Hallo!

Lass einen (leisen) Gehäuselüfter in den Ansaugbereich der Graka kühle Außenluft einblasen.

Damit kann der Graka-Kühler effektiver arbeiten und dessen Lüfter müssen erst wesentlich später wirklich hochdrehen, wenn überhaupt.

Ich hatte dazu bereits mehrfach etwas geschrieben:

https://www.gutefrage.net/frage/hallo-leute-baue-mir-neue-gehaeuse-luefter-ein-in-welche-richtung-muessen-die-rein-mache-vorne-3-oben-2-und-hinten-1#answer-490278468

https://www.gutefrage.net/frage/meine-grafikkarte-ist-immer-in-gewissen-spielen-so-laut-was-kann-ich-dagen-machen#answer-490097793

Ergänzend zu den Belüftungs-Maßnahmen, kannst Du die RTX 3060 auch untervolten. Damit wird die Graka nicht mehr so heiß und geht auch nicht so schnell,in den Grenzbereich, bei der die Graka sich selbst drosselt.

https://www.youtube.com/results?search_query=rtx+3060+untervolten

Im Idealfall erhältst Du damit sogar mehr, oder zumindest stabilere FPS.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Natürlich!

Joob ... Das war doch der mit den den "Duftwässerchen", oder? ;-)

Ach ne, das war der mit dem "Wurm drin"... :-)

Zumindest laut sehr alter (und leicht verunstalteter) Werbung.

Der Konkurrent IBM hatte damals den berühmten Typen "mit der Melone und dem Gehstock" als Werbefigur. Und durch diese Melone war dann (durch plötzliche "Fremdeinwirkung") ein Pfeil durchgeschossen...

Das waren noch Zeiten, als sich die Computer-Systeme, bzw. deren Nutzer (mehr oder weniger) lautstark bekriegten.

Ich sage da nur: Atari ST vs.Commodore Amiga...

"Es ist nur Platz für einen in dieser Stadt!" :-))

Bei mir wäre es 1998 (als Nachfolger meines Atari Falcon030 (M68030, 16MHz, 4MB ST- und 14MB TT-Ram) beinahe einer dieser knallbunten "iMac G3" geworden.

Dann erschien der mir sehr wichtige Atari-Emulator "MagiCMac" auch als "MagiCPC" für Windows-Rechner (ab Win95). Und es wurde daher ein Gaming-tauglicher Pentium2 mit 300MHz mit den beiden Grakas Riva128 (4MB) und Voodoo2 (12MB) an einem 15", später 19" CRT und Win98.

Irgendwelche Apple-Produkte besitze ich bis heute nicht.

Allerdings nenne ich ein originales "Ei-Brett" mein Eigen... :-)

Gegen einen simplen Eierbecher namens "EiPott" ist Apple einige Jahre zuvor tatsächlich rechtlich vorgegangen. Und Apple hat diesen Namens-Streit sogar "gewonnen"... Aber aufgrund dieses kleinlichen Verhaltens hat diese Firma bei manchen so einiges an Ansehen eingebüßt. Eine echte Verwechslungs-Gefahr mit dem Apple "iPod" bestand hier mit Sicherheit nicht.

Auch amüsiere ich mich immer wieder darüber, wie hilflos manche Mac-User scheinbar sein können und ich als Windows-Anwender (ohne spezifische Mac-Kenntnisse) hier auf GF mehrfach ernsthaft weiterhelfen konnte.

Schon sehr erstaunlich!!

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also softwareseitig ginge das so, dass man die DVD "rippt", also den Kopierschutz entfernt und die gewünschte(n) Filmspur(en) zu einer, bzw. mehreren MP4-Dateien umwandelt. Diese Datei(en) kann man dann z.B. auf einen USB-Stick, oder USB-HDD kopieren.

Was es dazu an geeigneter Software für den Mac gibt, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Zudem ist das ein im Grunde illegaler Weg.

Ein legaler Weg wäre es, wenn Du Dir ein externes DVD-Laufwerk, bzw. DVD-Brenner, für den USB-Anschluss kaufen würdest. Diese Dinger kosten grob zwischen 25-50€.

