Als Sunnite eine Shiitin heiraten? Ehe möglich?

Hallo,

erstmal: ich habe nix gegen Schiiten!

Bitte wählt bei eurer Antwort auch aus ob ihr Sunnitisch oder Shiitisch seid und ob Mann oder Frau.

Ich habe folgende Frage: ist grundsätzlich eine Ehe zwischen einem Sunniten und einer Schiitin möglich? Habt ihr selbst so eine Ehe oder kennt ihr solche Ehen die aber auch insbesondere glücklich sind?

Ich bin Sunnite und habe sehr starkes Interesse an einer Shiitin (aus Irak), ihr Bruder weiß das auch und hätte nichts dagegen gegen eine Ehe zwischen uns. Natürlich muss sie auch zustimmen. Sie weiß allerdings noch nichts davon dass ich Gefühle für sie habe, wir haben faktisch nur 1-2 mal geredet aber auch nur flüchtig, weil ich es gerne Halal angehen möchte. 

Als ich das mitbekommen habe dass sie auch Schiitin ist, war ich geschockt und konnte es nicht glauben. Ich habe mir sofort gedacht, das wird nie klappen.

Meine Familie weiß auch noch nix davon aber ich überlege es denen bald zu sagen. Die kennen zwar die Familie, wissen bestimmt aber nicht dass die Schiiten sind und ich weiß nicht ob die was gegen eine solche „SuShi“ Ehe hätten bzw. Ob die allgemein etwas gegen Schiiten haben.

Meiner Meinung nach KANN es schwer werden, vor allem wegen dem Gebet (die beten ja auf einem Stein), und ganz wichtiger Punkt ist die Kindererziehung, weil ich schon gerne wollen würde dass meine Kinder eher den sunnitischen Weg gehen.

Auch zur Info, ihre Familie verflucht nicht die Sahaba (Gefährten) unseres Propheten Muhammed (saws), und auch nicht Aisha r.a.

Ich bin sehr skeptisch, aber möchte sie dennoch kennenlernen und kann mir eine Ehe vorstellen, ich weiß nur nicht ob das klappen wird, falls sie nicht zur sunnitischen Seite wechselt.

Wäre froh wenn ihr mir da weiterhelfen könntet… ob das möglich ist, ob ich mich darauf einlassen soll… würdet ihr selbst so eine Ehe eingehen? Kann es zu gewaltigen Problemen kommen?

Danke und salam alaykum.

Bitte bevorzugt auch nur Muslime antworten…

...zum Beitrag
Ich bin Sunnite/Sunnitin

Ein Muslim darf nur muslimische, christliche und jüdische Frauen heiraten.

Es kommt also darauf an, welchem schiitischen Glauben diese Frau folgt. Denn es gibt Schiiten, die zu den Ungläubigen gehören (Rawafidh) und es gibt Schiiten, die man nicht zu den Kuffar zählt.

Die meisten Shi'a beleidigen und verfluchen die Sahaba radiallahu anhum, sie sagen der Qur'an sei nicht vollständig und er sei verändert worden. Von ihnen darfst du natürlich keine Frau heiraten.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Es kommt zwar auch darauf an, was genau du unter den Zeichen verstehst, aber ja, wenn man Allah nicht gehorcht so hat man auch keine Antwort zu erwarten, wenn die Nähe zu Allah schwindet. Das völlige Unterlassen des Gebetes ist je nach Aussage der Gelehrten entweder Unglaube, bei dem man aber immernoch Muslim bleibt, oder Unglaube, der einem aus dem Islam ausschließt.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort
Kann ein Christ/Muslim das beantworten bitte?

Ist Gott/Allah gerecht und perfekt?

Wir machen es ganz simpel und einfach.

Es gibt Gott/Allah, die Erde auf der wir leben und unser Leben ist ein Test. Wer ihn besteht, kommt ins Paradies, wer nicht, kommt ins Höllenfeuer. FÜR IMMER & EWIG.

Wir reden hier von IMMER & EWIG! Sprich, alles muss perfekt und fair ablaufen, für jeden Menschen! Ist es aber fair und perfekt?

