Update auf Laptop hängt sich auf?

Hallo.

Folgendes ist mir auf meinem Laptop (Windows 10) passiert.

Er hat sich während er im Betrieb war aufgehängt (war erstmal nichts neues), weswegen ich ihn per Knopfdruck aus und dann wieder angemacht habe. Dann hat er begonnen ein Update zu laden. Dieses Update kam bis 97%, dann hat es sich aufgehängt. Das blieb dann ne Weile so, bis ein bluescreen kam, also typisches 'Auf dem Gerät ist ein Problem aufgetreten'.

Fehlermeldung bzw Code hieß Critical_Process_Died.

Dann hat sich der Laptop erneut hochgefahren, Update kam und hat sich aufgehängt, wieder Bluescreen.

Irgendwann kam dann Windows RE mit Möglichkeiten zur Fehlerbehebung.

Folgende Dinge wurden ausprobiert (leider erfolglos):

Der taktische Neustart: Wurde mehrmals hintereinander, dann mit Abständen zwischendrinnen ausgeführt, keine Veränderung.

Starthilfe: Probleme wurden nicht behoben, einzige Veränderung ist ein Text beim Update das sagt das etwas nicht funktioniert hat.

System wiederherstellen: Keine Veränderung.

Updates deinstallieren: Hat nicht funktioniert, da Update noch im Gange.

Möglicherweise wichtige Zwischeninfo: Meine Mutter hat ein Administratorkonto auf meinem Laptop.

Abgesicherter Modus: Hat insofern funktioniert als dass ich mich in dem Administrator Zugang einloggen und meine Daten retten konnte. Mehr ging da aber auch nicht.

Windows-Wiederherstellungs-DVD: Haben wir nicht.

Auch wichtig anzumerken ist, dass ich mich nicht einloggen kann. Ich komme nicht in meinen Laptop rein. Jegliche möglichen Lösungen kann ich nur über diesen Bluescreen oder Bios ausführen.

Hat jemand von euch eine ähnliche Erfahrung gemacht? Weiß jemand was man da noch machen könnte?

Danke schonmal im voraus.

Anmerkung: Was vielleicht interessant sein könnte: Meine Mutter hat mir einen Zugang zu ihrem PC eingerichtet. Als ich mich dort mit demselben Microsoft-Konto wie auf meinem Laptop anmelden wollte, kam wieder Bluescreen (obwohl kein Update gekommen ist). Ich musste ein neues Microsoft-Konto erstellen mit einer anderen Email-Adresse. Vielleicht ist diese Info ja von Bedeutung.

...zum Beitrag

Da gibt es eine einfache Lösung für alle Probleme die gerade vorhanden sind.

Es sieht mir danach aus, als hätte er richtig einen Weg. Um viel Arbeit und Mühe zu sparen, die vllt gar nichts bringt, brauchst du ein USB Stick mit dem genutzten Windows als Installationsmedium drauf.

Was braucht man?

- einen USB Stick mit mind. 16 GB

- ein zweit Gerät zum herunterladen der Installation, wo der USB Stick ran kann.

Wie läuft das ab?

1. USB Stick rein

2. Auf der offiziellen Seite von Microsoft das Windows Installationstool herunterladen

3. Ausführen und den Schritten folgen

4. Den USB Stick bei der Installation auswählen.

------------------------------------------------------------------------

Wenn fertig:

Neustarten und in das BIOS kommen, dort bei Boot den USB Stick als Nr 1. Priorisieren, speichern und beenden.

Den Schritten weiter folgen im Fenster , klick auf: Ich habe keinen Produktkey, später auf benutzerdefinierte Optionen klicken und alles von den Partitionen löschen! Dann die Festplatte auswählen wo Windows neu installiert werden soll und "NEU" erstellen auswählen.

Achtung! Bei diesem Vorgang werden sämtliche Dateien verloren gehen! Eine Wiederherstellung ist NICHT mehr möglich.

Bei Problemen oder Sorgen, können etliche YouTube Videos Abhilfe schaffen. (Windows via USB Stick neu aufsetzen)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Welche Erwartungen soll dieser erfüllen für dich?