Du solltest auch darauf achten, dass in der Produktbeschreibung die Kompatiblität zu Apple-Rechnern direkt erwähnt wird. (Manchmal habe ich derartige Hinweise dort gesehen...)

Dieses Laufwerk kannst Du dann auch an Dein MacBook ohne internes DVD-Laufwerk anschließen.

Ich verwende diese USB-Technik für ein "altertümliches" 3,5"-Diskettenlaufwerk.

Ich kenne mich mit Apple-Rechnern (jeder Art) ansonsten nicht im mindesten aus.

Mir kannst Du aber gerne mit Windows und etwas Linux "kommen".

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Zunächst einmal muss ich Dich korrigieren:

Das mit dem "Flugzeugträger in der Zeitschleife", war der Film The Final Countdown.

Beim Film Das Philadephia-Experiment handelte es sich um einen US-Zerstörer.

So, nun zu Deiner eigentlichen Frage:

Ich kenne diesen Film. Allerdings habe ich ihn schon länger nicht mehr geschaut.

Es geht darin um die "Verschwörungstheorie" einer gefakten "bemannten" Mondlandung.

Die "Außeneinsätze" wurden in einem Filmstudio gedreht und fanden in der Realität nicht statt.

Als dann die vermeintlich bemannte Raumkapsel beim Wiedereintritt verglühte, bedeutete das für die "Raumfahrer", dass sie für die Öffentlichkeit tot waren...

Und um zu verhindern, dass diese "Raumfahrer" den staatlichen Schwindel auffliegen lassen könnten, sollten diese nun beseitigt, also getötet werden.

Es kommt daher zur Flucht der offiziell "toten" Raumfahrer und zu einer wilden Verfolgungsjagd, um das Geheimnis zu wahren.

Ich bin der Ansicht, dass die ganze Thematik sehr schön und recht glaubhaft dargestellt wurde. Sowohl von den Darstellern, als auch von der Story selbst.

Natürlich gibt es hier und da ein paar "Logik-Löcher", aber das ist durchaus zu verschmerzen. Da sind "wir" inzwischen weitaus schlimmeres "gewohnt".

Insgesamt ist das also ein wirklich gut gemachter und sehenswerter Spielfilm.

So frei nach dem Motto:

"Nenn mich ruhig Paranoid, aber wer sagt denn, dass ich nicht doch verfolgt werde."

Ein sehr schöner Beitrag zum Thema "gefakte Mondlandung" stammt von Harald Lesch, aus seiner Doku-Reihe "Alpha-Centauri":

https://www.youtube.com/watch?v=pskmen9v5hQ

Da geht dieser so richtig ab... :-)

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Als Browser-Spiel wird es sehr oft angeboten:

https://www.startpage.com/rvd/search?query=browserspiel+tetris&language=deutsch

Ansonsten versuche Dich mal in einem 3D-Tetris, bei dem die 2D-, oder 3D-Steine von oben in einen Schacht fallen und man eine ganze Ebene füllen muss, damit diese "absackt".

http://www.blockout.net/blockout2/

Das kommerzielle Original habe ich bereits auf dem C64 und auf dem PC unter MS-DOS gespielt.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also die uralten Vorgänger "GTA 1" und "GTA 2" sind seit einiger Zeit legal kostenfrei.

Da spielt man aber noch aus Der Vogelperspektive und diese haben nicht mehr viel mit den neueren 3D-Titel gemeinsam.

https://www.chip.de/news/25-Jahre-GTA-Bei-uns-bekommen-Sie-die-ersten-beiden-Teile-voellig-kostenlos-zum-Download_184458621.html

Für alle neueren GTA-Titel musst Du immer noch bezahlen.

Aber gelegentlich befinden sich einige Teile davon in einem Sale wieder. Dann kann man meist für wenig Geld diese Spiele kaufen.

Setze die gesuchten Titel bei den diversen Online-Anbietern in die Wunschliste. Dann bekommst Du eine EMail, wenn es mal wieder soweit sein sollte.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Welche R3-CPU hast Du denn genau?

