Gebrauchte CPU: zwei Pins nicht ganz gerade, was soll ich tun?

3 Antworten

Je nach dem was du bezahlt hast, kannst du versuchen, die Pins gerade zu biegen.

https://de.ifixit.com/Anleitung/Wie+man+verbogene+CPU-Stifte+repariert/140367

Musst vorsichtig sein, da die Pins schnell abbrechen können.

Aber eigentlich wäre es besser, diese CPU wieder zurückzuschicken. Wenn darüber nichts in der Beschreibung stand, hast du ein Recht dazu, denn du hast nicht das bekommen, was du gekauft hast: eine einwandfreie CPU. Das ist eine Frechheit. Egal ob Privat oder nicht. Es gibt einen Käuferschutz auf eBay.


HennethAnnun 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 14:50

Ja, ich schicke es vllt zurück. Und es gab auch kein Foto von den Pins oder Beschreibung von den Pins. Mit dem gerade Biegen muss ich mir nochmal überlegen. Habe immerhin 90Euro gezahlt. Danke für die Antwort.

Ratsucher92  13.02.2025, 16:58
@HennethAnnun

Schicks zurück und mache nichts an dieser CPU sonst können die die Rücknahme wirklich verweigern und dir das ganze in die Schuhe schieben.

Laut dem Händler, sei die CPU noch gebrauchbar

Das hat er nicht zu entscheiden. Wenn nicht darauf hingewiesen worden ist und keine Bilder vorhanden waren solltest du das direkt zurückschicken.

Du kannst versuchen die wieder zurecht zu biegen, aber das ist halt nen Risiko das du nicht eingehen musst.

In Zukunft werde ich wohl lieber keine gebrauchten CPUs mehr kaufen.

Aktuellere AMD CPU's und Intel haben keine Pins mehr. Die sind im Mainboard.


HennethAnnun 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 16:18

Das ist ja schön zu hören. Da bleibt bei AM5 und Intel einem ja viel Stress erspart.:) Habe mit dem Händler einen Deal gemacht. Falls es beim leichten Biegen oder beim Einbauen Probleme gibt, kriege ich die CPU erstattet. Danke für eure Hilfe! Hat alles geklappt. Hätte sie natürlich auch zurückschicken können, weil sowas vom Verkäufer überpruft werden muss.

Versuche, ob sie in den Sockel passt, wenn nicht, ein Schnippelmesser in die Reihen schieben und gerade biegen. Die brechen so schnell nicht ab.