Fürs Office, reicht schon ein Normaler solider Laptop aus heutzutage. (1TB SSD, 16GB RAM, Grafikkarte sollte mind. eine 2060 sein, CPU eher Mittelklasse)

Soll er zocken können? Dann achtet man hier auf die Grafikkarte, RAM und CPU von den Komponenten. (32GB RAM, mind. Eine 3060/4060 [kommt auf die Spiele und Qualität an], CPU sollte mind obere Mittelklasse sein. Ein solider i5 10/13th Generation.

Das ist der Hardwarebereich. Dazu kommt noch, das Display, Auflösung, Tastatur, Funktionen, Steckplätze usw.

Je nachdem was du an diesem Laptop machen möchtest.

...zur Antwort

Zwischen 80 und 85 Grad ist die perfekte Temperatur bei Grafikkarten auf Volllast.

Grafikkarten der neueren Modelle haben ein Überhitzungsschutz. Diese Schalten sich automatisch ab, sobald Sie zu heiß werden.

Meine GaKa wird zbsp nie über 80 Grad heiß. Hab auch eine mit 3 Lüfter 😁. Spielt auch eine große Rolle ob 2 Lüfter oder 3 Lüfter Grafikkarten.

Also deine GaKa ist einwandfrei. Alles noch Normalbereich.

Ab 90 Grad+ würde Ich gucken ob man was ändern kann.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Also grundsätzlich sollte man keine Geräte aufschrauben, die mit hoher Spannung oder mit viel Strom betrieben werden. Weil es eben zu Reaktionen kommen kann, wenn man es nicht richtig isoliert oder macht.

Das NT Aufzugschrauben hab ich nach 5 Jahren nicht einmal gemacht und es läuft weiterhin fehlerfrei.

Ich sag immer: Solange die Technik störungsfrei läuft, sollte man Sie auch einfach laufen lassen. Klar Staub KANN gewisse Komponenten beeinträchtigen, oder zum Stillstand bringen, aber dafür musst du 0 Airflow im Gehäuse haben und über Jahre gefühlt nicht mehr den PC angeschmissen haben.

Es reicht wenn du einfach von außen mit nem Tuch darüber gehst, wenn das Netzteil AUS ist! Auch hier können durch Reibung Ladungen entstehen. Bitte sowas IMMER beachten bei Strom. Ist kein Spielzeug.

...zur Antwort

Wir hatten das Problem mal so ähnlich mit einer anderen Fehlermeldung, aber ebenfalls konnten die Platten nicht angezeigt werden.

Es lag am Stick bzw. Dateien die beschädigt waren drauf. Ist der Stick mal wo runtergefallen o.ä ?

Ansonsten muss man im BIOS prüfen ob der SATA Controller noch vorhanden ist bzw. Aktiviert.

Und natürlich erfordert es eine Festplatte/SSD oder M.2

...zur Antwort

Einfach ein Displayport Kabel kaufen und dieses an die Grafikkarte und dem "besten" Monitor verbinden. Problem gelöst 😄

...zur Antwort

Huhu,

Ich vermute Mal du hast dementsprechend ein neues PC Setup mit einer sehr guten Grafikkarte.

Neuere Grafikkarten bieten den Support eines sogenannten "Displayport" Kabels an.

Dieses hat den Vorteil daß es um einiges schneller mehr Daten übertragen kann, als ein HDMI Kabel. Zu dem ist mit einem Displayport Kabel (sobald ich weiß) eine höhere Auflösung möglich/ besser.

Schau Mal am Monitor ob du ein Displayport Anschluss hast und geh dir bitte ein Displayport Kabel kaufen im Fachgeschäft, dann sollte dein Problem behoben sein.

Liebe Grüße und viel Spaß!

...zur Antwort

Tastatur und Maus kannst X Beliebig an einem USB Anschluss stecken. (Meistens Hinten)

Dein LAN Kabel (was eine gewisse Form hat) kommt NUR an ein bestimmten Steckplatz hinten rein. (Nicht zu übersehen, wenn du Formen vergleichst)

Deine Lautsprecher kommen hinten in den Grünen Anschluss, der für AUX steht.

Dein Monitorkabel kommt hinten an die O/I Blende, so die Grafikkarte sitzt. (Neuere Grafikkarten, haben 2-3 HDMI und 1-2 Displayport- Anschlüsse) schaue auch da auf die Formen des Kabels und Anschlusses der Grafikkarte.

Brauchst du noch mehr ?