Wir gehen von diesem Szenario aus: Allah ist Gott und der Islam die Wahrheit. Wer nicht als Muslim stirbt, kommt für immer in das Höllenfeuer. <- Hier könnte man auch das Christentum als Beispiel nehmen, ist ja auch egal.

Person A: Wird geboren als Moslem, seine Eltern leben in Saudi Arabien, sind strenggläubig und führen ein gutes leben. Person A wird niemals sein Glauben hinterfragen. Er lebt gut in Saudi Arabien, hat den Islam von klein auf gut beigebracht bekommen. <- Seine Prüfung: So weiter leben, nichts hinterfragen und auf den Tot warten.

Person B: Wird geboren als Christ, in einer Sekte, irgendwo in Nordamerika. Er lebt ebenfalls gut und wird von klein auf christlich erzogen und wird mit der Zeit immer gläubiger. Auch er darf nichts hinterfragen, er ist in eine Sekte. Würde sonst alles verlieren, was hat er. <- Seine Prüfung: Alles hinterfragen, seine Familie verlassen, seinen starken Glauben ablegen und einen Moslem auf Social Media folgen und anschließend den Islam annehmen.

Kann so eine Prüfung von Gott kommen? Vor allem, wenn es um das Ewige Leben geht? Wir reden hier nicht von 1000 Jahren, 1000 Millionen Jahren oder 1000 Trillionen Jahren. Wir reden hier von immer & ewig. Für immer & ewig zu verbrennen.

...zum Beitrag

Allah ist gerecht und perfekt, wie es seiner Majestät gebührt. Er prüft jeden einzelnen Menschen unter Rücksichtnahme der Umstände dieser Person.

Sheikh al-Islam ibn Taymiyyah Rahimahullah hat dazu etwas in Majmu' al-Fatawah Band 24 Seite 372/373 gesagt. Ich hab das von ChatGPT sinngemäß übersetzen lassen aber ich füge meiner Antwort in shaa Allah den arabischen Text bei.

Übersetzung (sinngemäß, nicht wortwörtlich jedes Wort):
„Und dies ist das, was Abū al-Ḥasan al-Aschʿarī von den Ahl al-Sunnah und der Ǧamāʿa überliefert hat: Dass die endgültige Belohnung und Strafe (al-ǧazāʾ) im Jenseits, also Eintritt ins Paradies oder in die Hölle, erst nach der Prüfung (am Tag der Auferstehung) feststeht.
Die Menschen der Fatrah (also jene, die die Botschaft nicht erreicht hat), die Verrückten und die Kinder der Götzendiener – all diese werden geprüft am Yawm al-Qiyāmah. Wer gehorcht, wird ins Paradies eintreten; wer ungehorsam ist, ins Feuer.

Dann wird ein Beweis aus dem Qurʾān angeführt:

„Und Wir hätten keinen Strafe auferlegt, ehe Wir einen Gesandten gesandt hätten.“ (Sure 17:15).

Und der Hadith, in dem der Prophet ﷺ sagte:

„Am Tag der Auferstehung wird Allah den Taubstummen, den Verrückten, den sehr Alten und denjenigen, der in der Fatrah lebte, prüfen. Ein Bote wird zu ihnen gesandt, und wer ihm gehorcht, wird gerettet, und wer ihm ungehorsam ist, wird bestraft.“

Ibn Taymiyyah fährt fort:

„Dies ist die richtige Ansicht, die von der Schrift und der Sunnah bestätigt wird. Es ist falsch zu sagen, dass die Kinder der Götzendiener automatisch in die Hölle gehen. Vielmehr: Allah weiß am besten, was sie getan hätten, wenn sie erwachsen geworden wären. Deshalb wird ihnen am Tag der Auferstehung eine Prüfung auferlegt, wie es die authentischen Hadithe zeigen.“

Und er schließt:

„Die Wahrheit ist also, dass man weder behaupten kann, dass sie sicher im Paradies sind, noch dass sie sicher im Feuer sind. Vielmehr ist ihre Sache aufgeschoben bis zum Tag der Auferstehung, wo sie geprüft werden, und erst dann entscheidet Allah über ihr endgültiges Schicksal.“
Kurzgefasst:
  • Ibn Taymiyyah stellt klar: Keine ewige Strafe ohne Prüfung und Botschaft.
  • Ahl al-Fatrah, Kinder, Geisteskranke usw. werden am Tag der Auferstehung mit einer Prüfung getestet.
  • Ihr endgültiges Schicksal hängt von dieser Prüfung ab, nicht von den Umständen ihrer Geburt.