Es gibt allerdings keine "GTX 1630", zumindest sollte es keine geben...

Diese wenig schmeichelhaften Infos habe ich dazu gefunden:

https://www.golem.de/news/geforce-gtx-1630-nvidia-bringt-extralahme-grafikkarte-wegen-intel-2206-166492.html

https://www.heise.de/news/GeForce-GTX-1630-Nvidia-ueberbietet-AMD-mit-fragwuerdiger-Grafikkarte-7160429.html

https://www.youtube.com/watch?v=R_y_uuOzrEg

Oder meinst Du evtl. die GTX 1030 (2GB), oder GTX 1650 (4GB)?

Die 1030 ist lediglich eine "Desktop"-Graka, die nur extrem begrenzt Gaming-tauglich ist. Eine alte GTX 750ti (2GB) ist beim Gaming leistungsfähiger...

Die GTX 1650 (4GB) wäre der inoffizielle Nachfolger der GTX 1050ti (4GB).

Diese Graka ist halbwegs fürs Gaming in FullHD tauglich, aber aus heutiger Sicht nicht mehr zu empfehlen. Diese Graka hat beim Gaming praktisch keine weitere Zukunft mehr.

Viel eher empfehle ich die GTX 1660 super (6GB), oder eine RTX 2060 super (8GB).

Aktuell wäre die RTX 3050 (8GB) ebenfalls auf diesem Leistungs-Niveau.

Das wäre allerdings die leistungsschwächste "RTX"-Graka.

Du kannst aber auch zu einer Graka mit einer AMD-GPU greifen.

Diese sind etwas günstiger, als vergleichbarre Grakas mit einer Nvidia-GPU und haben zugleich sehr oft (vergleichsweise) mehr VRAM, was einem Gaming in FullHD stark entgegen kommt.

Mit AMD-Grakas kenne ich mich allerdings nicht gut aus. Da solltest Du auf Vorschläge von anderen Antwortgebern hören, die damit auch praktische Erfahrungen haben.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Hast Du diese Kopfhörer eigentlich bereits bei Amazon als Garantiefall reklamiert?

Du hast doch eine Garantie und auch eine Gewährleistung auf das Teil und Amazon war der Verkäufer. Also ist Amazon auch dafür zuständig.

Die müssten das Teil entweder zur Reparatur annehmen, oder direkt für Ersatz sorgen. Im Hintergrund werden die sich dann auch mit JBL in Verbindung setzen.

Das ist aktuell noch nicht Deine Aufgabe.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Was soll der Spaß denn kosten?

Ist der Rechner "neu", oder aus "zweiter Hand"?

Denn die verbaute Hardware ist bereits "etwas" älter.

Ich konzentriere mich erst einmal nur auf die Graka:

Diese ist nämlich eigentlich gar nicht so schlecht, wie sie von gewissen Kreisen gemacht wird.

Ja, sie hat klar ihre Grenzen, aber wenn man diese kennt und damit umzugehen weiß, ist das weit weniger problematisch.

Ich selber betreibe eine besonders flotte GTX 1050ti oc (4GB, 1x6Pin) in Kombination eines sehr alten C2Q (4x 3GHz, 8GB DDR3) an einem 22"er mit 1680x1050, 60Hz.

Das funktioniert mit dieser Graka ziemlich gut und mit absolut ausreichenden FPS und sehr brauchbaren Qualitäts-Einstellungen. (Bei nicht mehr ganz so neuen Spielen...)

Bei aufwändigeren Spielen in FullHD würde die GTX 1050ti dann aber recht schnell an ihre besagten Grenzen stoßen, da dann das VRam zu knapp wird und auch die Rechenleistung nicht mehr ausreicht.

Das hängt dann aber vom jeweiligen Spiel und den Grafik-Einstellungen ab.

Überprüfe mal hier die Spiele, die Du damit gerne spielen möchtest:

https://systemanforderungen.com

Die CPU ist evtl. sogar Win11-tauglich. Da gibt es ein wohl eine "neuere" Variante.

