Hallo!

Ja, absolut!

Wer etwas auszusetzen hat, soll einfach einen entsprechenden Kommentar schreiben.

Das kostet nämlich mehr Zeit und Mühe und wird daher wohl deutlich seltener statt finden, als ein simpler "Downvote"-Klick.

Und im gleichen Zuge sollten auch die "Inkognito"-Option bei den Bewertungen abgeschafft werden. Es sollte an dieser Stelle also immer der Nutzername sichtbar sein. (Nur die "Inkognito"-Fragen sollten weiterhin zulässig bleiben.)

Die Kombination von beidem, würde hier wieder viel mehr Frieden einkehren lassen.

Ich selber hinterlasse bei meinen Bewertungen stets meinen Benutzernamen. Ich finde, das ist nur fair.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Das zwar nicht, aber ich habe mehrfach nicht weitergelesen und diese Romane für später an die Seite gepackt.

Z.B. "Der da Vinci Code". Der Anfang war mir zu kompliziert geschrieben und ich hatte mit den vielen Namen so meine Probleme die Figuren auseinander zu halten. Ich verlor also ständig den Faden. Und so macht mir Lesen weit weniger Spaß.

Und bei der "Herr der Ringe"-Trilogie, habe ich am Anfang des 3. Bandes pausiert.

Das war das Kapitel "Die Heerschau von Rohan". Es war mir in dem Moment zu trocken und zu langatmig.

Grob ein dreiviertel Jahr habe ich aber weitergelesen und die Trilogie beendet.

So und so ähnlich erging es mir bei ein paar Büchern. Aber bei den hunderten von Büchern und Romanen, die ich gelesen habe, ist das nur ein verschwindend geringer Anteil.

Auch muß ich in der richtigen "Stimmung" sein, um mich in ein neues Buch hineinlesen zu können. Bei Buch-Reihen, wo ich die Protagonisten und das Umfeld schon kenne, fällt es mir wesentlich leichter wieder neu einzusteigen.

Auch neige ich dazu, diverse Romane nach Jahren, oder Jahrzehnten, erneut zu lesen.

Auf dem Dachboden habe ich mehrere Umzugskartons mit bereits gelesenen Romanen, Büchern und Fachbüchern eingelagert. ;-)

Und wenn ich auf den Titel, das Cover und die Rückseite blicke, erinnere ich mich oft auch an den groben Inhalt. Denn wenn ich etwas lese, was mir gefällt, sauge ich das förmlich ein und behalte die Geschichte sehr lange im Hinterkopf.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Es war Winter, als diese Serie das erste Mal ausgestrahlt wurde.

Wir waren an den Sonntagen alle draußen zum Schlitten fahren, oder spazieren im Tiefschnee...

Dann waren wir nachmittags pünktlich zu Hause, um gemeinsam "Der Mann aus dem Meer" zu schauen.

Dazu gab es Kaffee, Kakao und oft auch frische Waffeln.

Das war ein echtes Familien-Ereignis!

Das werde ich nie vergessen!

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Hast Du evtl. einen "Magenbitter" zu Hause?

Also: Gasteo, Iburegast, Zirkulin Magenbitter-Tropfen?

Wenn nicht, täte es auch ein kleiner Kräuter-Schnaps. Z.B. "Underberg".

Und wenn Du Deinen Magen ganz schnell "rückwärts" entleeren willst, "hilft" ein Glas mit stärkerem "Salz-Wasser".

Das schmeckt sch... beim Trinken (im Bad!) und auch direkt "danach", beim "buäärk!!"...

Aber dann ist dieses Völlegefühl auch komplett weg.

Ich wünsche "viel Vergnügen"! ;-))

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ja, aber klar doch!

Die habe ich auf meinem C64 bis zum Abwinken gespielt.

Ebenso das recht witzige "World Games".

Und all diese habe ich auch sehr gerne im Mehrspieler-Modus, mit Klassenkameraden gespielt.

