Hallo!

Da mußt Du schon genauer sein.

Ich stehe immer noch bei der Staffel 6, Episode 10.

So wie diese Serie bisher bei zdfNeo gezeigt wurde.

Und bisher hat mir diese Serie äußerst gut gefallen.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also "noch nie" halte ich für übertrieben.

Aber "kaum", bis "sehr selten (und dann auch sehr wenig)", halte ich in vielen Fällen für durchaus "glaubwürdig".

Ich selber bin z.B. solch ein Mensch.

Und mit der Einstellung bin ich oft auf Unverständnis (und mehr) gestoßen.

Das war definitiv nicht einfach für mich.

Zudem war ich schon immer ein absolut strikter Nichtraucher.

Und beides hatte man früher sogar als "Schwäche" ausgelegt...

Gruß

Martin

...zur Antwort
Nein

Hallo!

Jeder "Mann" ist ein Individuum, mit eigenen Einstellungen zu diesen Dingen.

Aber ich kenne keinen "Mann" der Fleisch grundsätzlich ablehnt, oder verabscheut.

Der Eine ist aber evtl. "wählerischer", als ein Anderer.

Ich kenne auch einen gelernten Schlachter. Und dieser ist definitiv kein Vegetarier, oder gar Veganer.

Und auch ich esse recht gerne "Fleisch".

Allerdings dabei etwas wählerisch und gehe daher auch nicht an "alles" dran.

Zudem versuche ich meinen Fleisch-Konsum in größerem Maße zu reduzieren.

Und das aus Gesundheitlichen, als auch aus Kosten-Gründen...

"Fleisch" ist bei mir nur noch eine Beilage meiner Hauptmahlzeiten.

Auch gibt es bei mir bereits mehrere Tage pro Woche, gänzlich ohne "Fleisch".

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ich nutze TikTok nicht.

Auch kann ich mit Deinen Umschreibungen quasi nichts anfangen.

Daher weiß ich nicht, wovon Du da sprichst.

Aber vielleicht hilft Dir das hier weiter:

https://www.gutefrage.net/frage/gute-kostenlos-pc-spiele#answer-447184630

https://www.gutefrage.net/frage/zockt-ihr-auch-manchmal-noch-uralte-spiele#answer-548387671

Das ist aber nur ein "Schuß ins Blaue"...

Gruß

Martin

...zur Antwort
Alles andere als witzig

Hallo!

Ich empfinde es als peinlich, wie die deutschen "Sauf-Touristen" sich Benehmen.

Aber bei denen das Wort "integrieren" zu verwenden, ist ebenso falsch.

Es sind "Urlauber", die nur "Party" machen wollen.

Und das wurde von der lokalen Politik und den mitverdienenen "Geschäftsleuten" über Jahrzehnte gefördert und auf die Spitze getrieben.

Ohne den Sauf-Tourismus bricht deren Wirtschaft ein.

Und es sind ja auch nicht nur die Deutschen!

Wer im Ausland einen erholsamen Urlaub machen möchte, fährt woanders hin, lernt "ein paar Brocken" der Landessprache und benimmt sich freundlich und redlich.

Denn man möchte ja auch mal wieder kommen "dürfen" und auch ehrlich "willkommen geheißen" werden und daher auch einen guten Eindruck hinterlassen.

Nicht nur "als Person", sondern auch als Angehöriger eines jeweiligen Herkunftslandes.

Das sich "Flüchtlinge" in die jeweilige Gesellschaft "integrieren" sollen, ist eine völlig andere Situation.

Und eine Ablehnung, Trennung und Isolierung, gegenseitiges Mißtrauen, Ausnutzung von Hilflosigkeit und unangebrachtes "Überlegenheits"-Verhalten und "Kolonnial"-Denken, seitens des Gastlandes, ist ebenfalls mehr als unangemessen.

So kann das auch nicht funktionieren. Eher das Gegenteil wird damit erreicht.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Sehr vieles ginge über eine Internet-Recherche zu beantworten, oder zumindest, einen weiterführenden richtigen Lösungsansatz zu finden.

Auch ist vieles "pubertärer" Natur.

Aber auch GF ist mit Schuld daran.

Das aktuelle Punktesystem, mit den täglichen und wöchentlichen Missionen, "nötigt" hier so manchen primitiven "Punkte"- und "Level"-Junkie zu vielen absolut unnötigen Beiträgen.

Und Fragen zu stellen scheint für viele einfacher zu sein, als die interne Suche zu bemühen.

=> Faulheit, Dummheit, Ignoranz?!?

Aber da sind ebenfalls auch noch die "berechtigten" und teils auch "interessanten" Fragen...