Ich glaube, die nannte sich "R5-1600ax" und wurden (u.a.) mal bei HardwareRat angeboten. (Vielleicht ist dieser R5-1600x auch damit gemeint...)

Ansonsten könnte es mit Win11 (zumindest "offiziell") zu Problemen führen.

https://windows11tools.com/de/can-i-run-ryzen-5-1600-on-windows-11/

https://www.gamestar.de/artikel/windows-11-trifft-ryzen-1000,3373225.html

Du bewegst Dich mit dieser Hardware-Kombination auf jeden Fall relativ weit unten in der "aktuellen Nahrungskette".

Vielleicht findest Du beim oben verlinkten "HardwareRat" etwas moderneres und besseres zu einem ähnlichen Preis. Aber frage ruhig vorher hier noch einmal nach.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt auch darauf an, was Du in diesen "noch erlaubten" 2 Stunden am PC machst.

Auch kommt es darauf an, was Du in Deiner restlichen "Freizeit" machst. Damit meine ich u.a. die sehr beliebten Argumente: Sport, Freunde treffen, "draußen" sein, usw.

Ich meine damit nicht die Zeit für schulische Hausaufgaben und eventuelle Vorbereitungen für den folgenden Schultag. Oder das notwendige Üben vor Tests und Prüfungen.

Also eher eine Mischung aus "gesunden" und "elterlich anerkannten" Tätigkeiten.

Bist Du (elterlich akzeptabel) ausreichend gut in der Schule? Das wäre evtl. ein (natürlich weiter ausbaubarer) Punkt für Dich.

Wenn Du (elterlich anerkannt) fähig bist, Deine Zeit einzuteilen und Deine auferlegten Pflichten dabei (überwiegend) nicht vernachlässigst, solltest Du das eigentlich auch für Deine Computerzeit (wann und wie lange auch immer) eigentlich gebacken bekommen.

Wenn man Selbstständigkeit und eine gewisse Organisationsfähigkeit bereits über ein Mindestmaß hinaus gelernt hat und dies auch "vernünftig" durchziehen kann, sehe ich persönlich kein Problem darin, wenn Du Deine Freizeit, bzw. Computer-Zeit selber organisierst und verwaltest.

Eine gewisse lockere Begrenzung auf toleranter Basis ist allerdings sinnvoll.

Es ist nämlich ziemlich blöd, wenn es zu "Stechuhr"-Maßnahmen, samt elterlicher Überwachung, kommen sollte.

Vielleicht beziehst Du Deine Eltern mal in Deine Computer-Tätigkeiten ein.

Ich bin als Jugendlicher mit dem C64 groß geworden (Ja, ich bin schon etwas älter...). Und meine Eltern hatten natürlich absolut keine Ahnung. Ich habe aber nicht nur gespielt, sondern mir selber alles Mögliche damit beigebracht. Und das habe ich ihnen gelegentlich auch gezeigt.

Heute sieht das natürlich vollkommen anders aus.

Wenn Du z.B. sagst: "Ich mache 2 Stunden Sport.", könnte es ja sein, dass Du damit z.B. "CSgo", "LOL", oder "Rocket League" meinst. Und was alles darum herum noch genau dazu gehört, müssen Eltern erst einmal begreifen.

Es ist ja nicht nur das Spiel selbst. Und derartige Spiele benötigen halt eine gewisse Vorausplanung, Zusammenarbeit und schnelle Absprachen in der Gruppe. Evtl. sogar die Kommunikation auf Englisch... Und wenn auf internationaler Ebene "gespielt" wird, werden die passenden (engen) Zeitfenster dafür ebenfalls wichtig.

Das bei solch komplexen Aufgaben auch viel Wissen und Organisationsfähigkeit dazu gehört, müssen Eltern erst einmal nachvollziehen und begreifen.

Aber sie sollten es dann auch mit Achtung honorieren und nicht als Unfug und Zeitverschwendung ab tun.

Und das Du anerkennst, dass Deine Eltern "das letzte Wort" haben, klingt für mich ebenfalls für "die richtige Einstellung" Deinerseits.