Bild zum Beitrag

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Wa 'alaykum as-Salam wa Rahmatullahi wa Barakatuh

Der Prophet sagte bezüglich der Nacktheit, wenn niemand dich sehen kann: "Allah hat es mehr verdient, dass ihr euch vor Ihm schämt, als die Menschen." (Jami' at-Tirmidhi 2769)

Die Gelehrten sagen, dass man nicht nackt sein soll, außer wenn man ein Bedürfnis dazu hat (Duschen, Ghusl, Geschlechtsverkehr etc.). Man soll seine 'Awrah an erster Stelle vor Allah bedecken. Man kann ja auch nicht sicherstellen, dass die Decke sich immer auf dem Körper befindet. Viele wälzen sich im Schlaf viel umher.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort

Es reicht, wenn du die Scheidung mit deinem Ehemann mündlich aussprichst. Alleine ein "Ich lasse mich von dir Scheiden" reicht hier bereits absolut aus, wenn deine Absicht klar ist und du nicht aus Emotionen handelst.

Nachdem du dies getan hast, musst du drei Menstruationszyklen oder Monatsperioden abwarten. Erst dann darf eine islamische Ehetrauung erfolgen.

Selbst wenn bis dahin noch die deutsche gesetzliche Scheidung am laufen ist, ist das kein Problem.

...zur Antwort
Übergang in eine andere Dimension/Realität.

Nach dem Tod befinden wir uns im Reich des Grabes, welches Al-Barzakh genannt wird. Dort wird man einer Prüfung unterzogen mit speziellen Fragen. Je nachdem, welche Taten man vorzuweisen hat, verweilt man dort angenehm oder eben nicht, bis zum Tage der Auferstehung.

An diesem Tag werden alle Menschen, die je gelebt haben, an einem Ort versammelt und es wird dort kein Unrecht mehr geben.

Nach den Ereignissen des Tages der Auferstehung, wird dann entschieden, wer in das Höllenfeuer und wer in das Paradies eintreten soll.

...zur Antwort

Ob man den Propheten ﷺ im Traum sieht oder nicht, hat keinen Einfluss und keine Bedeutung darauf, wie das Jenseits einer Person aussehen wird.

Jedoch sagte der Prophet ﷺ, dass wenn man von ihm in seiner tatsächlichen Form träumt, es auch seine richtige Gestalt war, denn der Shaytan kann diese nicht einnehmen. (Sahih al-Bukhari 6993)

...zur Antwort

Für den maximalen Lohn der Befolgung der Sunnah, gibt es zwei Sitzpositionen im Tashahhud. Du musst dich nicht an diese halten, du verzichtest lediglich auf den zusätzlichen Lohn.

Es gibt einmal Iftirash und Tawarruk. Iftirash machst du beim ersten Tashahhud, Tawarruk machst du beim letzten Tashahhud. Ich liste es dir in shaa ALLAH auf:

Fajr: Iftirash bei der zweiten Rak'ah
Dhuhr: Iftirash bei der zweiten Rak'ah und Tawarruk bei der vierten Rak'ah
'Asr: Iftirash bei der zweiten Rak'ah und Tawarruk bei der vierten Rak'ah
Maghrib: Iftirash bei der zweiten Rak'ah und Tawarruk bei der dritten Rak'ah
'Isha: Iftirash bei der zweiten Rak'ah und Tawarruk bei der vierten Rak'ah

Und ALLAH weiß es am besten.

