CPU wird zu heiß, was sind mögliche Ursachen?

5 Antworten

Ich hoffe du hast beim Kühler selbst, auch die Schutzfolie abgezogen.

Alles andere Läuft darauf hinaus das der Lüfter nicht Ordentlich Befestigt wurde.
Ich hoffe du hast auch die Passende AMD Backplate genommen bzw. vom Kühle die Abstandhalter etc.

Hoffe auch das der Lüfter richtig herrum dreht, selbst da habe ich dummes gesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

toterbiber 
Beitragsersteller
 01.08.2025, 22:10

Das passt alles aber danke für die Hinweise.

Wenn der Heatspreader kühl bleibt dann muss ein Fehler bei der Wärmeübertragen vorliegen. Es kann sein, dass bei der letzten Montage die Backplate eventuell nicht mehr plan anliegt, oder der Heatspreader des Kühlers nicht plan auf der Spreadermaske der CPU aufliegt. Außerdem muss der Anpressdruck aller vier Schrauben gleichmäßig und genügend hoch sein. Es kann auch sein dass die Schrauben im Retention-Modul nach mehrmaligem Ein- und Ausbauen durchdrehen.

Die Optik der Verteilung der Wärmeleitpaste sagt hier nicht leider nicht viel aus, denn sie kann auch bei einem schlecht montieren Kühler gut verteilt aussehen.

Versuch es sonst nochmal mit einem anderen Kühler und guck, ob du da der Heatspreader unten ebenfalls kühl bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Baue und nutze seit vielen Jahren PCs

toterbiber 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 23:04

Ich werde es mal mit einem anderen Kühler versuchen, danke. Es gibt bei diesem Modell übrigens nur zwei Schrauben. Das war alles relativ einfach. Ich habe es einmal etwas lockerer und einmal etwas fester angezogen versucht, hat aber nichts geändert.

Es könnte an einer unzureichenden Wärmeableitung liegen, obwohl der Kühler korrekt sitzt, oder die Wärmeleitpaste ist nicht optimal aufgetragen. Der Kühlkörper könnte auch durch Staub blockiert sein, was die Luftzirkulation verhindert. Auch wenn der Lüfter auf maximaler Geschwindigkeit läuft, könnte die Luftzirkulation im Gehäuse nicht ausreichen, um die Temperatur effektiv zu senken. Zudem könnte das Spiel die CPU stark belasten, wodurch die Kühlung überfordert wird. Es wäre sinnvoll, den Luftstrom im Gehäuse zu überprüfen und die Wärmeleitpaste eventuell nochmal zu erneuern.

Haben Sie Mal versucht, dass Gerät aus und einzuschalten wieder?

- Ne spaß, scheint wohl in der Überleitung vom Hitzedingens Problem zu sein. Fehler im MB könnte die Ursache sein. Wenn es zu alt ist, neues beschaffen, wenn es zu neu ist, wechseln lassen.

Klingt für mich nach einem Mainboard Problem.

Hast du denn das Gefühl, dass die CPU auch auf 90-100 Grad geht so schnell? Wenn nicht, haste ja deine Antwort schon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

toterbiber 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 23:07

Das gefühl habe ich nicht, da ich ja direkt unten am Kühlkörper gefühlt habe und er nicht wirklich warm wurde obwohl er offensichtlich fest aufgepresst war.
Ich habe noch Garantie, also könnte ich mal versuchen das Board zu reklamieren.

Ich würde mal vermuten, dass der Anpresspunkt nicht passt.