klar zu einer neuen Plattform greifen.
Allerdings würde ich LGA 1700 NUR in betracht ziehen wenn:
- Das Budget eher knapp ist & daher die Ersparnis von neuem Ram deutlich ins Gewicht fällt (LGA 1700 unterstützt sowohl DDR5 als auch DDR4, die alternative AM5 setzt zwingend DDR5 Ram vorraus)
- Du viel mit dem PC z.B mit viel arbeitest z.B mit Adobe oder Blender & entsprechend viel Multicore Leistung benötigst (Hier ist allerdings eine 360er AIO aufgrund des hohen Stromverbrauchs PFLICHT!)
- Du günstig an Teile kommen kannst.
AM5 würde ich sonst für wirklich jede andere Situation bevorzugen.
AM5 bekommt bis min. 2027 neue CPUs spendiert.
Die X3D CPUs sind die schnellsten Gamingprozessoren am Markt, die Multicoreleistung ist ebenfalls sehr stark (Auch wenn manche Programme eher Intel bevorzugen).
Teils gibt es echte Preisleistungskracher:
R5 7500F (ca 140€) wenn du rein zocken willst & das möglichst günstig & keine I-GPU brauchst. Allerdings hat die CPU nur 6 Kerne. Vergleichbar mit einem I5 12600k
R7 7700 Tray (ca 185€) wenn du eine recht zukunftssichere Allroundcpu haben willst, mit der du sowohl problemlos zocken, als auch streamen oder produktiv arbeiten kannst. Eine I-GPU ist ebenso vorhanden. Vergleichbar mit einem I5 13600K.
Eine RTX 4060 12GB wäre mir nicht bekannt, nur die 3060 gab es mit 12GB meines Wissens nach. Also vil meinst du die? Eine RTX 3060 lohnt sich mMn nicht mehr. Hier würde ich etwas mehr Budget investieren & eine RTX 5060ti 16GB für 450€ oder RX 7700XT für 405€ oder die kommende RX 9060XT 16GB kaufen.
Wenn es günstiger sein soll, wäre eine RX 7600XT für 320€ ebenfalls eine Option.
Allgemein gilt: Selbst in FHD sind 8GB Karten nicht mehr empfehlenswert. Wenn du etwas Zukunftssicherheit haben willst sollten es 12GB Vram für FHD min. sein.
Meine Meinung:
Verkaufe den PC so wie er jetzt ist und Leg dir einen neuen zu. Ein 9900k hat wenig Mehrleistung im Vergleich zum 8700k (zumindest in gaming). Und die 2060 ist für den 8700k eigentlich eine solide Kombi.
LGA1700 wird keine neuen CPUs bekommen (bis auf ein gerücht was sagt wir sollen vielleicht einen 12 Kern P-Core CPU bekommen der keine e cores hat aber das gerücht gibt's auch schon über nen Jahr und nix passiert).
Dementsprechend würde ich auf AM5 gehen. Generell schnellere Prozessoren, stromeffizienter und es soll noch mindestens eine Generation an CPUs raus kommen für die Plattform. AMD verspricht Support bis mindestens 2027. Ein sehr Preiswerter Einstieg in die Plattform ist aktuell ein B650/B850 Board mit einem Ryzen 5 7500f. Wenn man etwas mehr Geld übrig hat ist der Ryzen 7 7700 aktuell auch sehr billig zu haben. Oder direkt nen Ryzen 7 9800x3d für maximale Performance in Gaming wenn man gut was aufm Konto liegen hat.
Und für Grafikkarten gilt: 8GB ist ein No-Go. Also bloß die Finger weg von der RTX4060/5060 mit 8gb. Entweder auf eine 4070/5070 mit 12gb gehen oder auf AMD wechseln.
Hardware unboxed hat letztens ein Video zur RTX5060ti gemacht. Es gibt die Karte mit 8Gb und mit 16GB. In manchen spielen war die 16GB Karte in der Lage über 80fps zu berechnen. Die 8GB Karte hatte dann bei selben Einstellungen teils unter 20fps und war nicht mehr spielbar. Also keine 8gb mehr kaufen! Außer du bist ultra Low Budget Spieler und selbst dann würde ich auf keinen Fall mehr als 250€ für eine 8gb Karte ausgeben.
Ich würde auf die kommende RX9060XT von AMD warten. Der große Bruder die RX9070(XT) hat gezeigt wie gut AMDs neue Grafikkarten-Architektur ist und schlägt die etwa gleich teure RTX5070 teils um mehr als 20%. Wenn die RX9060(XT) 16GB ähnlich attraktiv gepreist wird könnte das der Verkaufsschlager werden.
Beim Verbrauch, kosten für die CPU und die Leistung:
Definivit neues Board + CPU und ggf RAM.
Lg
Bei den abnormal hohen Preisen im gebraucht Markt (200-250 €) für einen 9900K würde ich die Finger von lassen.
Für ~100 Euronen würde ich mir das Leben jedoch einfach machen und die CPU wechseln