...zur Antwort

Wenn du streng der Ansicht von Imam Abu Hanifah RahimahuLLAH folgst, so solltest du am besten eine Moschee aufsuchen, die dann in der Jama'ah später betet. Denn ein Gemeinschaftsgebet deswegen zu verpassen ist nicht gut.

Ob du früher beten solltest oder nicht, hängt von dir ab, wie stark du dich auf Imam Abu Hanifahs Meinung beruhst. Denn es könnte ja sein, dass du das 'Asr Gebet außerhalb seiner Zeit verrichtest. Viele Gelehrte bestätigten Abu Hanifah diesbezüglich, aber die Mehrheit der Gelehrten sagen, dass das Gebet bei einfacher Schattenlänge statt doppelter Schattenlänge eines Objektes beginnt. So könnte man dich nicht dafür belangen wenn du sagst "Okay bei dieser Angelegenheit befolge ich die Meinung der Mehrheit der Gelehrten mit der Absicht, dass ich kein Jama'ah Gebet verpasse".

Bemühe dich ersteres zu tun, wenn du streng hanafitisch bist

Und Allah weiß es am besten

...zur Antwort

Also wenn du Veganerin bist, so verstehe ich deine Ansicht, wenn dich das Schlachten von Tieren im Allgemeinen bedrückt. Ist dies jedoch nicht der Fall, so ist deine Bezeichnung der Halal-Schächtung als "unnötig grausam" lachhaft.

In Deutschland gilt die CO2-Vergasung von Schweinen als humanste Methode, die auch am häufigsten angewandt wird.

https://www.agrarheute.com/tier/schwein/tierwohl-beim-schlachten-kritik-co2-betaeubung-nimmt-614062

Schau dir gerne ein Video dieser "Betäubung" an. Das hört sich an wie eine Aufnahme aus der Hölle: https://www.youtube.com/watch?v=QimwUmvF6aQ

Warum sollte im Vergleich dazu die Halal-Schächtung unnötig grausam sein, wenn sie doch verpflichtend fordert, dass das Tier vorher gut gelebt haben muss (keine Massentierhaltung, gute Behandlung, gute Nahrung etc.) und dass man eine zuvor geschärfte Klinge zum aufschlitzen der Kehle benötigt, sodass das Tier weniger Schmerzen empfindet und es schnell vorbei geht. Das Tier darf nicht einmal in Gegenwart anderer Tiere geschlachten werden, damit diese nicht beunruhigt werden. Das geschlachtete Tier darf die ganze Zeit über nicht einmal die Klinge sehen, damit es keine Angst kriegt. So deckt man zB die Augen des Tieres mit dessen Ohren zu. Man muss den Namen Allahs erwähnen und kann ggf Gebete und Verse sprechen um es zu beruhigen. Warum sollte das unnötig grausam sein, aber alles andere nicht? Allah bezeichnet dies als gutes Schlachten (Sahih Muslim 1955).

...zur Antwort

Mit den Mystikern sind die Sufis gemeint. Sie begehen enorm viel religiöse Innovation (Bid'ah), welche strengstens verboten ist.

Diese Leute, die sich im Kreis drehen, tun dies als Gedenkung Allahs (Dhikr). Jedoch ist diese übertriebene Art und Weise des Dhikrs natürlich nicht im Qur'an oder in authentischen Ahadith überliefert worden. Es handelt sich also um eine verbotene Handlung, die meines Wissens nach von Jalal ad-Din Muhammad Rumi eingeführt wurde.

Die Rolle die sie im Islamverständnis der Sunniten einnehmen, ist höchstens ein Beispiel dafür, wie falsch man den Islam praktizieren kann, wenn man seinen Gelüsten und seinem Verständnis freien lauf lässt, statt sich an die Methodik der rechtschaffenen Vorfahren zu halten.

...zur Antwort

Ich habe diesen Film nie gesehen, weshalb ich nicht über die Figur oder die Schauspielerin reden kann. Aber im Allgemeinen wird man nicht zur Ungläubigen, wenn man das Kopftuch, beziehungsweise die Bedeckung und Benehmensweise al-Hijab ablegt.