...zur Antwort

Ich empfehle dir einfach Mal ein LAN Kabel zu Organisieren, dieses dann zwischen Router und Laptop einstecken und den Prozess einfach fortfahren.

Da ich permanent mein Stand PC über LAN nutze kenn Ich dieses Problem nicht, ABER ich kann dir sagen, dass durch die LAN Verbindung, deine Verbindung steht und man so die Updates und Treiber ziehen kann, die benötigt werden/ gefunden werden.

Alternativ kannst du dann mit der LAN Verbindung im Netz nach dem Speziellen Treiber suchen für die WLAN Karte im Laptop (falls es nicht mit installiert wurde)

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Das kommt vom falschen Formatieren der Festplatte. Einfach das Standard Format nutzen und dein TB sollte wieder da sein

...zur Antwort

Das was er sagt,

Windows neu aufsetzen mit einem USB Stick.

Lad dir das Windows Media Installationstool herrunter und wähle dort dein USB Stick aus. Beachte das dein USB Stick ca. 16 GB haben sollte, damit alles reibungslos funktioniert.

Falls möglich: Einstellungen, Windows Update, Erweiterter Start. PC startet neu und dort dann durchklicken bis man den USB Stick anwählen kann. In der Windows Installation angekommen, gehst du nach ein zwei clicks weiter auf: "Benutzerdefinierte Installation" dort löscht du bitte ALLE Partitionen die vorhanden sind. Bedenke das Nachdem Vorgang keine Daten wieder auffindbar sein werden.

Sollte das nicht klappen:

Laptop neustarten und über das BIOS (meistens beim Hochfahren F2, F8 oder F12) drücken, dann auf Boot gehen und dort das USB Medium Auswählen.

...zur Antwort

Kaffee= Schlecht

Wasser = wäre noch okay

Du solltest die Tastatur unmittelbar abstecken, und mit feuchtem Lappen/ Tuch drüber gehen um das geklebe zu verhindern.

Die Keys vorher rauszunehmen ist sinnvoll, da anscheinend ja der mechanische Prozess teilweise verklebt ist.

Neu modische Tastaturen sind so gebaut, dass sie Spritzwasser geschützt sind und auch ein auslaufen überleben können (50:50)

Reinige sie einfach damit der Kaffee raus ist und anschließend trocknen lassen. (Tuch nehmen einwickeln und warten. Mit Reis wäre ich vorsichtig bei sowas, da es ungemütlich werden kann, denn Reis wieder zu entfernen ggfs. Verstopft.

Viel Erfolg

...zur Antwort

DP (Displayport) Kabel haben eine viel höhere Übertragungsrate gegenüber HDMI Kabel, während HDMI meist nur HD Ready oder 60hz Displays unterstützt, kann Displayport weit drüber hinaus die Leistung wiedergeben.

Es könnte an dem HDMI liegen, dass es das nicht schafft wiederzugeben. Andernfalls könntest du auch über Windows Einstellungen dein Monitor auf 144 Hz stellen. Aus dem Kopf weiß ich nicht wie es genau geht, nur vom Sehen. Deswegen gerne ein YT Video Mal anschauen wie man das über Windows umstellt.

Option 2 könnte sein, dass du bei Nvidia etwas VERstellt hast, womit die Komponenten die damit interagieren gar nicht geeignet sind für.

Deswegen immer die Ausgabe vom Monitor über Windows einstellen zuerst auf Maximale hz Anzahl.

...zur Antwort
Ich brauche Hilfe! Mein PC hat stark an Leistung abgenommen und ich meine stark! Was tun?

Mein PC: AMD 5600 ja sry kp von mehr.

Ich zockte enspannt Ravenfield als dann plötzlich alles nicht mehr funktionierte.

nachdem ich eine Menge mods aktiviert und deaktiviert hatte, dachte ich mir: „Ach egal nur ein Absturz durch zu viele mods, kann ja mal passieren.."

Ich schloss daraufhin das Spiel und dachte mir nicht viel dabei, hatte sowieso nicht mehr so viel Lust darauf.

Ich dachte nice Ich kann jtz mit einem Kollegen zocken als ich dann merkte: MEIN PC LÄUFT WIE EINE KARTOFFEL!