Also versuche Deine Eltern etwas einzubeziehen und der Rest sollte dann Verhandlungssache sein. Je flexibler diese ausgeht, desto besser für beide Seiten.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Bei der Einrichtung des NAS kannst Du selber bestimmen, ob eine Verschlüsselung eingerichtet werden soll, oder nicht.

Je nach Leistung der verbauten CPU und der Ram-Kapazität kann eine Verschlüsselung möglicherweise mehr Zeit benötigen.

Insbesondere, wenn die CPU über keine integrierte (Hardware-beschleunigte) Verschlüsselung verfügt und alles alleine per Software-Code "stemmen" muss.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Auch elektrische und elektronische Geräte unterliegen dem Verschleiß.

Es können z.B. die Elektrolyt-Kondensatoren ("Elko") sich aufblähen ("aufblühen"), was deren Ladekapazität reduziert.

https://www.youtube.com/watch?v=JEuPP6FKNMc

https://www.youtube.com/results?search_query=pc+netzteil+defekt

Ich selber nutze aktiv ein ATX-Marken-Netzteil (Seasonic 430W) durchgehend seit 2007. Und das bisher ohne Probleme.

Und von meinem alten 22"er (ebenfalls von 2007) habe ich mehrere Elkos des intern verbauten Netzteils durchgetauscht, da diese sich aufgebläht hatten. Die Hintergrundbeleuchtung flackerte wie eine Neon-Röhre, mit einem defekten "Starter".

Ich fand mehrere detaillierte Reparaturanleitung dazu als YT-Tutorial. Nun arbeitet das Teil wieder hervorragend. (Material und Versand lagen zusammen bei ca. 10€)

Allerdings wusste ich noch von früher, an welchem Ende der Lötkolben heiß wird. ;-)

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Also "Hass" ist ein starkes Wort, was ein "Gefühl" angeht.

Und es wird sehr oft in einem falschen Zusammenhang ausgesprochen.

Du hast da scheinbar ein tief sitzendes "Toleranz"- und "Akzeptanz"-Problem.

Nicht nur gewissen (Haus-)Tierarten gegenüber, sondern auch Menschen gegenüber, die evtl. nicht Deiner Meinung sind, bzw. sich nicht nach Deinen Vorstellungen verhalten, oder gar nicht Deinem "Weltbild" entsprechen.

Und mit ein wenig Toleranz baut man sich auch weitaus weniger "Feindbilder" auf.

Das macht es auch (meistens) deutlich einfacher im Leben.

Das solltest Du mal in Deiner Familie, oder mit (echten) Freunden besprechen.

Natürlich gäbe es da noch den professionellen (psychologischen) Weg.

Nebenbei gesagt, bin ich weitaus mehr ein "Hunde"-Mensch, als ein "Katzen"-Mensch.

Aber ich habe selber (leider) keinen Hund, oder sonst irgend ein Haustier. Ich komme aber auch mit (halbwegs zutraulichen) Katzen sehr gut klar.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Die Lüfter bei diesem Kühler sind doch lediglich geklammert.

Löse einfach den vorderen Lüfter ab und verbaue dann die Ram-Bausteine. Anschließend klammerst Du diesen Lüfter ca. 1mm oberhalb der Ram-Bausteine wieder an.

Den vorderen Lüfter nach hinten zu versetzen kann zu akustisch wahrnehmbaren Luftverwirbelungen führen. Zumal direkt dahinter ein weiterer Lüfter an der Gehäuserückseite sitzen sollte.

Brauchst Du eigentlich einen "260W"-Kühler?

Welche CPU willst Du damit überhaupt kühlen?

Du könntest aber auch einen kleineren 90mm-Kühler vorne verbauen, dann sollte es eigentlich passen.

Oder alternativ den gigantischen (und teureren) Noctua NH-D15 cromax.black verwenden.

Dieser ist zwar voluminöser als dieser Deepcool-Kühler und hat zwei 150mm-Lüfter verbaut. Aber der Kühlkörper selbst ist auch für höhere Ram-Bausteine (bis ca. 60mm) ausgelegt.

Und auch hier ist die Höhe des vorderen Lüfters problemlos justierbar.