Zur Ungläubigen kann man dadurch höchsten werden, wenn man dies tut, weil man die Pflicht dazu leugnet, oder es aus Hass etc. gegenüber Allah ﷻ und seinem Gesandten tut.

Und Allah ﷻ weiß es am besten.

...zur Antwort

Belehre deine Eltern darüber, dass eine islamische Eheschließung absolut keine Lasten mit sich bringt. Sowohl finanziell, als auch psychisch.

So ist man nicht dazu verpflichtet, direkt zusammenzuziehen. So sagt dir keiner, dass du dich beispielsweise mit einer Mahr von 25.000€ zufrieden geben musst. Theoretisch kann man die Eheschließung sogar in einem Gruppentelefonat abschließen, in dem nur ein paar Sätze gesprochen werden. Eine Walimah ist jedoch vorgesehen, aber man kriegt diese auch günstig hin.

Wegen des kulturellen Aspektes, musst du deine Eltern fragen, was denn die Absicht dahinter ist. Hierzu nenne ich zwei Beispiele:

1) Du bist Türke und die Frau ist Kurdin. Deine Eltern sagen dir aus Nationalstolz und Hass gegenüber Kurden "Nein! Keine Kurdin wird dieses Haus betreten!". Dieses ist haram und deinen Eltern nicht gestattet.

2) Du bist Araber und die Frau ist Deutsch. Du bist es gewohnt, dass du jeden zweiten Tag Besuch von 10 Menschen kriegst. Die Deutsche ist es gewohnt, zwei mal im Jahr Besuch von ihrer Oma zu kriegen. So sagen dir deine Eltern "Mein Sohn, es kann und wird zu vielen Streitigkeiten kommen, da deine Frau nicht das gewohnt ist, was wir gewohnt sind. Sie könnte zB die ganzen Besuche und Sache XY nicht ertragen und akzeptieren.". Dieses ist deinen Eltern gestattet.

Kommuniziere es mit deinen Eltern, was davon auf sie zutrifft und belehre sie über das entsprechende Urteil. Ansonsten höre auf deine Eltern.

Wallahu a'lam

...zur Antwort

Tatsächlich ist das eine Art Gehirnwäsche, die entweder im jungen Alter oder im Zustand der Unwissenheit vollzogen wird.

Das machen die sogenannten Takfiris und Khawarij. Das sind irregegangene Sekten, die Muslime vom Islam ausschließen, wenn sie große Sünden begehen. Auch wenn man kleine Sünden häufig begeht. Natürlich bleibt es nicht nur beim Ausschluss aus dem Islam, nein, sie werden einen wahrscheinlich sogar umbringen.

Das ist die allererste Sekte, die im Islam entstand und der Prophet sagte über sie, dass sie die Hunde des Höllenfeuers sind (Sunan ibn Majah 173).

Sie suchen sich ihre Opfer, wie bereits gesagt, entweder im jungen Alter, oder im Zustand der Unwissenheit, da sie dort am leichtesten zu manipulieren sind. Schuld sind jedoch beide Parteien, da ein jeder Muslim dazu verpflichtet ist, sich Wissen anzueignen und sich der Fitnah zu entfernen. Diejenigen, die den Terrorgruppen zum Opfer fallen (also Anhänger derer werden) sind selbst schuld - und wie du richtig sagtest: dumm

...zur Antwort

Der Großteil der Schiiten behauptet, dass der Qur'an verändert worden sei. Sie akzeptieren nichts von 99% der Gefährten des Propheten und haben ihre ganz eigenen angeblichen Überlieferungen, die weder Hand noch Fuß haben. Demnach ist es bei ihnen "erlaubt", weil sie sich selbst anlügen und die tatsächlich authentischen Beweise leugnen, die dieses ausdrücklich mit Konsens aller Gelehrten verbieten.

Ich sprach vom Großteil der Schiiten, demnach bleiben wir von Ahl al-Sunnah fair und weisen darauf hin, dass nicht jeder Schiite an soetwas glaubt. Aber der Großteil sind die Rawafidh (Ablehner) und diese sind Ungläubige.

