Schokolade nocht gut zum Essen nach MHD - oder nicht?
Hallo Freunde,
Ich habe eine Schokolade mit Haselnüssen im Kühlschrank gefunden (Originalverpackung) und das MHD war der 31.05.2025. Ich habe die Schokolade geöffnet, sie riecht noch gut (normal), jedoch sind bei den Haselnüssen weiße Umrandungen (siehe Bild). Nun frage ich mich ob ich sie noch verzehren kann oder vermeiden sollte.
12 Antworten
Hallo!
Diese Umrandung an den Haselnüssen, kann auch an Tafeln vor dem MDH vorkommen.
Das hat nicht viel zu sagen...
Und MDH steht für "Mindesthaltbarkeitsdatum" und das Produkt kann auch noch länger danach "genießbar" sein.
Probier doch ein Stück, zur Probe.
Gruß
Martin
Klingt nicht sehr alt:
Ich hatte mal eine frisch verpackte Schokoladentafel gefunden, die 3 Jahre abgelaufen war, und fast völlig von dem weißen Rändern überzogen war.
Schmeckte einfach furchtbar.
Aber bei deiner sind's ja nur n paar Tage.
Die ist noch gut .
Wenn Schokolade grau wird, spricht man von "Reif". Dies kann entweder Fettreif oder Zuckerreif sein, die durch unterschiedliche Lagerungsbedingungen entstehen. Fettreif entsteht, wenn Schokolade zu warm gelagert wird und sich das Fett an der Oberfläche sammelt und kristallisiert, was zu einem weißen bis hellgrauen, matten Aussehen führt. Zuckerreif hingegen bildet sich, wenn Schokolade zu kalt gelagert wird und dann in eine warme, feuchte Umgebung gebracht wird. Dabei löst sich der Zucker aus der Schokolade und kristallisiert an der Oberfläche, wenn das Wasser verdunstet, was ebenfalls zu einem grauen, rauen Belag führt.
Das ist die Kakaobutter mit Zucker die nach außen wandert.
Die wird noch schmecken, probier einfach ein Stück