Das Spiel "California Games" gehörte übrigens, als "Dreingabe", zum Atari Lynx 2.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ein altes PC-Arcade-Spiel

  • Etxreme Assault

würde ich da gerne nennen. Leider wird es nirgends digital angeboten.

Anfangs ist man ein gutes Stück mit einem Kampfhubschrauber unterwegs und später durchforstet man mit einem Kampfpanzer unterirdische Anlagen.

https://www.youtube.com/watch?v=ueeZjuJQE3A

Es nutzt den Glide-Befehlssatz der damaligen "3Dfx - Voodoo"-Karten, für eine verbesserte Grafik. Es gibt aber auch einen Patch, damit diese Verbesserungen auch unter Direct3D funktionieren soll.

Die Engine ist identisch mit der aus dem Spiel

  • Schleichfahrt

Eine Art von "Wing Commander" unter Wasser.

https://www.youtube.com/watch?v=CcKLFLPehGo

Die Nachfolger davon sind "AquaNox 1+2" und "AquaNox Deep Descent".

Ich habe Extreme Assault und Schleichfahrt auf CD, in der damals üblichen Schachtel.

Und Schleichfahrt war damals sogar mein erstes PC-Spiel für meinen damaligen (1998) Pentium 2 (mit einer Voodoo2 (12MB) und einer Nvidia Riva128 (4MB)).

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Der gute alte "Gameboy Advance" und das klappbare "SP"-Modell können die alten GB- und GB-Color-Module aufnehmen und abspielen.

Der "Nintendo-DS" kann das nicht mehr, aber damit gehen auch die GBA-Spiele.

Vielleicht wäre das eine Alternative zum klassischen GameBoy.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Der Lynx 2 war damals eine ganz brauchbare Konsole.

Das Teil frisst allerdings Batterien. Nach grob 90 min ist ein Satz leer gelutscht.

Also sollte man immer über ein Netzteil spielen.

Auch gibt es ein Bastler-Projekt, bei dem das LCD-Display gegen ein modernes aktives und hintergrundbeleuchtetes Display tauschen kann. Das stammt vom selben Hersteller, der so etwas für den "Sega GameGear" hergestellt hat.

Damit wäre das Batterie-Problem ebenfalls quasi vom Tisch.

Ich habe einen Lynx 2 mit der Transport-Tasche und einem klappbaren Blendschutz und, ich glaube, so knapp 15 Spiele.

Auch habe ich den Jaguar, samt CD-Rom-Aufsatz. Und rund 20 Spiele.

Auch das Spiel "Iron Soldier 3" für die PS1 habe ich.

Diese VR-Brille wurde nie verkauft, soweit ich das weiß. Ebenso ist der Panther ein Gerät, welches nur ein begrenztes Entwicklungsstadium erreicht hatte.

Und das Spiel "Alien vs. Predator" gab es nur für den Jaguar auf Modul.

Wenn Du ein paar alte Jaguar und weitere alte Atari-Spiele spielen möchtest:

https://www.gog.com/de/game/atari_50_the_anniversary_celebration

https://www.gog.com/de/game/atari_recharged_bundle

Da sind schon ein paar echte Klassiker enthalten.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Warum hat mein Laptop aufeinmal Probleme mit dem WLAN?

Ich brauche wirklich Hilfe von jemanden der sich sehr gut mit Software und sowas auskennt

Ich weiß nicht was es ist und wäre wirklich sehr dankbar wenn jemand der sich auskennt sich hier alles durchliest 🙏

Weitere Informationen kann ich geben wenn danach gefragt wird und ich es nicht angegeben habe.

Gestern (Sonntag) so um 3 Uhr lief alles noch. Ich habe auf Roblox in zwei Game viel gegrindet (Creatures of Sonaria und Dragon Adventures) und im Hintergund auf YouTube Rezo Videos laufen lassen.

Dann wollte ich schlafen gehen und habe den Laptop ausgestellt damit mich die Lüftung nicht nervt.