Und wenn man den vorderen 150mm-Lüfter z.B. gegen den 120mm Hochleistungs-Lüfter Noctua NF-A12x25 chromax.black austauscht, bleibt die hohe Kühlleistung voll erhalten und passt locker über die Ram-Bausteine.

Und unter Volllast bleibt dieser Noctua-Kühler zudem noch deutlich leiser. Vergleiche dazu die Hardware-Spezifikationen.

Das ist aber nur so eine Idee...

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Recht beliebt ist die Computer-Spielreihe Stronghold.

Das spielt sich anfangs ungefähr wie das klassische Aufbau-Spiel Siedler, dann werden Befestigungsanlagen und Burgen gebaut und diese gegen Angreifer verteidigt. Man greift aber auch selber seine "Feinde" an, die ebenfalls Burgen gebaut haben.

Alle Titel kann man als Einzelspieler, aber auch im Multiplayer spielen.

Darin kommen selbstveständlich auch Wappen vor. Man kann man diese wohl (über ein Pixel-Malprogramm) durch eigne Wappen austauschen, oder in einigen Teilen vielleicht auch ergänzen. (Das habe ich aber noch nicht selber ausprobiert, das mir unwichtig erschien.)

Der (auf "HD" getrimmte) erste Teil Stronghold HD ist schon mal ein sehr guter Einstieg.

Ach ja: Alle Spiele sind komplett eingedeutscht, also Text und Sprachausgabe.

Die Spiele sind ebenfalls über Steam erhältlich, aber ich bevorzuge gog.com weitaus mehr, da bei diesem Anbieter keine DRM-Maßnahmen enthalten sind. Also kein Kopierschutz und auch kein Online-Zwang.

Leider ist aktuell keiner dieser Titel dort in einem Sale...

Allerdings gibt es auf Steam das FreeToPlay-"MMO"-Spiel Stronghold Kingdoms.

In wie weit sich aber dort die Spiele-Schwerpunkte verschoben haben, kann ich nicht sagen. Vermutlich geht es mehr in die Richtung des vereinfachten "Casual-Gamings"... Auch ist hier nur die Oberfläche eingedeutscht, aber nicht die Sprachausgabe.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Anstatt "ein-" und "ausstecken" kann man auch ein- und ausstöpseln sagen.

Einen "Stecker" kann man aber auch entfernen.

Und eine "Buchse" kann man auch als Steckplatz, Port oder Anschluss bezeichnen.

Da kann man (zumindest auf Deutsch) ruhig etwas flexibel bei der Formulierung sein.

Ich versuche es oft zu vermeiden irgendwelche "IT"-Fachbegriffe zu verwenden, wenn die Alternative "einigermaßen einfach" und ausreichend präzise ist.

Fachlich exakte Termini sind nicht immer unbedingt notwendig, wenn Du verstehst was ich meine.

Damit kommen dann Profis ohnehin, aber auch Laien besser mit zurecht.

Gruß

Martin

...zur Antwort

Hallo!

Die wichtigste Frage ist erst einmal:

Wo wird diese Graka, für welchen Preis, angeboten?

Und "eBay", samt einem Herkunftsland wie "China", sind grundsätzlich schon eine "verdächtige Kombination"...

Dieser Sticker "kann" aber auch ganz harmlos sein und "nur" darauf hinweisen nicht auf den Lüfter zu drücken, um diesen nicht zu beschädigen.

Hast Du eine spezifische Marken-und Modell-Bezeichnung für diese Graka?

Es gibt ja viele Hersteller, die teilweise auch mehrere Modelle anbieten.

Falls Du diese Graka bereits gekauft hast, versuche mal das Tool GPU-Z.

Dieses Tool kann die auf der Graka verbaute Hardware genauer durchleuchten und mit den Referenz-Daten (samt Foto) für sehr viele Modelle vergleichen.

Damit sollen sich Fake-Grakas recht gut erkennen können.

https://www.heise.de/download/product/gpu-z-53217

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Tool-GPU-Z-erkennt-gefaelschte-Grafikkarten-4192161.html

Gruß

Martin

...zur Antwort