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also, ich kann da keine relevante historische, oder gar politische Verbindung erkennen.

Und was die "1001 Nacht"-Geschichten betrifft, bei diesen erst recht nicht. Diese stammen ja bekanntlich aus den arabischen und persischen Ländern.

Ich mochte als Kind alle diese Märchen, aber auch weitere Märchen, Geschichten und Volks-Sagen, wie z.B. Lügenbaron Münchhausen, Till Eulenspiegel, Der Rattenfänger von Hameln, Die Schildbürger, ...

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also IR-Fernbedienungen sind der übliche Standard.

Ich wüßte nicht, daß man dafür auch das UV-Lichtspektrum verwendet. Ich glaube, das gibt es gar nicht.

Allerdings gibt es auch "Funk"-Fernbedienungen.

Und vor sehr vielen Jahren gab es zeitweise auch mal "Ultraschall"-Fernbedienungen.

Meine Eltern hatten damals einen "Grundig"-Farbfernseher mit einer klobigen "Ultraschall"-Fernbedienung.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Nun ja, vielleicht wäre es nützlicher, wenn man derartiges in den Landessprachen verfassen würde, aus denen viele (männliche) Flüchtlinge stammen.

Der Gedankengang mag vielleicht nicht "neutral", oder "politisch korrekt" sein.

Nur leider ist das viel eher traurige "Realität", wenn man den vielen Beschwerden glauben darf.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das geht.

Der kürzere Slot ist dafür geeignet.

Nimm aber eine Karte mit Kühlkörper auf der Platine.

(Diese USB-WLan-Sticks können sehr heiß werden...)

Ebenso sollten die externen Antennen an zwei längeren Kabeln hängen und auf einem Magnetfuß montiert sein.

Diese lassen sich dann für eine bessere Sende- und Empfangsleistung optimal positionieren.

Falls Du aber ein Lan-Kabel zum Router verlegen kannst, kannst Du auf dessen WLan-Möglichkeiten zugreifen.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ich halte so etwas für unnötig.

Zumindest diese teuren und stromfressenden Standgeräte.

Diese klassischen Eisbereiter, aus Metall, die vorgekühlt werden und danach in den Gefrierschrank wandern, wären vielleicht noch vertretbar.

Zu Hause kann man aber relativ einfach Wassereis (am Stiel) machen, indem man diese Formen für den Gefrierschrank kauft und mit verdünnten Frucht(direkt)säften befüllt und einfriert.

Viel weniger Aufwand und damit sind auch Kinder zufrieden zu stellen.

Zumindest war das in meiner Kindheit der Fall.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Fusili

Hallo!

Wenn damit diese "Spiral"-Nudeln gemeint sind...

Diese Variante ist eine gute Grundlage für allerlei Beilagen (Fleisch und Gemüse) und Soßen.

Aber auch Spagettie mache ich mir hin und wieder.

Und bei Soßen betreibe ich keinerlei Aufwand. Da verwende ich Tüten-Soßen und ganz selten mal eine Fertig-Soße aus dem Glas.

Oder, ich mache mir TK-Hühner-Frikssee mit Spiralnudeln, oder Wildreis und TK-Buttergemüse.

Das reicht dann locker für 2, vielleicht auch für 3 Tage.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Nein, weil

Hallo!

Das "Abstimmen" unterlasse ich, wenn die vorgegebenen Optionen, meiner Meinung nach, unpassend zur Frage sind.

Denn nicht jeder bietet auch so etwas wie ein "Andere Antwort" an.

Und manchmal kann man sinngemäß nur zwischen einem "Ja", oder "Doch" wählen, was nun nicht wirklich gute Optionen sind.

Also geht es nicht anders, wenn ich darauf vernünftig, klar und sachlich, antworten möchte.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Diese Umrandung an den Haselnüssen, kann auch an Tafeln vor dem MDH vorkommen.

Das hat nicht viel zu sagen...

Und MDH steht für "Mindesthaltbarkeitsdatum" und das Produkt kann auch noch länger danach "genießbar" sein.

Probier doch ein Stück, zur Probe.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Andere Antwort

Hallo!

Wir Menschen können lediglich 3 Dimensionen wahrnehmen und uns bewußt darin bewegen.

Die "Zeit" wird als 4. Dimension bezeichnet.

Mathematiker und theoretische Physiker haben angeblich sogar einen "11-dimensionalen Quanten-Schaum" in der "Quanten-Physik" theoretisch ermittelt.

Also, bis zur "Zeit" gehe ich noch ein Stück mit.

Aber lediglich darüber nachzudenken kann der linearen Logik widersprechen (diverse "Zeit-Paradoxen") und zu Kopfschmerzen führen.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also, das halte ich für eine recht hohe Anzahl.

