Wann ist Taurin das erste Mal (vegan) synthetisch hergestellt worden?

1 Antwort

Taurin wurde erstmals synthesisch hergestellt im Jahr 1827 von den deutschen Chemikern Friedrich Tiedemann und Leopold Gmelin. Sie isolierten Taurin ursprünglich aus der Galle eines Ochsen, daher der Name (vom lateinischen taurus für "Stier"). Allerdings war diese erste Synthese nicht vegan, da sie auf tierischem Material basierte.

Die erste vollständig synthetische, vegane Herstellung von Taurin wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts möglich, als Fortschritte in der organischen Chemie es erlaubten, Taurin aus chemischen Grundstoffen (wie Ethylenoxid oder Azetaldehyd) ohne tierische Bestandteile herzustellen. Eine genaue Datierung für die erste vegane Herstellung ist schwer zu finden, aber sie dürfte sich mit der Entwicklung der industriellen Produktion von Taurin für Nahrungsergänzungsmittel und Energydrinks ab den 1970er bis 1980er Jahren überschneiden.

Die vegane Synthese ist heute der Standard für industriell hergestelltes Taurin.