...zur Antwort

Ja, ChatGPT behauptet häufig Aussagen in Fatawa gefunden zu haben, die unter der genannten Quellenangabe gar nicht zu finden sind.

Ich hatte jetzt nicht die Erfahrung, dass ChatGPT bestimmt, welche Personen in das Paradies kommen oder nicht, also hat die KI bei mir nicht so getan, als hätte sie das verborgene Wissen, was nur bei Allah ist.

Mir ist aber aufgefallen, dass der Bot auch gerne sehr liberale Urteile fällt, die entgegen Qur'an und Sunnah sind.

Ich persönlich benutze ihn nur, wenn ich eine Hadith-Nummer oder eine Vers-Nummer brauche, sodass ich die Antwort dann auch sofort kontrollieren kann. So frage ich zum Beispiel "In welchem Vers sagt Allah, dass er die Menschen nur erschaffen hat, um ihm zu dienen?" wenn ich das nicht auswendig weiß. So antwortet die KI und ich kann es direkt prüfen und muss nicht lange suchen.

Für mehr würde ich ChatGPT besser nicht nutzen (was Religion angeht).

...zur Antwort

Der Drucker ist noch mit dem alten Router gekoppelt. Für ihn ist dein neuer Router ein völlig anderes Netzwerk.

Versuche also die alte Verbindung zu entkoppeln und eine neue Verbindung mit dem neuen Router einzugehen.

Das Passwort ist nicht vom Router sondern vom Drucker. Bei neueren HP Modellen gibt es einen Barcode wo die Seriennummer und auch das Passwort hinterlegt ist. Ansonsten sind das hier gänige Passwörter:

admin administrator 12345678 admin123 0000 000000 00000000

...zur Antwort

Hi,

das ist kein Vers aus dem Qur'an, sondern eine authentische Überlieferung (Hadith) aus der Sammlung von Imam Muslim, möge Allah seiner Seele gnädig sein.

Sahih Muslim 510a
Abu Dharr berichtete:
Der Gesandte Allahs ﷺ sagte:
Wenn einer von euch zum Gebet steht und vor ihm etwas steht, das der Rückseite eines Sattels entspricht, so schützt es ihn. Falls jedoch nichts vor ihm steht, das der Rückseite eines Sattels entspricht, wird sein Gebet unterbrochen, wenn ein Esel, eine Frau oder ein schwarzer Hund vorbeigeht. Ich fragte: O Abu Dharr, was unterscheidet den schwarzen Hund vom roten oder gelben Hund? Er sagte: O Sohn meines Bruders, ich stellte dem Gesandten Allahs ﷺ dieselbe Frage wie du, und er sagte: Der schwarze Hund ist ein Teufel.

Die Ehefrau des Propheten ﷺ Aisha hatte diese Aussage so aufgenommen, wie du es in der Frage formuliertest. Jedoch wurde dann darüber aufgeklärt, dass die Weisheit dahinter ist, dass der Mann dann seine Demut und Konzentration in dem Gebet verliert und es eventuell an Gültigkeit verlieren könnte. So wurde nämlich in anderen authentischen Überlieferungen erwähnt, dass es sich um eine mentstruiende Frau handelt. Damit ist gemeint, dass es eine Frau ist, die bereits das Erwachsenenalter erreicht hat. Ein kleines Mädchen würde schließlich keine Ablenkung sein, so wäre das Gebet in dem Fall nicht unterbrochen. Die Frau wird hier also auf gar keinen Fall mit einem Esel oder Hund verglichen. Viel mehr werden einfach verschiedene Fälle des Vorbeigehens aufgezählt, die ein Gebet ungültig machen könnten. Außerdem wird in anderen authentischen Überlieferungen die Beschreibung des "schwarzen" Hundes ausgelassen, darüber habe ich aber kein Wissen, demnach enthalte ich mich dessen.

Ich hoffe, ich konnte es dir gut erklären.

Und Allah weiß es am besten.

...zur Antwort