Aber da solche Filter in jeder Datenbank-Abfragen aktiv durchlaufen werden muß, bremst das die Darstellung etwas aus.

Ich empfehle Dir, für gewisse Themengebiete, ein gemeinsames Ober-Thema zum Blocken zu verwenden.

Z.B. "vegan", "Sex", "Insekt", "Hund", "Katze", "Pferd", ...

Je nach eigenem Wunsch, bzw. aufgrund von genervtem Desinteresse.

Bei der Verwendung von "tieferen Unterthemen", können sich die Blockierungen recht schnell stark ansammeln.

Schau Dir also mal Deine aktiven Blockierungen näher an und fasse einige davon quasi zusammen. Und lösche vielleicht sogar ein paar überflüssigere wieder heraus.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Wie ging noch der Spruch:

"Wie lautet das 'Zauberwort', mit den zwei 'T's?"

...

"Aber flott!!" ;-)

Das Wort "Bitte" bedeutet den freundlichen Ausdruck von "Demut" in einer Anfrage. Also ohne Druck und Zwang, der "Bitte" auch nachzukommen.

Und da nichts ernsthaft "befohlen" wurde, fällt es leichter, dem ausgesprochenen "Wunsch" dennoch nachzukommen. Alleine schon aufgrund von Freundlichkeit und einem gewissen "Miteinander-Gefühl".

Und daher ist das Word "Bitte" schon eine Art von freundlichem "Zauberwort", da es vieles ermöglicht.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Richte für diese EMail-Adressen doch einen Spam-Filter ein.

Das sollte über deren Online-"EMail-Verwaltung", als auch über das lokale genutzte "EMail-Programm/App", funktionieren.

Aber wie genau das bei Dir funktioniert, weiß ich nicht, da ich mich weder mit MacOS, noch iOS, auskenne.

Aber der Vorgang eine Mail zu Löschen, oder eine Mail als "Spam" zu markieren, "dürfte" nahezu identisch sein.

Zumindest wäre das logisch.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Bei Deinen "Freundschafts"-Kontakten kannst Du sehen, wer von diesen gerade online ist (falls dort freigeschaltet).

Auch hast Du direkten Zugriff auf deren Profil.

Und dort findest Du alle bisherigen Aktionen des jeweiligen Nutzers.

Ansonsten kannst Du über die Suchzeile auch nach bestimmten Nutzern suchen und dann deren Profil aufrufen.

Und wenn Du auf das Symbolbild eines Nutzers klickst, erreichst Du darüber deren Profil.

Und was die "Benachrichtungen per EMail" angeht, gibt es dort diverse Optionen, die Dich interessieren könnten.

Ich denke, das bietet ausreichend Möglichkeiten...

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Das wird mit diesen Preisvorstellungen nichts werden, denn alleine die Graka kann das Budget sprengen.

Also ohne Graka:

  • MSI MAG B650 Tomahawk Wifi (ca. 170€)
  • CPU: R7-7700 (8/16), ca. 260€, oder R7-9700x (8/16), ca. 290€, R5-7600x3D (6/12), ca. 270€
  • CPU-Kühler: Scythe Mugen 6 Dual Black Edition (ca. 70€)
  • Oder "Premium": Noctua NH U12A chromax.black (ca. 130€) (beim 7600x3D!)
  • DDR5-Ram: G.Skill Flare X5 (2x16GB "Kit") (ca. 85€)
  • Evtl. neues Marken-Netzteil von ca. 750, besser 850W, je nach Graka (ca. 130-170€) (z.B. das AData XPG Core Reactor 2 "soll" recht gut sein...)

Das wären zusammen grob 735-800€, inkl. Netzteil.

Ich gehe davon aus, daß Du das Gehäuse und die SSDs weiter verwenden kannst.

Vielleicht taugt Dein bisheriges Netzteil vorerst immer noch, zumindest ohne neue Graka.

Deine alte RTX 2070 (8GB) kannst Du bei FullHD vorerst weiter verwenden.

Wenn Du allerdings auf einen QHD-Monitor (2560x1440) aufstocken willst, empfehle ich Dir die kommende RTX 5070 Super (18GB). Der Preis könnte grob bei 800€ liegen. Die kommende RTX 5070ti Super (24GB) kostet vermutlich spürbar über 1000€ und wäre (aktuell) sogar für 4K geeignet.

Ich hoffe, Dir gefällt meine Zusammenstellung.

Mein neuer Ryzen soll ungefähr so aufgebaut werden. Dazu würde ich das Gehäuse "BeQuiet Pure Base 500DX" in schwarz wählen.

Gruß

Martin

...zur Antwort