Dann als ich aufgestanden bin hab ich ihn wieder eingeschaltet und wollte wieder in Roblox rein, alles läd super, doch komischerweise sobald ich einem Game joinen will dauert es ein paar Sekunden bis zu ein paar Minuten bis ich einen Disconnect bekomme.

Das WLAN immer noch verbunden aber angezeigt als „Kein Internet“.

Also disconnected ich mich und verbinde mich neu: Alles super YouTube läd wieder Perfect, also joine ich nochmal dem Game.. wieder ein disconnect.

Und ich habe jetzt WIRKLICH alles versucht.

Mein Vater hat sich das angeschaut und gekuckt im task Manager was da so abgeht wenn man ein Game startet in Roblox und dann keine Ahnung alles gemacht was er konnte, Datenmüll gelöscht und so, aber danach hat es immernoch nicht funktioniert.

Und hier is der Twist: ALLES ANDERE FUNKTIONIERT

Mein Handy, mein Fernseher, mein iPad, meine Switch ALLES hat Wlan und funktioniert Perfect

Auch die Geräte von meinem Vater (sein Gaming Laptop, Fernseher und Handy)

Also nach ein paar Stunden Schlaf wo der Laptop aus war hat der aufeinmal Probleme mitm WLAN vonwegen „kein Internet“ und das NUR beim starten eines Roblox Games (egal welches Roblox Game) während bei YouTube und Steam spielen etc. alles funktioniert.

Mein Zimmer hat WLAN über einen Repeater und das funktioniert sehr gut eigentlich

Unser Wlan is von ner FRITZ!box mit 100mbit und der Repeater is auch von FRITZ!Box

Der Laptop is ein Gaming Laptop von Razer oder so

Wenn jemand das genaue Modell wissen will bitte mir sagen wo ich das sehen kann x)

Hier auch nochmal das FPS Diagramm wo ich mehrmals versucht habe nem Game zu joinen, falls das irgendwie hilft.

Edit: Ich wäre auch bereit über Discord oder so damit jemanden der sich auskennt zu callen mit Bildschirmübertragung um direkt Anweisungen auszuführen. (Sofern man das nicht als Chance nutzen will um an private Daten von mir zu kommen, ich bin nicht blöd genug dafür und abgesehen davon gibst da eh Nix zu holen ;-;)

...zum Beitrag

Hallo!

Das kann ein durchaus komplexes Problem sein.

Hast Du mal einen Standort-Wechsel mit dem Notebook versucht?

Also deutlich näher am Router selbst?

Oder hast Du dabei sogar mal versucht, ein Lan-Kabel direkt zum Router zu benutzen?

Natürlich nur testweise und nur temporär...

Vielleicht kannst Du Dein Problem damit etwas weiter eingrenzen.

Vielleicht lag, oder liegt es auch an den Servern, über die das Spiel Roblox läuft.

Auch gibt es typische Störquellen, die ein WLan-Signal beeinflussen können.

Aber dann wäre alles beeinträchtigt.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

"Alleine" sehr wahrscheinlich nicht.

Aber ergänzend zu anderen Methoden, kann es seinen Teil dazu beitragen.

Da der weltweite Energie-Hunger immer größer wird, wird die Forschung an der "Kernfusion" immer wichtiger und dringlicher.

Und diese wichtige Technik muß dann der ganzen Welt zur Verfügung stehen.

Gruß

Martin

...zur Antwort
Ja ist geläufig (ich bin nicht aus einem medizinischem Beruf)

Hallo!

Dieser Begriff ist in soweit "bekannt" geworden, da er z.B. in Zahnpasta-Werbung sehr häufig Verwendung fand.

Und irgendwann prägt es sich halt ein.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also ich habe noch keine gesehen.

Aber im "Ami"-Land gibt es auch speziell für Wettbewerbe gezüchtete Riesenkürbisse mit mehr als 200kg...

Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es irgendwo auch etwas größere Kartoffeln gibt.

Der Mensch macht ja aus fast allem einen Wettbewerb.

Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, daß der Geschmack dabei möglicherweise auf der Strecke bleibt.

https://www.startpage.com/do/search?q=riesige+kartoffel

Ein Monster von 7,9kg:

https://www.rnd.de/panorama/riesige-kartoffel-aus-neuseeland-koennte-ins-guinness-buch-kommen-QBNNZV6PDXSRPQ4CT2GM6G2VT4.html

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Iss lieber eine gesunde und sättigende Mahlzeit.

Ein "Snack" ist lediglich für "Zwischendurch" und hält nicht lange an.

Und Zucker läßt den Blutzuckerspiegel schnell hoch ansteigen. Dieser fällt dann rasch wieder herunter.

Und genau das löst diesen "Heißhunger" aus.

Du mußt für Dich ein paar Alternativen zu Deinen bisherigen Snacks finden.

https://www.startpage.com/do/search?q=gesunde+snacks

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Versuche zunächst nur 2 Artikel für unter 100€ zu bestellen.

Wenn das dann geklappt hat, bestellst Du den Rest.

Die kennen Dich ja noch nicht als Kunde.

Nach der ersten erfolgreichen Bezahlung, "sollte" dann (theoretisch) alles funktionieren.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Dieser unzuverlässige Schwachsinn kommt uns nicht ins Haus!

Wenn Du Dir lieber von solchen K.I.s etwas vorlügen lassen möchtest, dann bitte...

Aber laß uns damit in Ruhe!!

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Aber klar!

Eine alte Spielreihe war bereits 1997 und 1999 (unabhängig von Diablo) am Start:

  • Duengon Keeper (gold) und Duengon Keeper 2

Das Chef-Monster "Horny" ist/war eigentlich recht berühmt.

Und eine etwas neuere Reihe wäre

  • Duengons (1-4) Teil 3 (komplett), Teil 4 + DLCs

Die Teile 1+2 sind "digital" nur schwer zu finden, bzw. zu bekommen.

Da baut man die seine Duengons selber auf, bestückt sie mit Fallen und setzt Monster hinein.

Dann wartet man quasi auf die "Helden", um denen den "Gar" auszumachen...

Auch die Spiele

  • Overlord 1 und Overlord 2

machen Laune.

Da spielt man den "bösen Eroberer" und führt seine "Minions" gegen die menschliche Bevölkerung an.

Das sind sehr launige Umkehr-Varianten des "Helden"-Genres.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe so etwas noch nie gemacht.

Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

https://www.youtube.com/results?search_query=br%C3%B6tchen+selber+backen

https://www.youtube.com/results?search_query=br%C3%B6tchen+teig+aufgehen+lassen

https://www.startpage.com/do/search?q=br%C3%B6tchen+teig+aufgehen+lassen

Ich Grunde braucht der Hefe-Teig genug Zeit um "aufzugehen".

Z.B. "über Nacht"...

Genauer, die Hefe-Pilze benötigen Zeit, um ihre Arbeit zu machen.

Und ich glaube mich zu erinnern, daß zu viel Salz der Arbeit der Hefe entgegen wirkt.

Wohingegen der Zucker eine gute Nahrungsquelle für die Hefe-Pilze ist. Vielleicht solltest Du davon ein klein wenig mehr hinzu geben.

Ergänzung:

Ich habe meinen Vater gefragt, der früher mal Bäcker war.

Also: Du kannst etwas mehr Hefe nehmen (evt. 2,5 Tütchen). Diese muß ins Mehl untergerührt werden. Auch ein wenig Butter kann gerne dazu. Ebenso etwas mehr Zucker (evtl. 1 TL).

Dann gut durchrühren.

Aber erst ganz zum Schluß darf das Salz hinzugegeben werden. Dann richtet es bei der Hefe weniger Schaden an. Also versuche auch die Menge etwas zu reduzieren.

Und falls Du den Teig über Nacht gehen lassen willst, mach das lieber im Kühlschrank. Ansonsten reicht auch eine kürzere Zeitspanne bei Raumtemperatur aus.

Gruß

Martin

...zur Antwort