Kann es ein das der Wärmesensor für die CPU kaputt ist?


04.12.2024, 17:46

Mein CPU kühler ist die iCUE h115i RGB AiO. Und meine CPU ist ein Ryzen 5 7600x.

4 Antworten

Das ist eher so gut wie unwahrscheinlich.

Gehe ins BIOS und schaue was im BIOS Fenster für eine Temp ist.
Wenn da also auch so an die 50grad oder deutlich mehr ist, dann funktioniert etwas mit deiner AIO nicht.

Testen kannst du ob die Pumpe Läuft (an schlauch fassen und Fühlen ob Wasser Läuft).
Läuft das Wasser und Lüfter auch ist die Pumpe irgendwann Dicht (zugesetzt) und das passiert bei vielen Pumpen nach 2-3 Jahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

SchnitzlJoMei 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 18:07

Im BIOS habe ich so 44 45 Grad und die AiO ist relativ neu ich hab sie seit 2 Wochen.

Es gibt nicht den einen Wärmesensor für die CPU, das sind ganz viele und die sind in der CPU. Der angegebene Wert ist "nur" der höchste aller Sensoren. Also lese doch mal mit dem Tool Deiner Wahl, ich würde HWINFO nehmen, die Temperaturen der einzelnen Kerne aus. Wenn da nur einer raussticht, dann kann an Deiner Theorie etwas dran sein. Wenn aber all Kerne in einem ähnlichen Bereich sind, scheint es mir, dass Du Dich irrst.

mit meinem Finger gefühlt ob sie wirklich so heiss wird

Du hast also *während dem betrieb einfach mal die Kühlung abgenommen und deine CPU angefasst? Das bezweifle ich

In dem Fall wäre dein Rechner längst überhitzt

Ich sags dir mal so: so ne 120 milimeter aio Kühlung bringt meist weniger oder zumindest genauso viel als hätte man einfach den boxed kühler genommen.

Aber 70° hört sich ziemlich normal an

Kann es ein das der Wärmesensor für die CPU kaputt ist?

So gut wie unmöglich.

Und es fiühlte sich nicht einmal annähernd so an.

Und wie willst du bitte mit dem Finger in den Die hineinfühlen während der Prozessor läuft?