Cpu 100 grad heiß. Bei nem i5 4570?
Wie habe ich das geschafft?
6 Antworten
Hi,
Bei 100% CPU Auslastung und schlecht funktionierender Kühlung möglich.
Was hast Du zu vorher verändert?
Welche Art von Kühlung verwendest Du?
Bei Wasserkühlung würde ich Prüfen, o die Pumpe läuft, genug Medium drin ist und die Kanäle im Kühler nicht verstopft sind.
Bei Luftkphlung, dass der Kühler und Lüfter sauber sind und der Lüfter bei der Temperatur voll dreht (Lüfterkurve)
Für beide ist wichtig, dass der Kühlkörper sauber auf dem Prozessor sitzt.
Wenn Du den ab hattest, reinigen und neue WLP.
Ansonsten auf gut Glück WLP tauschen halte ich für völligen Quatsch.
Wwnn der Lüfter generell läuft würde ich den mal abbauen, alles reinigen und mit neuer WLP (Ich mag Arctic MX 4) sauber montieren. Aber nur ein wenig WLP auf dem Prozessor verteilen.
Noch eine Frage, hattest Du übertaktet oder an der Prozessorspanung rumgedreht?
Kann mich hier fehlen nur anschließen hier stimmt definitiv etwas mit der Kühlung nicht eventuell sitzt der Kühler nicht richtig oder du hast vergessen die Folie abzuziehen
Es könnte auch an einer Verstopfung liegen oder an einer völlig durchgetrockneten Wärmeleitpaste
Überprüfe einmal ob sich wirklich alle Lüfter drehen
Wärmeleitpaste neu machen. Falls du irgendwas geändert hast und es danach kam schau ob der Kühler richtig sitzt falls es der Boxed Kühler ist. Musst einfach nur gucken das der richtig eingerastet ist. Das hatte ich auch mal bei einem i5 2500.
Mit einem schlechten Kühler, ausgetrockneter Wärmeleitpaste oder falscher Montage kann man jede CPU zum Überhitzen bringen.
WLP zu alt, Lüfter defekt oder verstopft. Im Normalfall sollte sie bei voller Last nie über 70 Grad Celsius gehen.
Hab. Intel Box kühler