Das ist natürlich nicht direkt passiert, Anfangs ging es noch. ich schloss ravenfield dachte mir nix ging in Roblox rein und merkte ey es lädt langsam des Todes

Ok? Dachte ich mir und wartete und wartete.. und wartete und wartete....... Und wartete

„REICHT DOCH TF, ah jtz geht's" und da habe ich gemerkt das es selbst als alles geladen hatte es extrem langsam war.

Ich wusste echt null was ab geht startete in neu und das selbe Problem.

Ich hatte jtz auch kein Bock mehr und sagte meinen Kollegen bescheid das ich gehen würde.

Ich zockte dann Operation harsh doorstop und merkte da steht auf einmal: DIRECTX 11 LEVEL 10.0 fehlt oder so, hab vergessen was da noch stand aber wenn man es so googlet kommt der "Fehlercode" oder was auch immer das ist schon.

Ich wusste null was jetzt abging.

Ich wusste nur ich bin DirectX 12 User oder so steht zumindest auf Steam. Kenne mich da ND so gut mit aus.

Ich lass mich bissl durch Google ein Beitrag meinte glaube bei Reddit ja hier Antivirus Schutz den instalieren etc. War glaube CCleaner hab ich gemacht hat nix gebracht.

Dann PC helpsoft oder wie das heißt UND OH JUNGE da stand auf einmal Betriebssystem aus 2006 oder so ne scheiße oder was auch immer das war.

Ich könnte es da updaten also tat ich das auch. Ich informierte mich natürlich davor bisll über PC helpsoft oder so. Alles war meiner Meinung nach ok. Nichts hat sich geändert!

Überfordert dachte ich erst würde ich gehackt??

ICH BEKAMM EINE NACHICHT Windows hat Malware (oder so) entdeckt. Ich war komplett überfordert?

Name Trojan.mhmhmhm ka wie weiß nur noch das es Trojan hieß

Windows hatte es geblockt und so also dachte ich ok alles gut.

Ich weiterhin das problem.

Ich versuchte AMD neu zu installieren ging nd also versuchte ich das: Mit Services.msc App protection aus zu machen da ich lass das das helfen sollte. Ne ging nicht fand die Einstellungen nd.

Sry für den langen Text wollte nur alle Details haben damit man aus den vllt was rausziehen kann.

...zum Beitrag

Bevor ich jetzt den ganzen Artikel lese, solltest du einfach Mal dein Windows neu aufsetzen.

Organisiere dir ein USB Stick mit mind. 32GB Speicher. Installiere aus dem Internet das Windows 11 Installationstool, steck den USB Stick an, führe alles aus und wähle den USB Stick aus, wo die Windows 11 Installation installiert wird.

Geh dann in die Einstellungen, suche: "erweiterer Start" - ausführen, und dann das USB Medium Auswählen zum Booten. Dort dann die Schritte folgen vom USB Stick aus.

Geh auf erweitere Einstellungen in der Installation und lösche ALLES an Partitionen von Festplatten. Und wähle die Festplatte aus, die am schnellsten ist und wo Windows 11 installiert werden soll.

WARNUNG: DIESER PROZESS LÖSCHT ALLES AN DATEIEN, EINSTELLUNGEN, UPDATES, PROGRAMME ! STELLE SICHER DAS DU WICHTIGE DOKUMENTE/ DATEIEN AUF EINE CLOUD ODER SEPERAT ABSPEICHERN TUST.

...zur Antwort

Hey,
Auch wenn Sie auf anderer Sprache ist, solltest du dir keine Gedanken machen,
UPSPkgInfo ist die Firma UPS. In der Beschreibung oben, steht sogar da, woher das Paket kommt.
Betrüger könnten das nicht so präzise dageben und derart Faken, da UPS verifiziert ist.
Die Links selbst, gehen auch auf die UPS Website.

...zur Antwort

Würde niemals über 240 Hz Monitor kaufen, da er dir keine wirklichen Vorteile mehr bringt als ein 240er. Ist zwar Subjektiv aber auf der anderen Seite rausgeschmissenes Geld.

Der einzige Wahre Sprung bzw. wechsel ist von 60 Hz auf 144 mindestens. Empfehle Ich jedem, sind Welten Unterschiede.

Und btw. 550 Hz aka FPS in guten Games, wirst du kaum bis gar nicht erreichen.

Deswegen meine Meinung: alles über 240 Hz ist unnötig bzw nicht lohnenswert.

...zur Antwort